Forschung in der HNO
Offene Doktorarbeiten
Experimentell
- Biophotonische Untersuchungen bei Tonsillen-Entzündungen: Histologie, Zellkultur
- Biophotonische Untersuchungen bei Kopf-Hals-Tumoren: Histologie, Zellkultur
Klinisch-experimentell
- FACE-Q Craniofacial Module – Validierung deutsche Version des Fragebogens bei Patienten mit Fazialisparese
- Befragung: Evidenz in der HNO – follow-up
Klinische Beobachtungsstudien
- --
Meta-Analysen/Datenbank-Analysen
- DRG Daten: Kopf-Hals-Tumoren: Fokus Komorbidität Komplikationen
- Diagnostic Test Accuracy of Ultrasonography vs Computed Tomography for parotid tumor: A Systematic Review and Meta-analysis
- Diagnostic Test Accuracy of Ultrasonography vs Computed Tomography for head neck cancer: A Systematic Review and Meta-analysis
- Meta-Analyse: Postoperative RT vs RCT bei Speicheldrüsenmalignomen
Ansprechpartner

Univ.-Prof. Dr. med. Orlando Guntinas-Lichius
Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde,
Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Validierung eines neuen retronasalen Riechtestes
Ziel der Arbeit ist es einen neuen retronasalen Riechtest (Duftstoffe in Lutschtabletten) mit dem Goldstandard der Riechtestung (Riechstifte) zu vergleichen. Hier sollen Daten an vorwiegend Normalpersonen erhoben und ausgewertet werden.
Ansprechpartner
