Wir laden Sie herzlich zu unserer MS-Fortbildung ein.
Die Teilnahme ist kostenfrei und für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Hörsaal 2
18.06.2025
- 17:00 Uhr
Wir laden Sie herzlich zu unserer MS-Fortbildung ein.
Die Teilnahme ist kostenfrei und für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Veranstaltungsort
Hörsaal 2
Universitätsklinikum Jena
Am Klinikum 1, 07747 Jena
Zertifizierung
Die Landesärztekammer Thüringen vergibt 2 Punkte der Kategorie A.
Kontakt
Felix Angermüller
Universitätsklinikum Jena
Klinik für Neurologie
Am Klinikum 1, 07747 Jena
Telefon: 03641 93 96 763
E-Mail:
17.00 Uhr | sNFL: Potentiale und Grenzen in der klinischen Routine | Prof. Matthias Schwab |
17.30 Uhr | Deeskalation der MS Therapie. Wann, wie und warum? | PD Florian Rakers |
18.00 Uhr | Imbiss und Austausch mit den Spezialisten vor Ort | |
18.30 Uhr |
MS Stolpersteine im Alltag |
Prof. Uwe Zettl |
19.00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Prof. Dr. med. Uwe Zettl
Leiter der Sektion für Neuroimmunologie
Klinik und Poliklinik für Neurologie
Universitätsmedizin Rostock
Prof. Dr. Matthias Schwab
Leitender Oberarzt
Klinik für Neurologie
Universitätsklinikum Jena
PD Dr. med. Florian Rakers
Facharzt für Neurologie
Klinik für Neurologie
Universitätsklinikum Jena
Wir danken unseren Ausstellern und Sponsoren
Biogen GmbH: 1.000€
Juvisé Pharmaceuticals: 750€
Merck Healthcare Germany GmbH: 750€
neuraxpharm Arzneimittel GmbH: 750€
Novartis Pharma GmbH: 1.500€
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH: 750€
Die Unternehmen haben keinen Einfluss auf den Inhalt der Vorträge.
Offenlegung der Unterstützung gemäß erweiterter Transparenzvorgaben des FSA-Kodex.