Zusammen mit der Klinik für Neurologie wird seit November 2024 eine Weaning-Einheit auf der ehemaligen neurologischen Intensivstation betrieben.
Patientinnen und Patienten werden, nach Langzeitbeatmung von einer der Intensivstationen des UKJ kommend, auf der Station Schritt für Schritt vom jeweiligen Beatmungssystem entwöhnt. Die Weaning-Einheit bildet eine wichtige Schnittstelle zwischen den Intensivstationen und der außerklinischen Rehabilitation.
Auf der Station lernen die Patientinnen und Patienten nicht nur wieder selbstständig zu atmen, sie müssen zunächst die Muskulatur wieder aktivieren und aufbauen, lernen Sekret zu fördern und wieder Kraft in die Stimme zu legen. Dafür arbeitet ein multiprofessionelles Team aus speziell qualifizierten Pflegefachkräften, die beispielsweise Erfahrung in der außerklinischen Rehabilitation mitbringen, Ärztinnen und Ärzten der Anästhesie, Intensivmedizin und Pneumologie sowie Kolleginnen und Kollegen der Atmungs-, Physio- und Ergotherapie, Psychologie, Logopädie und Sozialdienst interdisziplinär eng zusammen.