Nach mehr als einem Jahr COVID-19-Pandemie ist klar, dass es sich nicht nur um eine reine Lungenerkrankung handelt. Zahlreiche andere Organsysteme, darunter auch Nervensystem und Psyche, können betroffen sein. Aus neurologischer Sicht sind dabei insbesondere folgende Manifestation zu unterscheiden:
- diffuse Hirnschädigungen mit klinischer Manifestation einer Enzephalopathie,
- Schlaganfälle als zerebrovaskuläre Manifestation,
- periphere Nervenerkrankungen mit Geschmacks- und Geruchsstörung oder Beteiligung der Nerven der Arme und Beine
- pandemiebedingte Kontaktbeschränkungen und psychische Belastung
- psychischer Stress in exponierten Berufen (z.B. Gesundheitsberufe).
Aktuellen Studien zeigen das 10-50% aller Menschen mit durchgemachter COVID-19-Infektion auch im Verlauf noch unter neurologischen und neuropsychologischen Beschwerden leiden.
Wir im Gedächtniszentrum behandeln seit Beginn der Pandemie Patienten mit solchen Beschwerden und konnten umfangreiche Erfahrung insbesondere mit assoziierten Gedächtnisstörungen, Fatigue und subjektiver Leistungseinbusse sammeln. Dabei sind wir deutschlandweit vernetzt und tauschen uns regelmäßig mit anderen Experten aus.
- Rasche Terminvergabe mit zeitnahem telefonischen Erstkontakt zu unseren Spezialisten
- professionelle neurologische und neuropsychologische Diagnostik
- umfassende Beratung
- innovative Therapieansätze
- Teilnahme an laufenden Studien / Verlaufsbeobachtungen
Montag bis Freitag
09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr
Telefon: 03641 9-325790
E-Mail: