Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Center for Sepsis Control and Care
  Notfall
  Menü
  • Center for Sepsis Control and Care
  • Sepsis
  • Forschung
  • Klinische Studien
  • Forschungsplattformen
  • Professuren und Arbeitsgruppen
  • Training und Karriereentwicklung
  • Research Training Group
  • Welt-Sepsis-Tag
  • Sepsis und Infektion im Spiegel der Kunst
    • Perspektive Betroffener
    • Intensivtagebücher
    • Posterkampagnen
    • Sepsis-Behandlung
    • Edutainment
    • Infektionen einst, jetzt und in Zukunft
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Beruf & Karriere
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
  • Center for Sepsis Control and Care
  • Sepsis
  • Forschung
  • Klinische Studien
  • Forschungsplattformen
  • Professuren und Arbeitsgruppen
  • Training und Karriereentwicklung
  • Research Training Group
  • Welt-Sepsis-Tag
  • Sepsis und Infektion im Spiegel der Kunst
    • Perspektive Betroffener
    • Intensivtagebücher
    • Posterkampagnen
    • Sepsis-Behandlung
    • Edutainment
    • Infektionen einst, jetzt und in Zukunft
Startseite / Sepsis und Infektion im Spiegel der Kunst / Posterkampagnen

Posterkampagnen

Posterkampagnen sind ein beliebtes und wirksames Mittel, um Nachrichten und Inhalte "im Vorbeigehen" zu vermitteln. Um dieses Ziel auch zu erreichen, müssen die Inhalte prägnant und einprägsam dargestellt werden. Wir zeigen in diesem Abschnitt der Ausstellung unterschiedliche Herangehensweisen an Sepsis- und Infektions-relevante Themen.

 

Hygiene

Hygiene, besonders Handhygiene, ist ein wesentlicher Bestandteil der Infektionsprävention und damit natürlich auch der Vermeidung einer Sepsis. Die CSCC-Studie Alerts beschäftigte sich mit der Entwicklung eines krankenhausweiten Infektionspräventions-Programms zur Reduktion septischer Krankenhausinfektionen. In diesem Zusammenhang entstand in Kooperation mit der Bauhaus-Universität Weimar eine Posterkampagne zur Bedeutung der Händedesinfektion im Klinikalltag.

Diese und weitere Poster zur Handhygiene finden Sie auf den Webseiten der "Aktion Saubere Hände".

Ein Poster von Molly Monroe zur Aufklärung über Sepsis-Symptome.

Sepsis-Symptome und Früherkennung

Molly Monroe

Das Posterkonzept von Molly Monroe wurde im Rahmen eines Universitätsprojektes erstellt. Es nutzt bekannte Liedtexte, um Menschen auf frühe Symptome einer Sepsis aufmerksam zu machen und damit eine frühere Diagnose zu ermöglichen. Menschen neigen dazu, Liedtexte besser zu behalten als andere Formen der Information. Musik ist daher ein wesentlicher Bestandteil der Posterkampagne und soll helfen, die Botschaft im Gedächtnis zu behalten.

Zu den Postern auf www.behance.net

 

Global Sepsis Alliance und Welt-Sepsis-Tag

Die Welt-Sepsis-Tag-Infografiken wurden von der Global Sepsis Alliance (GSA) entworfen, um das Bewusstsein für Sepsis in der Bevölkerung zu schärfen und über das Krankheitsbild aufzuklären. Die GSA ist eine gemeinnützige Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, weltweit die Zahl der Sepsisfälle zu reduzieren. Der Welt-Sepsis-Tag am 13. September ist eine Initiative der GSA und wurde 2012 ins Leben gerufen.

Die Info-Grafiken finden Sie auf der World Sepsis Day Webseite.

 

Ein Poster der Kampagne "Antibióticos: Ni menos, ni más ¡Tú decides!" des Universitätsklinikums in Madrid (Hospital Universitario La Paz, Cantoblanco y Carlos III).

Rationaler Antibiotika-Einsatz und Behandlung von Infektionen

Hospital Universitario La Paz, Cantoblanco y Carlos III

Antibiotikaresistenz ist ein zunehmendes Problem für die öffentliche Gesundheit. Eine Posterkampagne des Universitätsklinikums in Madrid (Hospital Universitario La Paz, Cantoblanco y Carlos III) lenkt mit Retro-Design im Stil der 1940er und 50er Jahre die Aufmerksamkeit auf das Thema. Der Stil spielt auf die Zeit an, in der Antibiotika erstmals verbreitet gegen Infektionen eingesetzt wurden. Ziel dieser Kampagne ist es, über die Prinzipien des rationalen Antibiotika-Einsatzes zu informieren.

Webseite zu dem Projekt "Antibióticos: Ni menos, ni más ¡Tú decides!"

Center for Sepsis Control and Care Forschungsplattformen Welt-Sepsis-Tag
Sepsis Professuren und Arbeitsgruppen Sepsis und Infektion im Spiegel der Kunst
Forschung Training und Karriereentwicklung Sitemap
Klinische Studien Research Training Group
Impressum
Datenschutz
Center for Sepsis Control and Care
BMBF
World Sepsis Day
FSU
VUD
PBM
Krankenhausspiegel
Karriere für 2