Als Universitätsklinik für Kinderchirurgie sind wir in das Curriculum der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena eingebunden.
Im Rahmen der Blockvorlesungen werden im Themenblock „Fortpflanzung, Entwicklung und Wachstum“ sehr erfolgreich interdisziplinäre Vorlesungen zu der Pränataldiagnostik und postnatalen Therapie angeborener Fehlbildungen sowie zur Pränataldiagnostik, postnatalen Diagnostik und operativen Therapie angeborener Harnwegsfehlbildungen gehalten.
Diese Vorlesungen werden von den Studierenden als hochinteressant eingeschätzt.
Darüber hinaus erfolgt im Themenblock „Ernährung, Verdauung, Resorption, Stoffwechsel, Ausscheidung“ die kinderchirurgische Hauptvorlesung zu „Atresien + Stenosen des Gastrointestinaltraktes“ und zu „akuten intestinalen Erkrankungen des Neugeborenen (nekrotisierende Enterocolitis, Volvulus, Invagination und Morbus Hirschsprung)“.
Des weiteren wird von Frau Prof. Eckoldt, Frau Prof. Mall und Frau Priv.-Doz. Klemm eine interdisziplinäre Vorlesung über die Kindesmißhandlung gehalten.
Die Klinik für Kinderchirurgie bietet darüber hinaus in jedem Wintersemester eine Wahlfach-Vorlesung über das gesamte Gebiet der Kinderchirurgie an.
Mit großem Erfolg wurden 2010 weiterhin Kleingruppenunterricht bzw. Praktika zur Chirurgie des Leistenkanals und zu Wundmanagement, Verband- und Gipslehre angeboten und von den Studierenden als sehr hilfreich eingeschätzt.