Astrozytom
Astrozytome sind Tumore, deren Zellen den Astrozyten sehr ähneln. Astrozytome werden in niedrig-gradige Astrozytome (WHO-Grad 1 & 2) und hoch-gradige Astrozytome (WHO-Grad 3) eingeteilt. An Astrozytomen erkranken häufig junge Erwachsene. Oftmals leiden die Patienten vor der Diagnosestellung unter langjährigen, nur schwer therapierbaren epileptischen Anfällen. Aber auch Symptome wie Wesensänderung, Konzentrationsstörungen, Merkstörungen, Kopfschmerzen mit Übelkeit und Erbrechen oder der Verlust körperlicher Fähigkeiten (Sehen, Sprechen, Gehen) werden von Patienten und ihren Angehörigen beschrieben.
Patienten, die an einem Astrozytom erkrankt sind, werden meist, wenn das möglich ist, operiert. Patienten mit einem Astrozytom vom WHO-Grad 1 oder 2 werden nach der Operation in der Regel zunächst verlaufskontrolliert. Patienten mit einem WHO-Grad 3-Astrozytom wird nach der Operation eine strahlen- und chemotherapeutische Behandlung angeboten.
