Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Kolleginnen und Kollegen,
guten Tag und herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Abteilung für Palliativmedizin. Sie finden hier Informationen zu den Zielen und Leistungen unserer Palliativstation, unseres Ambulanten Palliativteams und unseres Palliativmedizinischen Konsilardienstes.
Die Palliativstation des Universitätsklinikums Jena nimmt Patienten mit nicht heilbaren Erkrankungen auf, die unter so starken Beschwerden durch die Erkrankung leiden, dass eine weitere Versorgung in ihrer gewohnten Umgebung nicht möglich ist. Ziel unserer Arbeit ist es, auftretende Symptome zu lindern und die Patienten nach Hause oder in ihr gewohntes Umfeld zu entlassen. Die Station wurde mit Spendenmitteln der Deutschen Krebshilfe und Mitteln des Freistaats Thüringen erbaut.
Das Ambulante Palliativteam begleitet Patienten mit schwersten nicht heilbaren Erkrankungen in ihrem häuslichen Umfeld gemeinsam mit Hausärzten und Pflegediensten. Wenn Sie in Jena und näherer Umgebung wohnen, können Sie dieses Angebot nutzen.
Der palliativmedizinische Dienst (PMD) betreut Patienten am Universitätsklinikum mit, die nicht auf der Palliativstation behandelt werden, aber eine Indikation zur spezialisierten stationären Palliativversorgung haben.
Die Ausbildung von Studierenden und Kollegen, sowie die weitere Entwicklung unseres Fachgebietes durch wissenschaftliche Untersuchungen, haben für uns einen besonders hohen Stellenwert.
Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Ihre