Programm
10.00 Uhr: Begrüßung
10.10 Uhr: Was hilft im Akutfall? Dr. med. Peter Storch, Jena
10.30 Uhr: Update Migräneprophylaxe, PD Dr. med. Torsten Kraya, Leipzig
10.50 Uhr: Weniger Migräne durch nichtmedikamentöse Maßnahmen, Philipp Heimbeck, Leipzig
11.10 Uhr: Kaffeepause und Austausch mit der Industrie
11.40 Uhr: Andere primäre Kopfschmerzen, Dr. med. Benjamin Ilse, Jena
12.00 Uhr: Experte in eigener Sache – Was kann hilfreich sein, wo finde ich Unterstützung mit Einladung zur Gründung einer Migräne Selbsthilfegruppe in Jena, Lucia Baumann, MigräneLiga e.V.
12.30 Uhr: Fragen & Antworten
13.00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Veranstaltungsort
Hörsaal 1
Universitätsklinikum Jena
Am Klinikum 1, 07747 Jena
Vortragende
PD Dr. med. habil. Torsten Kraya
Klinikum St. Georg Leipzig
Klinik für Neurologie
Lucia Baumann
MigräneLiga e.V. Deutschland
Landau
Philipp Heimbeck, M.Sc.
Medizinische Psychologie und Soziologie
Universitätsklinikum Leipzig
Dr. med. Peter Storch
Universitätsklinikum Jena
Klinik für Neurologie
Dr. med. Benjamin Ilse
Universitätsklinikum Jena
Klinik für Neurologie
Die folgenden Firmen freuen sich auf Ihren Besuch
AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
betapharm Arzneimittel GmbH
Hormosan Pharma GmbH
Lundbeck GmbH
Novartis Pharma GmbH
Teva GmbH
Kontakt
Felix Angermüller
Universitätsklinikum Jena
Klinik für Neurologie
Am Klinikum 1, 07747 Jena
Telefon: 03641 93 96 763
E-Mail: