Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Klinik für Neurologie
  Menü
  • Startseite
  • Sektion Translationale Neuroimmunologie
  • Patienten & Angehörige
  • Ärzte & Zuweisende
    • Ambulante Versorgung
    • Neurologische Tagesklinik
    • Stationäre Versorgung
    • Neurologische Zentren
  • Forschung & Wissenschaft
  • Lehre & Weiterbildung
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
  • Kontakt
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Beruf & Karriere
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
Klinik für Neurologie
  • Startseite
  • Sektion Translationale Neuroimmunologie
  • Patienten & Angehörige
  • Ärzte & Zuweisende
    • Ambulante Versorgung
    • Neurologische Tagesklinik
    • Stationäre Versorgung
    • Neurologische Zentren
  • Forschung & Wissenschaft
  • Lehre & Weiterbildung
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
  • Kontakt
Neurologie / Ärzte & Zuweisende / Neurologische Tagesklinik
Neurologische Tagesklinik
Termine

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 8:00 - 15:00 Uhr

Anmeldung

+49 3641 9-323473

Ansprechpartnerin: Frau Dr. A. Fritsch, Oberärztin

Die Neurologische Tagesklinik bietet eine Alternative zu einer vollstationären Behandlung und steht Patientinnen und Patienten offen, die selbstständig und mobil sind und bei denen keine ganztägige Überwachung nötig ist. Sie bietet umfangreiche diagnostische und therapeutische Möglichkeiten.

Es können an einem Tag verschiedene Untersuchungen durchgeführt werden, für die sonst mehrere Arztbesuche notwendig sind. Damit kann schnell und effektiv eine Therapie eingeleitet werden. Auf der anderen Seite können Untersuchungen und Therapien durchgeführt werden, die bisher nur stationär möglich waren.

Die Nacht und das Wochenende können zu Hause verbracht werden. Wir haben montags bis freitags von 8:00 - 15:00 Uhr und am Wochenende nur für spezielle Behandlungen geöffnet.

Die Fortführung der Behandlung kann durch den Hausarzt oder durch einen niedergelassenen Facharzt erfolgen.

Ausgewählte Krankheitsbilder

  • Schmerzen (Kopfschmerzen, Bandscheibenvorfälle, Neuropathien)
  • Taubheitsgefühl
  • Kraftminderung
  • Schwindel, Bewusstlosigkeit
  • Gedächtnisstörungen und Demenzen
  • Gangstörungen
  • Multiple Sklerose
  • Leichte Schlaganfälle, TIA
  • Morbus Parkinson
  • Muskelerkrankungen
  • Neuroborreliose

Diagnostische Möglichkeiten

  • Elektrophysiologische Nerven- und Muskeluntersuchungen, EEG
  • Ultraschalluntersuchung der Kopf- und Halsgefäße
  • Neuropsychologische Testung
  • Bildgebende Diagnostik (CT, MRT)
  • Lumbalpunktion (z.B. zur Abklärung der Neuroborreliose oder der Multiplen Sklerose)

Therapie

  • Medikamenteneinstellung und -optimierung (z.B. bei Morbus Parkinson, Multipler Sklerose)
  • Infusionstherapie auch über mehrere Tage und am Wochenende (z.B. bei Neuroborreliose oder Multipler Sklerose)
  • Kontrolle und Anpassung von Pumpen und Hirnschrittmachern bei Patienten mit Bewegungsstörungen

Unser Team

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erstellen für unsere Patientinnen und Patienten, ganz nach dem Motto und Leitgedanken unserer Neurologischen Tagesklinik, ein optimales Diagnostik- und Therapiekonzept.

Frau Dr. A. Fritsch, Oberärztin

Startseite Forschung & Wissenschaft Pressemitteilungen
Sektion Translationale Neuroimmunologie Lehre & Weiterbildung Kontakt
Patienten & Angehörige Über uns Sitemap
Ärzte & Zuweisende Veranstaltungen
Impressum
Datenschutz
FSU
VUD
PBM
Krankenhausspiegel
Karriere für 2