Klinik für Geburtsmedizin / Forschung & Klinische Studien / Forschung / Placenta-Labor / Patientenaufklärung zur Plazenta-Spende / OptoBiopsie
OptoBiopsie
Im Projekt OptoBiopsie werden Plazenten kurz nach der Geburt mit einer hochaufllösenden Kamera fotografiert. Die Fotos sollen dabei helfen, eine automatische Erkennung der Plazenta-Oberfläche durch eine Software zu ermöglichen, um gleichartige Gewebetypen für toxikologische Tests entnehmen zu können und perspektivisch Tierversuche zu ersetzen. Außerdem werden diese Gewebetypen im Labor über längere Zeit kultiviert um Daten zu Vitalität und Reaktion in-vitro zu untersuchen.
Kontakt: Laborleiter Prof. Udo Markert (Email), Dr. Astrid Schmidt (Email)
weitere Informationen: Projekt Optobiopsie
Ethik-Votum: 2022-2777, Restprobenspende