Im Rahmen des von der Europäischen Union finanziell geförderten Projektes PathoCand soll ein neuartiger Biosensor zur schnellen Erfassung von pathogenen Candida bei Patienten entwickelt werden.
Nosokomiale Pilzinfektionen und die Pilz-assoziierte Sepsis durch Candida Pilze sind ein zunehmendes Problem für Kliniken und Intensivstationen. Das Vorhaben betrifft den Bereich der medizinischen Diagnostik von Blutmarkern, die eine Pilzinfektion bzw. Candida-assoziierte Sepsis diagnostizieren können.
Zusammen mit dem Verbundpartner microfluidic ChipShop GmbH soll innerhalb des Forschungsvorhabens eine Technologie für einen Candida-Schnelltest entwickelt und evaluiert werden. Basierend auf Rezeptoren des angeborenen Immunsystems wird ein Biosensorsystem erarbeitet, welches eine schnelle nicht-invasive Diagnostik von Pilz-assoziierten Infektionen ermöglicht.