Hintergrund: COVID-19 kann sich in vielfältiger Weise und nicht nur in der Lunge, sondern auch in anderen Organsystemen manifestieren. Die Manifestationsorte sind u. a. von der Dichte der ACE-2 Rezeptoren in den Geweben abhängig, die dem Virus den Eintritt in die Zelle ermöglichen. Neben direkten zytopathischen (zellverändernden) Effekten werden überschießende Immunreaktionen sowie Durchblutungsstörungen in Folge einer Hyperkoagulabilität beobachtet (Quelle RKI).
Langzeitfolgen einer Covid-19-Erkrankung bedeuten ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren.
Deshalb ist es notwendig Experten unterschiedlicher Fachrichtungen wie Kardiologen, Pneumologen, Nephrologen, Neurologen und Gastroenterologen mit einbeziehen.
Die ersten Besuche in der Ambulanz sind jedoch zunächst geprägt von einer sehr ausführlichen Anamnese und Diagnostik. Die Krankengeschichte wird detailliert besprochen. Danach folgt ein umfangreiches Untersuchungsprogramm mit Labor, Ultraschall-untersuchungen oder Funktionstests wie zum Beispiel ein Lungenfunktionstest.
Anmeldung für Kinder und Jugendliche
Sprechzeiten Telefonnummer
Montag - Donnerstag 08:00 - 15:00 03641 - 9 328 623
Freitag 08:00 - 13:30
FÜR DIE ANMELDUNG: Anmeldebogen ausfüllen (pdf ausfüllen)
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nachweis über postive PCR auf SARS-Cov2 bei Kind oder Jugendlichen in der Vergangenheit
und/oder Antikörper-Nachweis gegen Sars-Cov2 bei Kind/Jugendlichen.
Bzw. Covid 19 Erkrankung bei Familienangehörigen im selbem Haushalt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
ANMELDUNG PER FAX des Anmeldebogens - an 03641 / 9329 536
oder per Mail an:
Koordinatorin / Funktionsassistentin
Studienkoordinator
Interdisziplinäres Team


Facharzt, Neonatologe, Päd. Intensivmediziner,
Leiter der Sektion Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin


Facharzt, Päd. Intensivmediziner, Neonatologe, Schlafmediziner, Notarzt, Transplantationsbeauftragter,
Stellvertreter Sektionsleitung, Oberarzt pädiatrische Intensivstation, Leitung Schlaflabor

