Fortbildung
Liebe Interessierte,
auf den folgenden Seiten finden Sie unsere Fortbildungen.
Jenaer Tropenkurs 2023
Termin: 06.03. bis 31.03.2023
Anmeldung: über das Sekretariat des Instituts für Medizinische Mikrobiologie (Laborhaus)
Programm: Stundenplan des 26. Jenaer Tropenkurses (2023)
(Link zum Poster TK 2023)
Es werden 28 UE (C-Punkte, Wahlfach) anerkannt.
Konzept:
Nachdem nun zwei Jahre hinter uns liegen, in denen unser Kurs vollständig als Online-Veranstaltung durchgeführt wurde, streben wir in diesem Jahr an, den 26. Jenaer Tropenkurs wieder als 4-wöchige Präsenzveranstaltung auf dem Gelände des Klinikums anzubieten.
In unserem Kurs stehen drei thematische Schwerpunkte im Vordergrund:
- „Medizin unter einfachen Bedingungen“
auslandserfahrene Fachkolleginnen und kollegen Chirurgen, Geburtshelfer, Pädiater etc. - vermitteln, wie gute Medizin auch unter limitierten Rahmenbedingungen gelingen kann
- „Klassische Tropenerkrankungen“
Mikrobiologen, Infektiologen und Tropenmediziner erklären wichtige bakterielle, virale und parasitäre Krankheiten der warmen Länder wie Malaria, Typhus, Leishmaniosen, Denguefieber, Wurmerkrankungen, HIV, Tuberkulose, etc.
- „Interkulturelle und sozioökonomische Aspekte, Public Health“
Es werden praktisch relevante Themen interaktiv und provokativ bearbeitet.
Erfahrungsberichte von Auslandseinsätzen und Famulaturen, ein Laborpraktikum und eine Exkursion in den Botanischen Garten ergänzen das Angebot.
Der Kurs wird von „Ärzte ohne Grenzen“ empfohlen.
Für die Veranstaltung vergibt die Landesärztekammer Thüringen 142 Fortbildungspunkte.