Was sind Schauspielpatienten?
Schauspielpatienten (auch Standardisierte Patienten oder Simulationspatienten genannt = SP) werden zum Einüben kommunikativer und praktischer Fähigkeiten in der medizinischen Ausbildung eingesetzt. In Rollenspielen können Studierende kommunikative und praktische Kompetenzen üben und sich dadurch darauf vorbereiten, schwierige Gesprächssituationen zu meistern. Nach dem Arzt-Patient-Gespräch gibt ein SP eine Rückmeldung an die Studierenden. Was hat gut getan und was sie sich beim nächsten Mal anders wünschen würden? Durch dieses unmittelbare Feedback aus Sicht des Patienten (SP) entsteht ein besonderer Lerneffekt, denn die Studierenden können in geschützter Umgebung erfahren, wie ihr Verhalten auf den Patienten wirkt und was es in ihm auslöst. Sowohl für die Rolle als auch das Geben von Feedback wird jeder SP geschult.