Umsetzung und Meldung von Verstößen
Bei wahrgenommenen Regelverstößen sollte – wenn möglich – zunächst ein vertrauensvolles Gespräch mit dem Vorgesetzten gesucht werden. Wenn Sie unsicher sind, ob ihre Beobachtung einen Verstoß gegen unsere Verhaltensgrundsätze und Regeln darstellt oder Sie das Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten nichts als zielführend erachten, können Sie sich über den jeweiligen gesetzlichen Beauftragten kundig machen. Natürlich stehen Ihnen auch die Compliance Managerin und die Referentin Compliance und Risikomanagement beratend zur Seite unter Tel. 39 11 77 oder .
Eine Übersicht aller Ansprechpartner finden sie hier.
Für Patientenbeschwerdenbzw. Lob und Kritik wenden Sie sich bitte an das Lob- und Beschwerdemanagement.
Beschäftigte haben die Möglichkeit kritische Ereignisse im Prozess der Patientenversorgung in das CIRS zu melden.
Sämtliche Hinweise werden ernst genommen und vertraulich behandelt. Der meldende Mitarbeiter hat keine Disziplinarmaßnahmen oder andere Sanktionen zu befürchten. Bewusst falsch abgegebene Hinweise werden jedoch nicht toleriert.
Damit Ihr Hinweis angemessen bearbeitet und untersucht werden kann, ist es wichtig, dass der Hinweis so konkret wie möglich ist. Hilfreich ist, wenn Sie bei Ihrer Meldung die fünf W-Fragen berücksichtigen
wer? was? wann? wie? wo?
Als Hinweisgeber achten Sie bitte darauf, dass Ihre Beschreibungen auch von fachfremden Personen nachvollzogen werden können. Hierzu ist es hilfreich, wenn Sie für weitere Fragen zur Verfügung stehen. Wenn Sie dazu bereit sind, aber dennoch Ihre Anonymität gegenüber dem UKJ gewahrt wissen möchten, können Sie auch anonym Hinweise abgeben. Dafür können Sie Ihr Anliegen schriftlich in einen der beiden Compliance-Briefkästen werfen. Ein Briefkasten ist am Mitarbeitereingang neben der Cafeteria "Hanfried" (Haus A) in Lobeda angebracht, ein zweiter befindet sich im Eingangsbereich der „Alten Chirurgie“ in der Bachstraße. Für die Mitarbeiter des K1 befindet sich der Briefkasten in Ebene 10 bei den zentralen Briefkästen.