Wirbelsäulenverletzung (Trauma Wirbelsäule)
Als Trauma der Wirbelsäule wird eine Verletzung der Knochen, der Weichteilgewebe und/oder der entsprechenden Nervenstrukturen an der Wirbelsäule bezeichnet.
Es gibt 3 verschiedene Typen der Wirbelsäulenverletzung:
- Typ A - Kompressionsfraktur
Verletzung vorderer Elemente der Wirbelsäulenknochen durch Kompression (Druck) - Typ B - Distraktionsfraktur
Verletzung vorderer und / oder hinterer Elemente durch Distraktion (Zerreissen) - Typ C - Rotationsfraktur
Verletzung vorderer und hinterer Elemente durch Rotation (Verdrehen)
Therapie: Abhängig von der Verletzungsart stabilisiert der Operateur dort, wo die Instabilität vorliegt :
- vordere Spondylodese (operativ versteifte Wirbelsäule im Verletzungsbereich zur Stabilisation)
- hintere Spondylodese
- kombinierte Spondylodese
- einzeitig
- zweizeitig
Bei der Operation wird die Wirbelsäule repositioniert und durch Fixation mittels Metall-Implantaten stabilisiert.