Lehre
Das Team der Abteilung für Palliativmedizin ist eng in die Aus- und Weiterbildung von Medizinstudenten (u. a. für Famulaturen und Pflegepraktika), Ärzten und Apothekern eingebunden.
Es besteht für Studierende der Medizin die Möglichkeit im Rahmen des Praktischen Jahres Abschnitte des Pflichttertials Innere Medizin oder des Wahltertials auf unserer Station abzuleisten.
Auch verschiedene andere Berufsgruppen können auf unserer Station hospitieren.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat.
Kontakt:
Birgit Roselt
Sekretariat Abteilung Palliativmedizin
Telefon ++49 (0) 3641 9-327501
Fax: ++49 (0) 3641 9-327502
Achtung wir suchen ab 01.10.2022 studentische Tutor/innen (2-4 h/Woche)
für die Begleitung der Lehrvisiten auf der Palliativstation
Wir sind die Abt. für Palliativmedizin des UKJ. Palliativmedizin umfasst viele Aspekte, die in allen Gebieten der Medizin extrem wichtig sind: Symptomkontrolle, Kommunikation, End-of-life-Entscheidungen, Sterbehilfe, Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht, Arbeiten im Team, Burn-out-Prophylaxe. Studierende haben ab dem 9. Semester die Möglichkeit, Palliativmedizin im Rahmen von Vorlesungen, Seminaren und Lehrvisiten kennenzulernen
Palliativstation - als Tutor'in in unsere Team...
- erhältst Du tiefergehende Einblicke in die Arbeit auf einer Palliatvstation.
- hast Du die Möglichkeit, eine Woche zur Einbarbeitung in allen Bereichen der Palliativstation zu hospitieren.
- sammelst Du Erfahrungen in der Lehre und erhälst didaktische Begleitung und Feedback zu den Veranstaltungen.
- kannst Du Kontakte zu unterschiedlichen Semestern knüpfen.
- lernst Du ein nettes und unterstützendes Team an Tutor'innen und Mitarbeiter'innen kennen.
- erhältst Du den UKJ-üblichen Stundensatz.
- hast Du ein Voreinschreiberecht bei DOSIS.
Du bist...
- kommunikativ und hast Freude am Dozieren.
- im mind. 6 Semester Humanmedizin immatrikuliert.
- bereit, ein bis zwei Visiten pro Woche zu begleiten.
- an einer längerfristigen Beschäftigung interessiert.
Dein nächster Schritt:
Eine formlose Email mit einigen wenigen Zeilen, warum Dich diese Stellte interessiert und einen Zeitraum, wann Du bis 1. Oktober 2022 eine Woche bei uns hospitieren kannst. Sowohl die Bewerbung als auch weitere Fragen kannst Du gern an Cordula Gebel senden ().
Wir freuen uns auf Dich!
Wichtige Literatur:
Grundsätze der Bundesärztekammer zur ärztlichen Sterbebegleitunghttp://www.bundesaerztekammer.de/downloads/Sterbebegleitung_17022011.pdf
ELSEVIER ESSENTIALS Palliativmedizin
Das Wichtigste für Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen
Ulrich Wedding/Stefan Fuxius (Hrsg.)
1. Auflage geplant für 20.06.2023
192 Seiten, 25 farb. Abb., Kartoniert
Preis: 37,-- Euro
ISBN: 9783437234064
Bestellung unter: shop.elsevier.de oder Email:
ElSEVIER ESSENTIALS Onkologie
Das Wichtigste für Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen
Bernd Alt-Epping/Stefan Fuxius/Ulrich Wedding (Hrsg.)
2. Auflage geplant für: 21.09.2021
192 Seiten, 42 farb. Abb., Kartoniert
ca. 37,-- Euro
ISBN: 978-3-437-21432-5
Bestellung unter: shop.elsevier.de oder Email:
Taschenbuch Hämatologie und Onkologie
Interdisziplinäre Empfehlungen zur Therapie 2022/2023
Friedemann Honecker/Johannes Claßen/Joachim Preiß/Wolfgang Dornoff (Hrsg.)
http://www.onkologie2022.de
