Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
  Notfall
  Menü
  • Patienten & Angehörige
  • Forschung
  • Lehre & Studium
  • Ärzte & Zuweiser
  • Beruf & Karriere
    • Beruf & Karriere
    • Stellenangebote
    • Darum zu uns
    • Pflege
    • Ausbildung und Studium
    • Weiterbildungen Pflege
    • Praktika
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Ferienjobs
    • Studentische Aushilfe
    • Mitarbeiterangebote
  • Kliniken & Institute
  • Uniklinikum Jena
  • Schnell- einstieg
    • Notfall Notfall Notfall
    • Fakultät Fakultät Fakultät
    • Stellen Stellen Stellen
    • Presse Presse Presse
    • Pflege Pflege Pflege
    • Bau Bau Bau
  • Suche
Beruf & Karriere
  • Stellenangebote
  • Darum zu uns
  • Pflege
  • Ausbildung und Studium
  • Weiterbildungen Pflege
  • Praktika
  • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Ferienjobs
  • Studentische Aushilfe
  • Mitarbeiterangebote
Start / Beruf & Karriere / Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Bewerbungen sind ab sofort wieder möglich. Bewerbungen bitte an senden.

Das Universitätsklinikum Jena bietet dir zahlreiche Möglichkeiten zur Absolvierung des Bundesfreiwilligendienstes in pflegerischen sowie nicht pflegerischen Bereichen, sowohl in unseren Kliniken und Instituten, als auch in unseren Geschäftsbereichen.

Der BFD unterstützt die berufliche Orientierung, verbessert Ausbildungs- und Erwerbschancen und kann deinen Karrierestart erleichtern. Neben praktischen Erfahrungen, erhälst du die Chance dich für andere Menschen zu engagieren und ganz persönliche Fähigkeiten zu entdecken. Kurz gesagt, erwirbst du maßgebliche Schlüsselqualifikationen und Soft Skills wie Teamgeist und Kommunikationsstärke. Darüber hinaus kann durch einen Bundesfreiwilligendienst auch die Wartezeit auf einen Studienplatz überbrückt werden.

Du wirst dabei nie allein gelassen, sondern durch die Träger in deinen Seminaren und spezifisch über deine Einsatzstellen betreut.

Wir begleiten dich!

Voraussetzungen

Der Bundesfreiwilligendienst steht Frauen und Männern jeden Alters mit der Erfüllung der Vollzeitschulpflicht offen. Der Einsatzzeitraum beträgt zwischen 6 und 12 Monate.

Bei nicht in Deutschland erworbenen Schulabschlüssen ist der Nachweis von Kenntnissen der deutschen Sprache auf dem Niveau B2 oder höher notwendig und die offizielle Zeugnisankerkennung durch eine deutsche Behörde beizubringen.

Wir empfehlen, dass Du Dich vor Beginn des Bundesfreiwilligendienstes hausärztlich untersuchen und Du Deinen Impfpass auf Vollständigkeit prüfen lässt. Empfohlene Impfungen sind eine vollständige Hepatitis-B-Immunisierung, ein aktueller Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten und Kinderlähmung sowie gegen Mumps und Röteln. Die Masern- und COVID-19-Impfung ist durch ein ärztliches Attest nachzuweisen.

vorrangige Einsatzbereiche

  • Kliniken
  • Leitstellen/Ambulanzen
  • Zentral-OP
  • Zentrale Notaufnahme
  • Interner Patiententransport
  • Verpflegungsmanagement
  • Zentrale Sterilgutversorgung

Ablauf

Je nach Vereinbarung beträgt die Arbeitszeit 21 - 40 Stunden pro Woche. Neben dem Einsatz in unserer Einrichtung kannst du Bildungsangebote in Anspruch nehmen, bei denen du fachliche und sozialen Kompetenzen verstärkst oder gewinnst.

Deine Bewerbung

Wir benötigen:

  • Bewerbungsanschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf mit Passfoto
  • letztes, aktuelles Zeugnis
  • Ärztliches Attest und Impfnachweis
  • Zertifikat über vollständige Impfung bzw. Gensenenstatus (Covid-19) via QR-Code

Deine Bewerbungsunterlagen sendest Du bitte per E-Mail an

 

Iris Stange
Personalbetreuung

Telefon: 03641 - 9 320647
Fax: 03641 - 9 320606
Patienten & Angehörige
  • Im Notfall
  • Stationärer Klinikaufenthalt
  • Ambulante Behandlung
  • Besucherinformationen
  • Pflege
  • Auf einen Blick
  • Anfahrt & Parken
  • Grußkarten-Service
Forschung
  • Forschungsprofil
  • Ansprechpartner
  • Forschungskoordination
  • Zentrale Forschungseinrichtungen
  • Nachwuchs
  • Klinische Studien
  • Forschungsbericht
  • Tierexperimentelle Forschung
Lehre & Studium
  • Studiengänge
  • Für andere Fakultäten
  • Studiendekanat
  • Fachschaftsräte
  • SkillsLab
  • Medizindidaktik
  • Bibliothek
  • ERASMUS
  • Graduiertenprogramm
  • Alumni
  • Ansprechpartner
Ärzte & Zuweiser
  • Kliniken & Institute
  • Fachveranstaltungen
  • Fortbildung
  • Kooperationen & Netzwerke
Beruf & Karriere
  • Stellenangebote
  • Darum zu uns
  • Pflege
  • Ausbildung und Studium
  • Weiterbildungen Pflege
  • Praktika
  • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Ferienjobs
  • Studentische Aushilfe
  • Mitarbeiterangebote
Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Institute
  • Zentren
  • Zentrale Bereiche
  • Sonstige Bereiche
Uniklinikum Jena
  • Wir über uns
  • Medizinische Fakultät
  • Baugeschehen
  • Aktuelles
  • Stabsstelle Vergabe
  • Anfahrt & Parken
Uniklinikum Jena
  • Wir über uns
  • Medizinische Fakultät
  • Baugeschehen
  • Aktuelles
  • Stabsstelle Vergabe
  • Anfahrt & Parken
Presse Kontakt AVB ZVB Impressum Datenschutz
FSU
VUD
PBM
Krankenhausspiegel
Karriere für 2