Die Rheumatologische Tagesklinik richtet sich in erster Linie an Patienten, welche aufgrund ihrer komplexen oder mehrdeutigen Symptomatik, wegen Komorbiditäten bzw. der Notwendigkeit von Untersuchungen an verschiedenen Organsystemen der Ressourcen eines Klinikums und einer stationären Behandlung bedürfen, anderweitig jedoch nicht zwingend vollstationär behandelt werden müssen.
Ein wesentliches Ziel der Rheumatologischen Tagesklinik besteht darin, basierend auf interdisziplinärer Funktionsdiagnostik, Bildgebung und interdisziplinären Konsilen, insbesondere auch unter Einbeziehung von Physiotherapie und Schmerztherapie, Krankheitsbilder mittels zeitlich komprimierter Diagnostik umfassend abzuklären und dem zuweisenden Arzt eine interdisziplinär begründete Empfehlung für Therapie und Versorgung und ggf. weitere Diagnostik der Patienten zu geben. Weiterführend ist die Einleitung einer antientzündlichen und immunsuppressiven Therapie möglich.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 - 16 Uhr
Anmeldung: