Kontakt
Telefon: 03641 9- 32 34 50
E-Mail:
Dienstag: 08.00 - 14.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 - 16.00 Uhr
Sie haben vor kurzem einen Schlaganfall, also eine schwere Durchblutungsstörung im Gehirn erlitten?
Der ischämische Schlaganfall ist die häufigste Ursache einer erworbenen motorischen Behinderung im Erwachsenenalter. Dabei verändert ein Schlaganfall das tägliche Leben und die Lebensqualität für die Betroffenen oft dramatisch. Häufiger als eine Behinderung bleibt jedoch die Angst vor einem erneuten Schlaganfall, denn das Risiko ist nun nach stattgehabter Durchblutungsstörung deutlich erhöht. Im komplexen Gesundheitssystem bleiben Patienten oft mit ihren Sorgen allein zurück und wissen nicht, wo sie spezialisierte Ansprechpartner finden.
Unsere Schlaganfallspezialisten helfen Ihnen gerne weiter!
In unserer Schlaganfall-Nachsorge-Sprechstunde ermitteln wir Ihr persönliches Risikoprofil und helfen Ihnen, das Risiko zu minimieren, einen erneuten Schlaganfall zu erleiden. Alle wichtigen Risikofaktoren, wie erhöhter Blutdruck, Diabetes mellitus oder erhöhte Blutfette werden nach aktuellen Leitlinien bewertet und behandelt. Darüber hinaus beraten wir Sie bei therapeutischen und sozialmedizinischen Fragen. Häufig können wir unseren Patienten, durch den Einschluss in eine aktuelle Studie, besonders moderne Behandlungsmethoden anbieten. Auch hier beraten wir Sie gerne.
Einschränkend können auch Spastik, neue Gedächtnisstörungen oder depressive Symptome sein, hier sind wir gern in Diagnostik und Therapie behilflich.
Patienten nach Schlaganfall werden von unserem Team automatisch nach drei Monaten zur Schlaganfallnachsorge eingeladen, um Ihnen eine reibungslose ambulante Weiterbetreuung nach modernsten Standards zu ermöglichen.
Überblick über unsere Angebote
Medizinische Beratung
Sozialmedizinische Beratung
Medizinische Studien
Ihre Ansprechparter