Im Oktober 2022 findet der nächste Castingtermin statt.
Startseite Institut für Psychosoziale Medizin, Psychotherapie und Psychoonkologie / Simulationspersonenprogramm
Das Simulationspersonenprogramm an der Medizinischen Fakultät in Jena
Herzlich willkommen im SP-Programm in Jena!
Sie interessieren sich dafür, Simulationsperson (SP) zu werden und möchten wissen, wie Sie sich dafür ausbilden lassen können? Mit wem Sie dafür Kontakt aufnehmen können? Welche Aufgaben Sie hätten?
Sie möchten in Ihrer Lehre Simulationspersonen einsetzen und suchen ausgebildete Simulationspersonen?
Aktuelle Termine

Kooperationspartner
Literatur über SP
Presse
NKLM
Im Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalog Medizin (NKLM) werden verschiedene professionelle Rollen beschrieben, die eine Ärzt*In in ihrem Berufsleben einnimmt. Eine der ärztlichen Kompetenzrollen, die im Studium vermittelt werden, wird als "Kommunikator*in" bezeichnet und beinhaltet soziale und kommunikative Kompetenzen in der ärztlichen Gesprächsführung.