Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung ein.
Die Teilnahme ist kostenfrei und für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Hörsaal 2
27.05.2025
- 17:30 Uhr
Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung ein.
Die Teilnahme ist kostenfrei und für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Veranstaltungsort
Hörsaal 2
Universitätsklinikum Jena
Am Klinikum 1, 07747 Jena
Anmeldung
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Online-Teilnahme
Sie können online via Zoom am Symposium teilnehmen. Sollten Sie die Fortbildungspunkte benötigen, schreiben Sie bitte während der Veranstaltung eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und der EFN an .
Zoom-Zugang
https://uni-jena-de.zoom-x.de/j/63842704133
Kenncode: 2705
Zertifizierung
Die Landesärztekammer Thüringen vergibt voraussichtlich 3 Punkte der Kategorie A.
Wissenschaftliche Leitung
PD Dr. med. F. Schwarz, FEBNS, MBA
Klinik für Neurochirurgie
Universitätsklinikum Jena
Kontakt
Felix Angermüller
Klinik für Neurologie
Universitätsklinikum Jena
Am Klinikum 1, 07747 Jena
Telefon: 03641 93 96 763
E-Mail:
17:30 | Begrüßung | Prof. Christian Senft & PD Dr. Falko Schwarz |
17:35 | Prinzipien und Geschichte der Vagusnervstimulation | Dr. Steffen Fetzer |
17:55 | Behandlung der therapierefraktären Depression mit VNS – Evidenz und eigene Erfahrungen | Dr. Thomas Sobanski |
18:15 | Imbiss | |
18:30 | Behandlung der therapierefraktären Epilepsie und Stellung der VNS | Dr. Torben de la Motte |
18:50 | Die Vagusnervstimulation aus Sicht des Neurochirurgen | PD Dr. Falko Schwarz |
19:10 | Ende der Veranstaltung |
Dr. med. Thomas Sobanski
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin
Thüringen-Kliniken "Georgius Agricola", Saalfeld
Dr. med. Torben de la Motte
Klinik für Neurologie
Universitätsklinikum Jena
PD Dr. med. F. Schwarz, FEBNS, MBA
Klinik für Neurochirurgie
Universitätsklinikum Jena
Wir danken der Firma LivaNova Deutschland GmbH für die
freundliche Unterstützung in Höhe von 1.500€.