Ambulanter Bereich - Haus A3, Ebene U1
In der Fachambulanz des Funktionsbereiches Rheumatologie & Osteologie erfolgen Diagnostik, Differentialdiagnostik sowie Therapieeinleitung und Therapiekontrolle bei Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen (Kollagenosen, Vaskulitiden, Rheumatoide Arthritis, seronegative Spondarthritiden inkl. Arthritis psoriatica, Arthritis urica, reaktive Arthritiden, Borreliose) und in beschränktem Umfang von weichteilrheumatischen Erkrankungen. Prä- und poststationäre Untersuchungen bzw. Verlaufskontrollen erfolgen bei Patienten mit systemischen rheumatischen Erkrankungen.
In der osteologischen Sprechstunde werden Erstdiagnostik, Therapieeinleitung und Therapiekontrolle bei Patienten mit Osteoporose und metabolischer Osteopathie (z. B. renale und gastrointestinale Osteopathie, Morbus Paget u. a.) durchgeführt.
Alle notwendigen diagnostischen Methoden (Osteodensitometrie, Speziallabor, Histologie, Histomorphometrie) stehen zur Verfügung.
Gemeinsam mit Ärzten aus der Klinik für Dermatologie, dem Institut für Physiotherapie und der Klinik für Orthopädie werden gemeinsame Sprechstunden durchgeführt, in denen in erster Linie Patienten mit Kollagenosen, Arthritis psoriatica und Fibromyalgie bzw. solche mit geplanten rheumachirurgischen Eingriffen beraten und behandelt werden.
Für Terminvereinbarungen verwenden Sie bitte unsere Kontaktdaten.