Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Institut für Psychosoziale Medizin, Psychotherapie und Psychoonkologie
  Menü
  • Über das Institut
  • Direktor
  • Stellvertr. Direktorin
  • Team
  • Lehre
  • Forschung
  • Patientenversorgung
  • Weiterbildung
  • Mitteilungen
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Beruf & Karriere
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
  • Über das Institut
  • Direktor
  • Stellvertr. Direktorin
  • Team
  • Lehre
  • Forschung
  • Patientenversorgung
  • Weiterbildung
  • Mitteilungen
Startseite Institut für Psychosoziale Medizin, Psychotherapie und Psychoonkologie / Mitteilungen / Kongress für Medizinische Psychologie und Soziologie (DGMS, DGMP)

28.09.2016

Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP), Berlin, 28.09.-30.09.2016

 

Beiträge des Instituts:

Berger, U., Kraußlach, H. & Strauß, B. Vorbeugen durch Teilhabe: Neues aus der Gesundheitsregion VorteilJena. Vortrag, Gemeinsame Jahrestagung der DGMS und der DGMP 2016, Berlin, 28.09.-30.09.2016.

Gawlytta, R., Niemeyer, H., Böttche, M., Scherag, A., Knaevelsrud, C. & Rosendahl, J. Behandlung posttraumatischer Belastungsstörung nach Sepsis von Patienten und deren Lebenspartnern. Gemeinsame Jahrestagung der DGMS und der DGMP 2016. Berlin, 28.09.-30.09.2016.

Kirschner, H., Singh, S., Zimmermann, A., Strauß, B.. Vorteil Jena - Vorbeugen durch Teilhabe, Teilprojekt 7: Erinnern, erzählen, dabei sein – Gesund im Dialog. Posterpräsentation, Gemeinsame Jahrestagung der DGMS und der DGMP 2016, Berlin, 28.09.-30.09.2016.

Manes, S., Berger, U., Strauß, B., Wick, K. Skala zur allgemeinen Selbstwirksamkeitserwartung
in Leichter Sprache. Posterpräsentation, Gemeinsame Jahrestagung der DGMS und der DGMP 2016, Berlin, 28.09.-30.09.2016.

Deubner, R., Philipp, S., Rockenbauch, K. Herausforderungen in der Lehre: schwierige Lehr-Lernsituationen als kollegiale Fallberatung. Preconference Workshop der DGMP Lehrkommission, Gemeinsame Jahrestagung der DGMS und der DGMP 2016, Berlin, 28.09.-30.09.2016.

Deubner, R., Fabry, G., Kendel, F., Philipp, S., Rockenbauch, K. Lehrwerkstatt. Gemeinsame Jahrestagung der DGMS und der DGMP 2016, Berlin, 28.09.-30.09.2016. 

Richter, F., Strauß, B., Brähler, E., Berger, U. Screening auffälligen Essverhaltens in einer deutschen Repräsentativstichprobe: Psychometrische Gütekriterien des deutschen SCOFF-Fragebogens. Vortrag, Gemeinsame Jahrestagung der DGMS und der DGMP 2016, Berlin, 28.09.-30.09.2016.

Rosendahl, J., Voigt, K., Schwartze, D., Barkowski, S., & Strauß, B. Wirksamkeit von Gruppenpsychotherapie bei Kindern und Jugendlichen mit sozialer  Angststörung. Gemeinsame Jahrestagung der DGMS und der DGMP 2016. Berlin, 28.09.-30.09.2016.

Strauß, B. Gibt es Neues und Wissenswertes zur Intimitätspsychologie? Vortrag, Symposium „Die Medizinische Psychologie in der Humanmedizin“ in Gedenken an Hans-Peter Rosemeier (1944-2006). Gemeinsame Jahrestagung der DGMS und der DGMP 2016, Berlin, 28.09.-30.09.2016.

Wick, K., Berger, U., Strauß, B., Manes, S. Gemeinsam lernen als Chance – Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie. Posterpräsentation, Gemeinsame Jahrestagung der DGMS und der DGMP 2016, Berlin, 28.09.-30.09.2016.

Über das Institut Lehre Mitteilungen
Direktor Forschung Sitemap
Stellvertr. Direktorin Patientenversorgung
Team Weiterbildung
Impressum
Datenschutz
FSU
VUD
PBM
Krankenhausspiegel
Karriere für 2