21.04.2020
Liebe Patient*innen, die ambulante und stationäre Betreuung in der HNO-Klinik wird unter den Pandemie-Bedingungen langsam wieder aufgebaut.
Patienten, deren Termine wir verschieben mussten, befinden sich auf einer Warteliste. Unser Sekretariat wird die Wartelisten nach Dringlichkeit bearbeiten und diese Patienten telefonisch kontaktieren. Wir vergeben eine reduzierte Anzahl an Terminen nach Dringlichkeit, um die Abstandsregelungen einhalten zu können. Am Haupteingang des Klinikums wird bei jedem Patienten die Temperatur gemessen und die Mundschutzpflicht kontrolliert. Jeder Patient unserer Ambulanz wird bei Eintreffen mittels eines Fragebogens (bitte runterladen, ausfüllen und zur Vorstellung mitbringen) auf Hinweise zu einer Covid-19-Erkrankung gescreent und je nach Befund für eine Untersuchung angenommen oder die weitere Abklärung initiiert. Haben Sie also bitte Geduld: Sie müssen deshalb bitte mit einer verlängerten Zeitspanne bis zur Arztkonsultation rechnen. Diese Maßnahmen folgen den derzeit geltenden Hygiene-Regeln und können sich jederzeit ändern. Diese Maßnahmen helfen uns, Sie zu schützen und andersherum auch unser Personal zu schützen. Dafür bitten wir um Verständnis.
Bei akuten Problemen wie z. B. Nasenbluten, Schwindel oder Verdacht auf eine Tumorerkrankung ist natürlich jederzeit ohne vorherige Terminvereinbarung die Versorgung unserer Patienten in unserer Ambulanz gewährleistet. Für normale akute HNO-ärztliche Beschwerden wie Schnupfen, Nasennebenhöhlenbeschwerden, Halsschmerzen, Husten, Ohrenschmerzen, akute Hörbeschwerden sollten Sie zunächst die niedergelassenen HNO-Kollegen konsultieren.