Koch (m/w/d)
In der Ausbildung zum Koch oder zur Köchin (m/w/d) erwarten dich drei Jahre voller Geschmack, Abwechslung und Teamgeist! Lerne von erfahrenen Profis und werde Teil eines hilfsbereiten und motivierten Teams, das nicht nur für die Gesundheit, sondern auch für das leibliche Wohl der Menschen sorgt. Vom Basiswissen, über Küchenorganisation bis zur Feinschmecker-Kreation: Starte mit uns deine spannende Reise in die Welt der Kulinarik. Werde Koch oder Köchin (m/w/d) am Universitätsklinikum Jena!

Der Bewerbungszeitraum für den Ausbildungsstart 2025 ist bereits beendet.

Du bist ganz international unterwegs und möchtest dich aus dem Ausland für diese Ausbildung bewerben? Dann findest du hier alle wichtigen Informationen rund um deine (internationalen) Bewerbungsunterlagen:
Ablauf der Ausbildung
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Partner (Theorie): Staatliches berufsbildendes Schulzentrum Jena-Göschwitz SBSZ Jena-Göschwitz … Dein Weg in die Zukunft – Der Weg zu Deinem Beruf!
- Abschlussprüfung: Ende 3. Ausbildungsjahr, ein staatlich anerkannter Abschluss
- Nach Vereinbarung kann während der Ausbildung die Zusatzqualifikation „Vegetarische und vegane Küche“ erworben werden.
Ausbildungsinhalte
- Vielfältige Erfahrungen: Du erhältst umfassende Einblicke in alle spannenden Stationen unserer Küche – einschließlich der Vollkostküche, Diätküche, kalten Küche, Konditorei, Lebensmitteleinkauf und -lager sowie dem Service in unseren Cafeterien.
- Von Vorspeise bis Dessert: Du erlernst die Vorbereitung, Zubereitung und das Anrichten von Speisen in gleichbleibender Qualität.
- Fundierte Kenntnisse: Du wirst zum Experten/zur Expertin für alle Grundzubereitungsarten und moderne Gartechniken – stets unter Einhaltung höchster hygienischer Standards.
- Einkauf und Lagerung: Du wirst in die Planung und Durchführung des Lebensmittel-Einkaufs sowie die ordnungsgemäße Lagerung von Produkten eingeführt.
- Wichtige Grundlagen: Du erlernst den Umgang mit Arbeits- sowie Lebensmitteln und arbeitest mit professioneller und moderner Küchentechnik.
Ausbildungsvergütung
Über Geld spricht man nicht, oder? Doch! Wir finden es wichtig, dass du weißt, was du bei uns während deiner Ausbildung verdienst. Als Azubi zum Koch (m/w/d) verdienst du:
1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 € Euro (Brutto/Monat)
2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 € Euro (Brutto/Monat)
3. Ausbildungsjahr: 1.340,61 € Euro (Brutto/Monat)
Darüber hinaus unterstützen wir dich mit vielen weiteren Benefits, wie z.B. einer Betrieblichen Altersvorsorge, einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen & mehr. Frage gerne die Personen, mit denen du das Bewerbungsgespräch führst oder ggf. das Team der Personalsachbetreuung im Rahmen deiner Einstellung nach weiteren Informationen. Darüber hinaus haben wir dir alle guten Gründe für eine Ausbildung bei uns zusammengestellt: Gute Gründe für eine Ausbildung.
Voraussetzungen
- Ein guter Hauptschulabschluss
- Freude am Kochen und Interesse an Lebensmitteln
- Optimalerweise ein Praktikum im Bereich Gastronomie, Großküche, Lebensmittelhandel oder einer vergleichbaren Einrichtung
- Bereitschaft für Früh- und Zwischendienst (Beginn jeweils 04:30 Uhr und 07:15 Uhr)
- Einsatzbereitschaft und (körperliche) Belastbarkeit – auch in stressigen Situationen
- Teamfähigkeit, eine zuverlässige Arbeitsweise und Kreativität
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Vollständiger, tabellarischer Lebenslauf
- Aktuelle Zeugnisse bzw. Abschlusszeugnis
- Nachweise über Praktika und berufsbezogene Tätigkeiten (z. B. Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr)
- Bei Schulabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: die Zeugnisanerkennung für Thüringen, eine Notenübersicht in deutscher Sprache sowie ein Sprachzertifikat der Stufe B2
Bewerbungsweg, weitere Hinweise
Hinweise:
- Onlinebewerbung
- Bewerbung als PDF, Muster: vorname_nachname_(z.B.anschreiben.pdf)
- max. Größe pro PDF, JPEG: 2 MB
- sind Dateien zu groß, bitte Dateigröße verringern

