Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Institut für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene
  Notfall
  Menü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Mitarbeiter
  • Infektionsmedizin
  • Krankenhaushygiene
  • Forschung
  • Publikationen
  • Patienten- und Angehörigeninformationen
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Beruf & Karriere
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Mitarbeiter
  • Infektionsmedizin
  • Krankenhaushygiene
  • Forschung
  • Publikationen
  • Patienten- und Angehörigeninformationen
Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Instituts für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene (IIMK)

Kontakt

Institut für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene

Erlanger Allee 103
07747 Jena

Postanschrift:
Am Klinikum 1, 07747 Jena

Telefon: +49 3641 9-324794

E-Mail:

Lageplan

Infektiolo-gische Ambulanz

Infektionssprechstunde/ Reiseberatungen/ Impfungen

Tel.: 03641/9-324275

infekt.ambulanz@
med.uni-jena.de
 

Hygiene

 

 

Aktuelle Informationen

Konsile

 

 

Infektiologischer Konsildienst

Tel.: 0171/5695032

Forschung

 

 

 

Ausschreibungen für freie Bachelor,- Master- oder Doktorarbeiten

Das Institut (IIMK) wurde etabliert, um die klinisch-infektiologische Expertise am Universitätsklinikum Jena zu bündeln. Das optimale Management von Infektionskrankheiten erfordert ein interdisziplinäres Vorgehen. Daher arbeiten wir eng mit anderen Bereichen zusammen.

Wir betreuen im Rahmen eines klinikumsweiten Konsiliardienstes und einer Spezialambulanz Patienten mit verschiedenen Infektionskrankheiten nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Gemeinsam mit der Klinikumsapotheke und dem Institut für Mediznische Mikrobiologie optimieren wir den Einsatz von Antibiotika am Klinikum im Rahmen eines  Antibiotic-Stewardchip Programmes.

Neben den klassischen krankenhaushygienischen Aufgaben arbeiten wir auch an einer stetigen Verbesserung klinischer Prozessabläufe, um die Rate an im Krankenhaus erworbenen Infektionen noch weiter zu reduzieren und die Patientensicherheit damit zu erhöhen.

Die Forschungsschwerpunkte des IIMK sind neue Strategien gegen Infektionen durch multi-resistente Erreger, respiratorische Infektionen und bakterielle Biofilme, sowie die COVID-19 Pathophysiologie und Sars-CoV-2 Phylogenie.

Ich freue mich, dass unser Internetauftritt Ihr Interesse findet. Für Anregungen und Kritik bin ich dankbar.

Ihr

Prof. Dr. Mathias Pletz
Direktor des Instituts für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene

Startseite Krankenhaushygiene Sitemap
Aktuelles Forschung
Mitarbeiter Publikationen
Infektionsmedizin Patienten- und Angehörigeninformationen
Impressum
Datenschutz
Saubere Hände
FSU
VUD
PBM
Krankenhausspiegel
Karriere für 2