Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Institut für Allgemeinmedizin
  Menü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Newsarchiv und Newsletter
  • Team
  • Lehre
  • Lehrpraxennetz
  • Forschung
  • Stellenausschreibungen
  • Publikationen
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Beruf & Karriere
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
Institut für Allgemeinmedizin
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Newsarchiv und Newsletter
  • Team
  • Lehre
  • Lehrpraxennetz
  • Forschung
  • Stellenausschreibungen
  • Publikationen
Homepage / Lehrpraxennetz

Das Lehrpraxennetz des Institutes für Allgemeinmedizin

Im Rahmen unserer Bemühungen, die universitäre Lehre und die hausärztliche Versorgung stärker zu verbinden, bestehen Kooperationen mit über 200 Hausarztpraxen in ganz Thüringen. Dieses Netzwerk soll zukünftig im Interesse der Hausärzte, der Studierenden und auch der Patienten ausgebaut und gestärkt werden.

Die Informationen, die Lehrärzte betreffend, beruhen auf deren jeweiligen KV-Einträgen sowie auf Selbstauskünften der Hausärzte. Der Angabenumfang kann deutlich variieren.
Sollten Sie Interesse haben, als Lehrpraxis aktiv zu werden, dann wenden Sie sich bitte an Frau Martinez Reyes.

 

Hier gelangen Sie zu einer Übersichtskarte mit allen Lehrarztpraxen.

A

Altenburger Land

Dipl.-Med. Karla Göthe, Nöbdenitz

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Karla Göthe
Bahnhofstraße 4
04626 Nöbdenitz

Telefon: 034496 - 22233
Fax: 034496 - 64598
E-Mail:

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • traditionsreiche Hausarztpraxis auf dem Lande
  • kompetente zuverlässige ganzheitliche Betreuung ganzer Familien
  • hoher Anteil an Kleinkindern und Kindern (U-Untersuchungen)
  • Praxis wurde durch den Eintritt von Dipl.-Med. Synika Plietzsch zu einer internistisch-hausärztlichen Praxis erweitert
  • 3 MFA und 1 Auszubildende
  • VERAH-Schwester
  • Gesundheitsvorsorge (Check up, Hautkrebsscreening)
  • Diagnostik (EKG, 24h LZ-EKG, Lungenfunktionsprüfung, kleines Labor, Allergietestungen, Ultraschalldoppler zur Durchblutungsuntersuchung der unteren Extremitäten)
  • Geriatrisches Basisassessment
  • Fahrerlaubnisuntersuchung
  • Naturheilverfahren
  • Akupunktur
  • Neuraltherapie
  • Schulungen für Hypertonie, Diabetes, Übergewicht
  • Fastenkurs

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Naturheilverfahren
  • Ernährungsmedizinerin
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen
  • eigenes Arztzimmer
  • Benutzung PC, Laptop
  • Teilnahme an Hausbesuchen und Kursen
  • Anforderungen
  • Impfausweis
  • Wechselkleidung

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 58 km (A4-Ausfahrt Ronneburg Richtung Altenburg, Bundesstraße 7 - Ausfahrt Nöbdenitz; Überquerung der Bahnlinie)
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 13 min (Bahnhof Nöbdenitz oder Busverbindung von Schmölln nach Nöbdenitz)

Unterkunft

  • im Ort gegeben

 

Dr. med. Elke Hübel, Altenburg

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift
Dr. med. Elke Hübel
Lindenaustr. 18
04600 Altenburg

Telefon: 03447 - 500838
Fax: 03447 - 890884
E-Mail:

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Sportmedizin
  • Akupunktur
  • Betreuung von 2 Pflegeheimen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 72 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: 1 h 30 min
  • Innenstadt von Altenburg Nähe zum Landratsamt

Dr. med. Stefan Quart, Treben

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Stefan Quart und Dipl.-Med. Ines Quart
Hauptstr. 11 a
04617 Treben

Telefon: 034343 - 52054
Fax: 034343 - 54524
Homepage: www.arztpraxis-treben.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • allgemeinmedizinische Gemeinschaftspraxis
  • typische Landpraxis
  • 2 Ärzte, 4 Schwestern
  • Gesundheitsvorsorge (Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen)
  • Diagnostik (EKG, 24h Blutdruckmessung, kleines Labor, Lungenfunktionsprüfung, Sonografie)
  • kleine chirurgische Eingriffe
  • Reizstromtherapie und Iontophorese
  • Blutentnahmen und Infusionen
  • Inhalationen Erstellung
  • ärztlicher Gutachten
  • Hausbesuche
  • Pflegeheimbetreuung
  • Vibrationstraining

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Diabetes mellitus Typ 2
  • DMP Koronare Herz-Krankheiten

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 85 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 32 min

Unterkunft

  • ggf. beim Praxisinhaber

Dr. med. Bertram Seifert, Schmölln

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Bertam Seifert
Brauhof 3
04626 Schmölln

Telefon:  034491 - 82020
Fax:  034491 - 57877

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • große Praxis für Allgemeinmedizin
  • hoher Rentneranteil
  • 3 Mitarbeiterinnen (1 FA für Allgemeinmedizin, 1 MFA, 1 Krankenschwester)
  • Betreuung von Pflegeheimen
  • Diagnostik (EKG, Lungenfunktionsprüfung)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Chirotherapie
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 67 km (über B7, in die August-Bebel-Straße einbiegen und dann die 1. Querstraße rechts einbiegen)
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 32min

Dipl.-Med. Monika Stuchlik, Meuselwitz

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Monika Stuchlik
Baderdamm 17
04610 Meuselwitz

Telefon: 03448 - 3691
Fax: 03448 - 703323

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 2 Ärzte und 3 MFA
  • Betreuung eines Pflegeheimes
  • Diagnostik (EKG, Lungenfunktionsprüfung, Sonografie)
  • Infusionstherapie
  • Kurzwelle
  • Sauerstofftherapie

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 73 km (A4 Jena-Richtung Dresden; Abfahrt Ronneburg, dann bis Schmölln- links abfahren in Richtung Meuselwitz)
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 11 min

Unterkunft

  • Pension/Hotel im Ort für 25 Euro pro Tag

E

Eichsfeld

Dr. med. Christian Apel, Heiligenstadt

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Christian Apel
Petristraße 11
37308 Heilbad Heiligenstadt
 
Telefon: 03606 - 614210
Fax: 03606 - 604070

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • gesamtes Spektrum hausärztlicher Tätigkeit einer Kleinstadt und umgebender Dörfer vom Säugling bis zum Greis
  • 3 Schwestern
  • psychosomatische Grundversorgung
  • Palliativmedizin
  • Diagnostik (Sonografie)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK
  • Chirotherapie

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 168 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h 45 min
  • Praxis befindet sich in der Nähe der Polizei und der Post

Unterkunft

  • Übernachtungsmöglichkeit auf Anfrage

Stefan Bojanowski, Sonnenstein/OT Weißenborn-Lüberode

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Stefan Bojanowski
Hauptstraße 35
37345 Sonnenstein/OT Weißenborn-Lüberode
 
Telefon: 036072 - 90514
Fax: 036072 - 88834
Homepage: www.praxis-bojanowski.de 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • mittelgroße hausärztliche Praxis mit 2 Sprechzimmern und 2 Funktionsräumen
  • 2 FÄ f. Allgemeinmedizin
  • 3 MFA, davon eine NÄPA
  • typisch allgemeinmedizinisches Klientel
  • Durchführung von U3-J1
  • psychomsomatische Grundversorgung
  • Diagnostik (EKG, Spirometrie, LZ-RR, LZ-EKG, Sono - Schilddrüße und Abdomen)
  • Hautkrebsscreening

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK
  • koordinierender Arzt DMP Asthma bronchiale
  • koordinierender Arzt DMP COPD

Wir bieten

  • Begleitung bei Hausbesuchen
  • eigenes Sprechzimmer mit selbst. Anamneseerhebung und Untersuchung
  • unmittelbare Besprechung der selbst untersuchten Pat. sowie Festlegung des Procedere zusammen mit einem der FA
  • Erlernen und Festigen hausärztlicher Handlungsabläufe
  • Check up 35 unter Supervision

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 153 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel:  ca. 4 h 27 min

Unterkunft

  • Pension im Ort

Dr. med. Andrea Eckart, Worbis

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Andrea Eckart
Nordhäuser Str. 2
37339 Worbis

Telefon: 036074 - 20080
Fax: 036074 - 200820

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Homöopathie
  • Diagnostik (24h LZ-EKG, Sonografie [Abdomen])
  • Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
  • Hautkrebs-Screening (gem. Krebsfrüherkennungs-Richtlinien)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK
  • koordinierender Arzt DMP Asthma bronchiale
  • koordinierender Arzt DMP COPD
  • Chronische Atemwegserkrankung

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 167 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h 36 min

Dipl.-Med. Eva-Maria Funke, Dingelstädt

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dipl.-Med. Eva-Maria Funke und Dr. med. Matthias Funke
Silberhäuser Straße 2
37351 Dingelstädt

Telefon: 036075 - 62380
Fax: 036075 - 60138
E-Mail:

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 2 Ärzte, 5 MFA
  • alle Altersgruppen
  • Betreuung geistig/körperlich behinderter Kinder
  • Betreuung Altenheim
  • Hausbesuche
  • Diagnostik (EKG, 24h LZ-EKG, 24h Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung, Sonografie [Abdomen, Schilddrüse])
  • Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
  • Hautkrebs-Screening (gem. Krebsfrüherkennungs-Richtlinien)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • eigenes Sprechzimmer und jeweils eigenen Patienten, die durch einen der FA vorgestellt werden
  • Begleitung bei Hausbesuchen
  • modernes Wundmanagement in Zusammenarbeit mit einem zertifizierten Wundmanager
  • erlernen / festigen von Blutabnahmen
  • anlegen von Infusionen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 133 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3h 0 min (Zugverbindung bis Leinefelde, dann Bus ab Busbahnhof: nach links auf die Poststraße, nach 2 min. Fußweg an Kreuzung Birkunger Straße/Silberhäuser Straße die Praxis erreicht)

Unterkunft

  • auf Anfrage kann in einer Pension / kleiner FeWo am Ort über die Praxis ein Zimmer gebucht werden
  • Kosten: 20€/Nacht bzw. 80€/Woche ggf. Sonderpreis möglich

Dr. med. Gundula Göbel, Wingerode

Fachärztin für Innere Medizin

Anschrift:
Dr. med. Gundula Göbel
Kirchstraße 1
37327 Wingerode

Telefon: 03605 - 502881
Fax: 03605 - 5424488

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Innere Medizin
  • Allgemeinmedizin
  • Tauchmedizin
  • Diagnostik (Belastungs-EKG, 24h LZ-EKG, 24h Blutdruckmessung, Sonografie, Lungenfunktionsprüfung, Allergietestung)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Akupunktur
  • Allergologie
  • Sportmedizin
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 146 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h 42 min (Haltestelle der Deutschen Bahn, öffentliche Busse)
  • Ortschaft an der B90 zwischen Leinefelde und Heiligenstadt gelegen

Unterkunft

  • Hotel in Nachbarschaft, Pensionen im Ort und in Ortsnähe

Dr. med. Heiko Güsewell, Dingelstädt

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Heiko Güsewell
Lindenstraße 36
37351 Dingelstädt

Telefon: 036075 - 56900
Fax: 036705 - 56907
E-Mail:

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 1 Arzt
  • 2 Krankenschwestern
  • 3 Hausbesuche am Tag
  • Tauglichkeitsuntersuchungen für Betriebe
  • Akupunktur

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Facharzt für Urologie
  • Betriebsmediziner
  • Naturheilverfahren
  • koordinierender Arzt DMP-DM2

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 132 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h 01 min

Unterkunft

  • neben der Praxis befindet sich eine gute pension (20 € pro Nacht mit Vollverpflegung)

Michael Koch, Bischofferode

Facharzt für Innere Medizin

Anschrift:
Michael Koch
Hauptstr. 11
37345 Am Ohmberg/OT Bischofferode

Telefon: 036077 - 93642
Fax: 036077 - 93643
E-Mail:
Homepage: www.arztpraxis-koch.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Praxis für Innere Medizin
  • 2 Ärzte
  • 3 MFA
  • gemischtes Patientenklientel
  • Diagnostik (EKG, Belastungs-EKG, Lungenfunktionsprüfung, Labor, Monitorüberwachung)
  • regelmäßig Hausbesuche

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma bronchiale
  • DMP COPD Chronische Atemwegserkrankung
  • DMP Diabetes mellitus Typ 2
  • DMP Koronare Herz-Krankheiten

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 160 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 4 h 38 min
  • Praxis befindet sich in zentraler Ortslage (gegenüber der Kirche)

Dr. med. Maria Kulle, Worbis

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Maria Kulle
Duderstädter Straße 31
37339 Worbis

Telefon: 036074 - 92296
Fax: 036074 - 92280

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 2 Sprechzimmer
  • 2 Arzthelferinnen und 1 Azubi
  • Patientenklientel von Säuglings- bis Rentenalter
  • Hausbesuchstätigkeit
  • Teilnahme am Notdienst
  • Betreuung von Heimbewohnern
  • Diagnostik (EKG, 24h LZ-EKG, 24h Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung)
  • zwei Infusionsplätze
  • Ozontherapie

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 168 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h 44 min
  • Praxis befindet sich am Stadtrand von Worbis (OT Worbis der Stadt Leinfelde-Worbis); Ortsausgang Richtung Duderstadt

Dr. med. Margret Riemekasten, Leinefelde

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Margret Riemekasten
Südstraße 6
37327 Leinefelde

Telefon: 03605 - 518761
Fax: 03605 - 513658

Praxisinformationen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Akupunktur
  • Chirotherapie
  • Naturheilverfahren
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 147 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h 25 min

Dr. med. Petra Salzmann, Kirchworbis

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Petra Salzmann
Unterm Dorfe 26
37339 Kirchworbis

Telefon: 036074 - 92027
Fax: 036074 - 63771
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 110 m2 Praxisfläche
  • 4 Mitarbeiterinnen
  • Landarztpraxis
  • Schwerpunkt liegt bei Naturheilverfahren
  • Diagnostik (EKG, Lungenfunktionsprüfung, Sonografie)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 163 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h 54 min
  • Kirchworbis in der Nähe zu Worbis an der B 80

Unterkunft

  • bei Familie Mühlhaus Tel: 036074/30314 bzw. 036074/30696 (mit Frühstück)

Dipl.-Med. Eva-Maria Schlesier, Heiligenstadt

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dipl.-Med. Eva-Maria Schlesier & Dr. med. Angela Eckardt
Grünwaldstraße 5
37308 Heilbad Heiligenstadt

Telefon: 03606 - 605023
Fax: 03606 - 607780

Praxisinformation

Praxisschwerpunkte

  • 110 m2 große Praxis
  • 2 Arzthelferinnen, 1 Assistenzärztin
  • Betreuung eines Altenheimes
  • hoher Rentneranteil bei Patienten
  • Hausbesuche
  • kleine Chirurgie
  • physikalische Therapie

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Balneologie
  • Medizinische Klimatologie
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 174 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h 45min
  • Praxis in Richtung Schalkau (B89)

Unterkunft

  • im Fichtenweg 1a

Dr. med. Oliver Schulz, Heiligenstadt

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Oliver Schulz
Stubenstraße 18
37308 Heilbad Heiligenstadt

Telefon: 03606 - 601212
Fax: 03606 - 601214
E-Mail:

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 2 Arzthelferinnen
  • 1 Auszubildender
  • 50% der Patienten sind Rentner
  • überwiegend internistische Erkrankungen werden behandelt
  • Diagnostik (Belastungs-EKG, 24h LZ-EKG, 24h Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung, Sonografie [Abdomen, Schilddrüse], art. Doppler)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 174 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h 35 min (stündliche Nahverkehrsanbindungen zu den umliegenden Städten)

Unterkunft

  • auf Nachfrage

Dr. med. Michael Schulze, Leinefelde

Praktischer Arzt

Anschrift:
Dr. med. Michael Schulze
Triftstr. 6
37327 Leinefelde

Telefon: 03605 - 502613
Fax: 03605 - 519374

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Akupunktur
  • Hautkrebs-Screening (gem. Krebsfrüherkennungs-Richtlinien)
  • Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
  • Psychosomatische Grundversorgung

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Diabetes mellitus Typ 2
  • DMP Koronare Herz-Krankheiten

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 168 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h 32 min

Dipl.-Med. Jörg Simon, Arenshausen

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Jörg Simon
Halle-Kasseler-Straße 49
37318 Arenshausen

Telefon: 036081 - 68831
Fax: 036081 - 68831

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 110 m2 große Praxis mit 2 Sprechzimmern
  • 3 Helferinnen
  • breit gemischtes Patientenklientel (ländliche Region)
  • Diagnostik (EKG, Sonografie [Abdomen])
  • neue EDV-Analyse

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 186 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: 4 h 19 min
  • 10 km westlich von Heiligenstadt, 15 km von Göttingen entfernt

Unterkunft

  • in Pension ca. 2 km entfernt (200 Euro für 10 Tage, Zimmer mit Dusche u. TV)
Eisenach

Dr. med. Jörg Budeus, Eisenach

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Praxis Dr. med. Jörg Budeus
Am Nordplatz 1 b
99817 Eisenach

Telefon: 03691 - 77030
Fax: 03691 - 894579

Praxisinformationen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Chirotherapie
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

 

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 106 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 30 min

Dr. med. Katja und Jann-Borris Fleischmann, Eisenach

Fachärzte für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Katja und Jann-Borris Fleischmann
Georgenstr. 18-22
99817 Eisenach

Telefon: 03691 - 8822550
Fax: 03691 - 8822551
E-Mail:
Homepage: www.arztpraxis-fleischmann.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Allgemeinarztpraxis im Herzen Eisenachs (100 m vom Marktplatz)
  • moderne Ausstattung in 4 Sprech-/Behandlungszimmern; Labor
  • Team besteht aus: 2 medizinischen Fachangestellten, 3 exam. Pflegekräften, 1 Auszubildenden MFA, 1 Reinigungskraft, 2 Ärzten
  • zusätzliche Spezialisierung in den Bereichen: Diabetologie, Ernährungs- und Notfallmedizin
  • Diagnostik (übliche allgemein-/notfallmedizinische Ausstattung, Sonogerät, Glucose/HGA1c Quick-Laborgeräte, Lufu, EKG, Langzeit-RR, Elektrotherapie)
  • Patientenklientel ist ein guter Durchschnitt durch die Gesellschaft aller Altersstufen, Hauptanteil jedoch > 16 Jahren, da Kinderarzt mit im Ärztehaus
  • wöchentliche Hausbesuche/Bereitschafts- oder Notarztdienste, welche begleitet werden können

Wir bieten

  • Kennenlernen der Praxisabläufe
  • Begleitung Sprechstunde/Dienste
  • eigenständige Tätigkeiten je nach Wissensstand unter Aufsicht

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 107 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 30 min
  • fußläufig
  • Bushaltestelle 50 m
  • Parkplatz kostenlos mgl.
  • ICE-Bahnhof Eisenach 7 Fußminuten

Unterkunft

  • nach Vorstellung Gästezimmer vorhanden
  • anstonsten in Eisenach kostengünstig möglich
    --> Eisenach-Wartburgregion Touristik GmbH
          Markt 24
          99817 Eisenach
          Tel.: 03691 - 79230

Dr. med. Katja Heim, Eisenach

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dres. med. Ullrich & Katja Heim
Nordplatz 22
99817 Eisenach

Telefon: 03691 - 818112
Fax: 03691 - 818119
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 2 Ärzte
  • 5 Schwestern / Arzthelferinnen
  • HKL- Krankheiten und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungssystems
  • Pflegeheimbetreuung
  • Hospizbetreuung
  • Diagnostik (Lungenfunktionsprüfung, Belastungs-EKG, 24h Blutdruckmessung)
  • Allergologie

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
  • Chirotherapie
  • Neuraltherapie
  • Akupunktur
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 106 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 30 min
  • Autobahnabfahrt Eisenach Mitte; Stadteinwärts 1. Ampel rechts abbiegen, im Neubaugebiet 1. Straße links und nach 200 m sieht man die Praxis (Neubaugebiet Eisenach Nord)

Dr. med. Ina Isbrecht, Eisenach

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Ina Isbrecht
Karlsplatz 2 - 4
99817 Eisenach

Telefon: 03691 - 882626
Fax: 03691 - 881618
Homepage: www.artzpraxis-doctor-isbrecht.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 2 Ärzte, 4 Schwestern / Arzthelferinnen, 1 Azubi
  • HKL- Krankheiten und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungssystems
  • Pflegeheimbetreuung
  • Diagnostik (Lungenfunktionsprüfung, Belastungs-EKG, 24h Blutdruckmessung)
  • Allergologie
  • Wundsprechstunde
  • TENS

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 106 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 30 min

Unterkunft

  • Pension Kesselring am Hainweg 32 (Tel.: 03691/722048)

Annika Schmidt, Eisenach

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Annika Schmidt
Kurstraße 2
99817 Eisenach

Telefon: 03691 - 77672

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 1 Ärztin, 1 Praxismanager, 3 Schwestern (1 Näpa)
  • mittelgroße Praxis (4 Sprechzimmer, 2 Wartezimmer)
  • Patientenklientel > 16 Jahre (da Kinderärzte vor Ort)
  • Palliativmedizin, SAPV-Ärztin-Netzwerk
  • Diagnostik (Sonografie Abdomen + Schilddrüse, EKG, Lungenfunktion, 24-h-Blutdruckmessung)
  • Wundversorgung
  • Betreuung Demenzkranker, Demenzdiagnostik
  • HKL-Erkrankungen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungssystems
  • Pflegeheimbetreuung und Hausbesuche

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben, z. T. mit Aufsicht
  • Begleitung von Hausbesuchen und Diensten möglich

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 106 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmitteln: ca. 1 h 30 min

Unterkunft

  • Pensionen, Hotels, Jugendherbergen in der Nähe

Sandra & Steffen Schrön, Eisenach

Fachärztin für Allgemeinmedizin, Facharzt für Innere Medizin

Anschrift:
Sandra & Steffen Schrön
Am Gebräun 4
99817 Eisenach

Telefon: 03691 - 886433

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • mittelgroße Praxis (4 Sprechzimmer, 2 Funktionsräume, Labor)
  • 2 Ärzte
  • 4 Schwestern, davon 1 VERAH
  • Hausärztliche Geriatrie
  • übliches hausärztliches Patientenklientel (wenig Kinder, da Pädiater vor Ort)
  • einmal pro Woche Hausbesuchsrunde und Akuthausbesuche
  • Diagnostik (EKG, 24h LZ-EKG, 24h Blutdruckmessung, kleines Labor, Lungenfunktionsprüfung)
  • SOMNOcheck
  • Reizstrom, medizinische Mikrowelle
  • Reisemedizin
  • Teilnahme am Rettungsdienst

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Notfallmedizin
  • DMP Asthma bronchiale
  • DMP COPD Chronische Atemwegserkrankung
  • DMP Diabetes mellitus Typ 2
  • DMP Koronare Herz-Krankheiten

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 106 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 30 min
  • vom Eisenacher Hauptbahnhof mit der Buslinie 1 bis zur Haltestelle "Tongrube", von dort zu Fuß zum Nordplatz
  • Praxiseingang befindet sich unter dem Fitnessstudio "Nord Life"

Unterkunft

  • kleinere Pensionen vor Ort (ca. 25-30 inkl. Frühstück pro Nacht)
  • u.U. Vermittlung von privater Unterkunft möglich
  • Jugendherberge ebenfalls vor Ort
Erfurt

Dr. med. Yvonne Braune, Erfurt

Fachärztin für Innere Medizin

Anschrift:
Dr. med. Yvonne Braune
Bahnhofstraße 46
99084 Erfurt

Telefon: 0361 - 5410495
Fax: 0361 - 5189495
E-Mail: 
Homepage: www.internist-erfurt.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • allgemeinmedizinisch-internistische Patienten
  • Diagnostik (EKG, 24h LZ-EKG, Belastungs-EKG, 24h Blutdruckmessung, Sonografie [Abdomen, Schilddrüse, Weichteile])
  • Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
  • Psychosomatische Grundversorgung

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • CARDIO PLUS AOK PLUS
  • DMP Diabetes mellitus Typ 2
  • DMP Koronare Herz-Krankheiten
  • Hausarztzentrierte Versorgung BKK (HZV2)

 

 

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 48 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 40 min

Dr. med. Birgit Dimitrow, Erfurt

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Birgit Dimitrow
Stielerstraße 58
99099 Erfurt

Telefon: 0361 - 415157
Fax: 0361 - 4216619
E-Mail: 
Homepage: www.praxis-dimitrow.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 150 m2 Praxisfläche
  • 2 Arzthelferinnen
  • Patienten aller Altersgruppen
  • Hausbesuche
  • Schwerpunkte: Prävention, Gesundheitsmedizin, Ernährungsberatung
  • Diagnostik (EKG, kleines Labor, Lungenfunktionsprüfung)
  • naturheilkundliche Diagnostik und Therapieverfahren

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

 

 

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 50 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 30 min
  • Anfahrt Auto: Autobahnabfahrt Erfurt-Ost Richtung Stadtzentrum, an der nächsten Kreuzung nach dem Ortseingang links in die Wilhelm-Wolf-Straße und anschließend wieder rechts in die Haarbergstraße abbiegen, der Haarbergstraße Richtung Stadtzentrum folgen bis auf der rechten Seite das Kaufland erscheint, hinter dem Kaufland rechts und nach ca.100 m wieder rechts in die Stielerstraße abbiegen, entlang der Stielerstraße parken
  • Anfahrt Straßenbahn: vom Hauptbahnhof mit der Straßenbahn Linie 3 oder 4 Richtung Urbicher Kreuz (Wiesenhügel) bis zur Haltestelle „Abzweig Wiesenhügel“, dann über die Straßenbahnschienen durch die Unterführung und weiter geradeaus bis zu den Treppenstufen, nach den Treppenstufen rechts halten

Dr. med. Eileen Eßer und Christoph Rödiger, Erfurt

Fachärzte für Innere Medizin & Kardiologie, Notfallmedizin

Anschrift:
Dr. med. Eileen Eßer und Christoph Rödiger
Nordhäuser Straße 3
99089 Erfurt

Telefon: 0361 - 2666888
Fax: 0361 - 2666899
E-Mail: 
Homepage: www.hausarzt-erfurt.de

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 50 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 30 min
  • vom Hauptbahnhof Straßenbahn 3 bis zur Haltestelle Bergstraße, dann 150 m zurück laufen

Dr. med. Lutz Fröhlich, Erfurt

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Lutz Fröhlich
Johannesstraße 152
99084 Erfurt

Telefon: 0361 - 6431131
Fax: 0361 - 6020906

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 170 m2 Praxisfläche
  • 3 Arzthelferinnen
  • umfassende Hausbesuchstätigkeit
  • Altenheimbetreuung
  • Teilnahme am Notdienst
  • Diagnostik (EKG, Lungenfunktionsprüfung, kleines Labor)
  • Wundversorgung und Behandlung chronischer Wunden, Ulcus cruris
  • Mikrowellentherapie
  • Akupunktur

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

 

 

 

Wir bieten

  • Parkplätze
  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 50 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 30 min
  • Praxis liegt in der Altstadt von Erfurt
  • ca. 5 min. Fußweg vom Anger zur Johannesstraße

Dipl.-Med. Heike Hanke

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Heike Hanke
Friedrich-Ebert-Straße 60
99096 Erfurt

Telefon: 0361 - 3731645
Fax: 0361 - 7443589

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • kleine Praxis
  • 4 PC-Arbeitsplätze
  • 2 MFA
  • 4-6 Hausbesuche/Woche
  • Naturheilmedizin
  • Sportmedizin
  • Diagnostik (Sonografie [Schilddrüse, Abdomen], EKG, 24h LZ-EKG, Labor)
  • Injektionen
  • Hautkrebs-Screening
  • Leistungen zur medizinischen Rehabilitation

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma bronchiale
  • DMP COPD Chronische Atemwegserkrankung
  • DMP Diabetes mellitus Typ 2
  • DMP Koronare Herz-Krankheiten

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

 

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 55 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 30 min
  • Straßenbahnlinie 3 und 6 in Richtung Urbicher Kreuz bzw. Wiesenhügel; 2. Haltestelle nach dem Hauptbahnhof; 10 min.
  • Fußweg ab Hauptbahnhof Richtung "Jugendpost", Nähe Südschwimmhalle

Dr. med. Stephan Heinke, Erfurt

Facharzt für Innere Medizin

Anschrift:
Dr. med. Stephan Heinke
Magdeburger Allee 134
99086 Erfurt

Telefon: 0361 - 3964673

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Hausbesuche
  • Praxisausrichtung kardio / angio
  • Diagnostik (kleines Labor, EKG, 24h LZ-EKG, Belastungs-EKG, Lungenfunktionsprüfung, Sonograpfie, Herz-Echo, LOOP-Gerät)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 50 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 30 min

Dr. med. Diana Hildebrandt, Erfurt

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dres. med. Diana Hildebrandt & Heike Spittel
Tschaikowskistr. 24
99096 Erfurt

Telefon: 0361 - 2629057

Praxisinformationen

 

Praxisschwerpunkte

  • Diagnostik (Labor, Ruhe-EKG)
  • Hausbesuch
  • Altenheim-/ Pflegeheimbetreuung

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis

 

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 50 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 30 min

Dr. med. habil. Wolf-Dietrich Kaiser, Erfurt

Praktischer Arzt

Anschrift:
Praxis Dr. med. habil. Wolf-Dietrich Kaiser
Nordhäuser Straße 1
99089 Erfurt

Telefon: 0361 - 2113501
Fax: 0361 - 2113502
E-Mail: 
Homepage: www.doktor-kaiser.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Vorsorge
  • Therapie
  • Hausbesuche
  • Beratungen
  • Diagnostik (EKG, Belastungs-EKG, 24h LZ-EKG, 24h Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung, ambulante SchlafApnoe-Diagnostik )

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

 

 

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 50 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 30 min

MVZ Dr. med. Kielstein Ambulante Medizinische Versorgung GmbH, Erfurt

Fachärzte für Allgemeinmedizin

Telefon: 0361 - 262619103
E-Mail:  
Homepage: www.kielstein.de 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Besuch von Pflege- und Altenheimen
  • Hausbesuche
  • Terminbenachrichtigungsservice und online Rezepte bestellen
  • Qualitätsmanagement
  • Gesundheitsvorsorge (Impfberatung, Diät- und Ernährungsberatung
  • Diagnostik (24h LZ-EKG, EKG, Ruhe-EKG, HIV-Test, kleines Labor, Lungenfunktionsprüfung)
  • Gutachten
  • Infusionen & Inhalationen
  • physikalische Therapie (Mikrowelle und Reizstrom)
  • Sauerstofftherapie
  • Bestimmung des Aterioskleroserisikos
  • Medizinische Rehabilitation

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Praxis 3

Anschrift:
MVZ Dr. med. Kielstein Ambulante Medizinische Versorgung GmbH
Melchendorfer Straße 1
99096 Erfurt

Praxis 4

Anschrift:
MVZ Dr. med. Kielstein Ambulante Medizinische Versorgung GmbH
Moskauer Platz 15
99091 Erfurt

Dr. med. Michael Sakriß, Erfurt

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dres. med. Michael Sakriß & Ulrike Reinsch
Bonemilchstraße 2
99084 Erfurt

Telefon: 0361 - 220240
Fax: 0361 - 2202428
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • allgemeinärztliche Versorgung einschließlich Haus- und Heimbesuchen
  • 2 Fachärzte, ein Weiterbildungsassistent
  • 5 medizinische Fachangestellte
  • Diagnostik (EKG, Fahrradergometrie, 24h-EKG, 24h-Blutdruckmessung, Spirometrie, Ultraschalldiagnostik [Abdomen und Schilddrüse])
  • kleine Physiotherapie
  • psychosomatische Grundversorgung
  • Tauchmedizin

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 50 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 30 min
  • Straßenbahnlinie 2 und 4, Haltestelle Sparkassenfinanzzentrum

Dipl.-Med. Sieglinde Schieke, Erfurt

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Sieglinde Schieke
Worbiser Straße 7
99091 Erfurt

Telefon: 0361 - 7912956
Fax: 0361 - 7915097

Praxisinformationen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 50 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 30 min

Dr. med. Beate Schreiber, Erfurt

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Beate Schreiber
Scharnhorststraße 64
99099 Erfurt

Telefon: 0361 - 416034
Fax: 0361 - 6022080
Homepage: http://www.allgemeinmedizin-erfurt.net/

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Praxis 180 m2 Fläche
  • 4 Arzthelferinnen
  • Hausbesuche
  • Diagnostik (EKG, 24h LZ-EKG, Lungenfunktionsprüfung, Taschendoppler, Sonografie [Abdomen, Schilddrüse])
  • Infusion

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Akupunktur
  • Homöopathie
  • Naturheilkunde
  • Chirotherapie
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 50 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 30 min

Dr. med. Carmen Stuckart

Praktische Ärztin

Anschrift:
Dr. med. Carmen Stuckart
Löberwallgraben 1
99086 Erfurt

Telefon: 0361 - 3450850
Fax: 0361 - 3450857
E-Mail:

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 50 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 55 min

Marcus-Matthias Woytas, Erfurt

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Marcus-Matthias Woytas
Anger 58
99084 Erfurt

Telefon: 0361 - 6604767
Fax: 0361 - 6604768
E-Mail:  
Homepage: www.praxiswoytas.de 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • hausärztliche Grundversorgung
  • psychosomatische Grundversorgung
  • zeitgemäße Medizingeräte- und Computerausstattung mit Internet
  • Vertragsarzt der Bundeswehr
  • Gesundheitsvorsorge (Rauchentwöhnung, Präventionssport, Hautkrebsscreening, Kebsvorsorge, Check-up, Impfungen, Diätberatung, reisemedizinische Beratung)
  • Diagnostik (EKG, Belastungs-EKG, 24h Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung, Labordiagnostik)
  • physikalische Therapie
  • medizinische Gutachten
  • Tauglichkeitsuntersuchungen und Leistungsdiagnostik
  • Chronikerprogramme

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

 

Wir bieten

  • Hands-on bei Diagnostik und Therapie
  • eigenes Sprechzimmer werden geboten

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 50 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 30 min
  • vom Hauptbahnhof ca. 500m

     

  • Straßenbahnhaltestelle Anger ca. 50m

     

  • Bushaltestellen: Bahnhof ca. 500m, Thomaseck ca. 350m

     

  • Parkmöglichkeiten: Borngasse, Anger 1, Forum 1 / 2 / 3 oder Thomaseck

MR Dr. med. Michael-Matthias Woytas, Erfurt

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
MR Dr. med. Michael-Matthias Woytas
Trommsdorffstraße 7
99084 Erfurt

Telefon: 0361 - 5402270
Fax: 0361 - 6012839

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 2 Arzthelferinnen in Vollzeit
  • 1 Arzthelferin in Teilzeit
  • Hausbesuche und KV-Notdienste
  • Patientenklientel im Alter zwischen 45 und 70 Jahren
  • Betreuung von Pflegeheim und Obdachlosenasyl
  • Vertragsarzt der Bundeswehr
  • vernetzte Praxis-EDV
  • Gesundheitsvorsorge (Impfungen)
  • Diagnostik (EKG, Lungenfunktionsprüfung)
  • Elektrophysiotherapie
  • Infusionen
  • Reisemedizin

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Sportmedizin
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 50 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 30 min
  • Praxis befindet sich in Bahnhofsnähe (ca. 250 m stadteinwärts)
  • Parkmöglichkeit für den PKW

G

Gera

Dr. med. Peter Baum, Gera

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dres. med. Peter Baum & Claudia Beier
Ernst-Toller-Straße 15
07545 Gera

Telefon: 0365 - 8005646
Fax: 0365 - 8005644

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 4 MFA
  • Hausarztpraxis mit internistischen Schwerpunkt (Reumatologie, Diabetologie, Schilddrüsenerkrankungen, Allergologie)
  • Diagnostik (EKG, 24h LZ-EKG, 24h Blutdruckmessung, Belastungs-EKG, Lungenfunktionsprüfung)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • koordinierender Arzt DMP-DM2

 

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 44 km (Anfahrt über Puschkinplatz und Tirolerstraße oder Neue Straße)
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 40 min
  • Praxis befindet sich 200m vom Hauptbahnhof entfernt (Richtung Theater und Stadtzentrum)

Dr. med. Kerstin Büttner, Gera

Fachärztin für Innere Medizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dres. med. Kerstin Büttner & Sibylle Kokott
Werner-Petzold-Str. 27
07549 Gera

Telefon: 0365 - 36035
Fax: 0365 - 5523557
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Diabetikerschulungen außerhalb DMP
  • Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Diagnostik (Sonografie [Abdomen])

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • CARDIO PLUS AOK PLUS
  • DMP Asthma bronchiale
  • DMP COPD Chronische Atemwegserkrankung
  • DMP Diabetes mellitus Typ 2
  • DMP Koronare Herz-Krankheiten

 

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 57 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 40 min

Dr. med. (Semmelweis Univ.) Anna Farkas, Gera

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. (Semmelweis Univ.) Anna Farkas
Lasurstraße 27
07551 Gera

Telefon: 0365 - 35146

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 45 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 50 min

Dr. med. Karla Fleischer, Gera

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Karla Fleischer
Leuchtenburgstraße 10
07552 Gera

Telefon: 0365 - 411065

Praxisinformationen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 44 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 40 min

Dr. med. Verena Fuhrmann

Fachärztin für Innere Medizin

Anschrift:
Dr. med. Verena Fuhrmann
Friedrich-Engels-Straße 14
07545 Gera

Telefon: 0365 - 24401
Fax: 0365 - 8004133

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • hausärztlich-internistische Praxis
  • Patientenstruktur von Jugendlichen bis Seniorpatienten
  • insgesamt 3 MFA
  • internistische Basisdiagnostik (Labor, EKG, LZ-EKG, LZ-Blutdruck, Spiro, Urin, Sono (OB+SD))
  • Schulungsprogramm für Diabetiker und Hypnotiker
  • Insulineinstellung
  • Akupunktur

Wir bieten

  • Mitversorgung hausärztl. betr. Patienten

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 44 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 40 min
  • ca. 2 Minuten Laufzeit ab Gera Hauptbahnhof

Hendrik Gantenbein, Gera

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Praxis Hendrik Gantenbein & Dr. med. Ines Rossbach
Zabelstraße 3
07545 Gera

Telefon: 0365 - 7735710
Fax: 0365 - 77357117

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Diagnostik (Sonografie, 24h Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Phlebologie
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 44 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 40 min

Dr. med. Christine Hartmann, Gera

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Christine Hartmann
Zschochernstraße 1
07545 Gera

Telefon: 0365 - 71279939
Fax: 0365 - 71279937
E-Mail: 
Homepage: http://www.hausarzt-hartmann.de/

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Einzelpraxis mit überwiegend älteren Patienten
  • viele kardiovaskuläre, Stoffwechsel- oder degenerative Erkrankungen
  • Hausbesuche
  • Akupunktur
  • Chirotherapie
  • Homöopathie
  • Hautkrebs-Screening (gem. Krebsfrüherkennungs-Richtlinien)
  • Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Diagnostik (EKG, 24h Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung, Sonografie [Schilddrüse, Abdomen])
  • kleines Labor

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Akupunktur
  • Manuelle Medizin/Chirotherapie
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

 

 

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 44 km (mit dem Auto ca. 7 min. ab Autobahnabfahrt)
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 40 min (vom Bahnhof ca. 10-15 min. zu Fuß, 2 Straßenbahnhaltestellen vom Bahnhof)

Dipl.-Med. Karola Herrmann, Gera

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Karola Herrmann
Saalfelder Straße 18
07549 Gera-Lusan

Telefon: 0365 - 36139
Fax: 0365 - 36139

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Allgemeinarztpraxis ohne Spezialisierung
  • Einzelpraxis in einem Ärztehaus mit 2 weiteren Allgemeinärzten, 1 Zahnärztin, 1 Kinderärztin sowie Physiotherapie,
  • Ergotherapie und Logopädiepraxen
  • 2 MFA
  • Patientenklientel ca. 40% Rentner, wenige Kinder
  • Bestellsystem ohne feste Bestellzeiten (jeder akut erkrankte Patient wird behandelt)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

 

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 44 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 40 min
  • ca. 100 m von der Straßenbahnhaltestelle "Laune" im Stadtteil Gera-Lusan (1. Etage)

Unterkunft

  • Hotel-Pension "Brünings Linden" Zeulsdorf (Endhaltestelle Straßenbahn Gera-Lusan, 3 Haltestellen von Arztpraxis entfernt)

Dr. med. Holger Kette, Gera

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Holger Kette
Johannes-R.-Becher-Str. 1
07546 Gera

Telefon: 0365 - 55174501
Fax: 0365 - 55174502

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Betreuung Pflegeheim
  • Chirotherapie-Genehmigung
  • Gesundheitsvorsorge (Impfberatung, Check-up 35, Hautkrebsscreening)
  • Diagnostik (EKG, 24h LZ-EKG, 24h Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung)
  • Reisemedizin

Qualifikationen und Zusatzbezeichnungen

  • DMP Diabetes mellitus Typ 2
  • DMP Koronare Herz-Krankheiten

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 44 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 40 min

Dr. med. (Semmelweis Univ.) Lázló Mag, Gera

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. (Semmelweis Univ.) Lázló Mag
Sorge 12
07545 Gera

Telefon: 0365 - 8005982
Fax: 0365 - 5514262

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Ärztlich angeordnete Hilfeleistungen (Delegationsvereinbarung)
  • Diabetikerschulungen IKK
  • Hautkrebs-Screening (gem. Krebsfrüherkennungs-Richtlinien)
  • Psychosomatische Grundversorgung

Qualifikationen und Zusatzbezeichnungen

  • Hausarztzentrierte Versorgung AOK Plus
  • Cardio Plus AOK Plus
  • DMP Asthma bronchiale
  • DMP Diabetes mellitus Typ 2
  • DMP Koronare Herzkrankheiten
  • DMP COPD Chronische Atemwegserkrankungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 45 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 50 min

Dr. med. Christian Mergner, Gera

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Christian Mergner
Schwarzburgstraße 21
07552 Gera

Telefon: 0365 - 411160

Praxisinformationen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 44 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 40 min

Dr. med. Cathrin Sachse, Gera

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Cathrin Sachse
Meta-Böhnert-Platz 1
07551 Gera

Telefon: 0365 - 7106048
Fax: 0365 - 5515957

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Praxismitarbeiter: 3 MFA, davon 1 Diabetesassistentin, 1 NÄPA
  • Patienten aller Altersstufen
  • Diabetikerbetreuung
  • Gesundheitsvorsorge (Check up 35, Krebsvorsorge, Kinder- und Jugendvorsorge)
  • Diagnostik (Sonografie [Abdomen, Schilddrüse], kleines Labor)
  • Neuraltherapie
  • Allergietest und Desensibilisierung
  • psychosomatische Grundversorgung
  • Hautkrebsscreening
  • IGEL-Leistungen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • WB Ermächtigung Allgemeinmedizin 30 Monate
  • WB Ermächtigung Akupunktur
  • Chirotherapie
  • Naturheilverfahren
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Teilnahme an allen angebotenen Verfahren
  • Selbstdurchführung und Selbsterfahrung

Anforderungen

  • Interesse an Biofeedback-Verfahren
  • bitte vorher telefonisch in der Praxis melden

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 44 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 40 min
  • Anfahrt über Gera-Leumnitz, von der Straße der Völkerfreundschaft in die Lasurstraße abbiegen, dann Dr. Donath-Straße, Pestalozzistraße / Ecke M.-Böhnert-Straße 1
Gotha

Dr. en Medicina y Cirugia (NIC) Fernando Jose Cisne Contreras, Ohrdruf

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. en Medicina y Cirugia (NIC) Fernando Jose Cisne Contreras
Hohenlohestr. 15
99885 Ohrdruf

Telefon: 03624 – 313523
Homepage: www.hausarzt-ohrdruf.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Patienten in allen Altersklassen
  • Hausbesuche und Betreuung von Altenheimen
  • Teilnahme am DMP, Patientenschulung
  • breites Spektrum von Erkrankungen
  • Diagnostik (EKG, Sonographie, Spirometrie)
  • HzV-Vertrag (AOK Plus)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Dr. Contreras ist seit 2012 Qualitätszirkel-Moderator von "Hausärztlicher Qualitätszirkel Ohrdruf"

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 82 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 40 min

Unterkunft

  • ganz viele Pensionen und Hotels in der Umgebung

Dr. med. Manfred Heimbrodt, Gotha

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Manfred Heimbrodt
Kindleber Straße 99
99867 Gotha

Telefon: 03621 - 400273
Fax: 03621 - 400223
E-Mail:

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Diagnostik (Labor, Ruhe-EKG, Lungenfunktionsprüfung, Belastungs-EKG, 24h Blutdruckmessung)
  • Hausbesuche
  • Altenheim/Pflegeheim-Betreuung

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Chirotherapie
  • Sportmedizin
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arztkoordinierender Arzt
  • DMP-DM2koordinierender Arzt
  • DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena. Bachstraße): 82 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: 55 min

Dr. med. Mathias Kleinsteuber, Waltershausen

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Mathias Kleinsteuber
Gerberstraße 10
99880 Waltershausen

Telefon: 03622 - 902633
Fax: 03622 - 20052

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 2 Schwestern und 2 Arzthelferinnen
  • 10-15 Hausbesuche pro Woche
  • Akupunktur
  • Neuraltherapie
  • Internist
  • Diagnostik (Sonografie [Abdomen, Schilddrüse], EKG, Belastungs-EKG)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Chirotherapie
  • Naturheilverfahren
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 83 km ( Autobahnabfahrt Waltershausen; Richtung Zentrum / Rathaus, ums Rathaus herum fahren, dann rechts und gleich wieder links)
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2h 15 min

Dr. med. Frank Kögel, Dachwig

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Frank Kögel
Döllstädter Straße 3
99100 Dachwig

Telefon: 036206 - 23546
Fax: 036206 - 23549
E-Mail:
Homepage: www.doktor-koegel.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Landpraxis zur allgemeinmedizinische Grundversorgung von 2 Dörfern
  • 2 Arzthelferinnen (1 Diabetesassistentin)
  • EDV-Verwaltung
  • tägliche Hausbesuche
  • Labor
  • Schulungsprogramme für Patienten mit Typ 2 Diabetes mellitus
  • Gesundheitsvorsorge (Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen/ Reiseimpfungen)
  • Diagnostik (Sonografie, EKG, Belastungs-EKG, 24h LZ-EKG, 24h Blutdruckmessungen)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • koordinierender Arzt DMP-DM2

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 72 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmitteln: ca. 2 h 21 min (von Erfurt B4 in Richtung Nordhausen, Ausfahrt Bad Langensalza / Mühlhausen bis zum Haltepunkt Dachwig)

Unterkunft

  • Privatunterkunft im Ort, Landgasthof „zur Tanne“

Dr. med. Petra Kunkel, Crawinkel

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Petra Kunkel
Riedweg 1 b
99330 Crawinkel

Telefon:  03624 - 314314
Fax:  03624 - 307077
E-Mail:  

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Landpraxis mit überdurchschnittlicher Scheinzahl
  • 2 MFA geriatrisches Basisassesment und Palliativmedizin
  • Betreuung von Pflegeheimen, ca. 60 Patienten in 3 Heimen
  • erste Kontaktstelle für die in Crawinkel untergebrachten Asylbewerber (Betreuung des Heims)
  • papierlose Praxisführung, komplett EDV
  • Diagnostik (EKG, 24h LZ-EKG, 24h Blutdruckmessungen, Lungenfunktionstest)
  • Hautkrebs-Screening (gem. Krebsfrüherkennungs-Richtlinien)
  • Impfungen
  • Reiseberatung
  • Verbinden i.S.v. OP-Nachsorge

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma bronchiale
  • DMP COPD Chronische Atemwegserkrankung
  • DMP Diabetes mellitus Typ 2
  • DMP Koronare Herz-Krankheiten

Wir bieten

"Lernen Sie den Alltag einer Landärztin kennen - er ist anstrengend, aber gleichzeitig so nah am Patienten, wie es kaum mehr geht. Wir wollen Ihnen ein realistisches Bild der Niederlassung auf dem Land zeigen - vielleicht können wir Sie für den Weg begeistern, den wir täglich gehen." (Zitat Frau Dr. Kunkel)

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Anforderungen

"Seien Sie neugierig ... und offen für die Frage, woher Zufriedenheit kommen kann ... wenn Sie zudem einen Sinn für Ökonomie haben, dann versprechen die Tage bei uns sehr spannend zu werden." (Zitat Frau Dr. Kunkel)

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 87 km (Autobahnen sind in alle Himmelsrichtungen in 15 Minuten erreichbar)
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmitteln: ca. 1 h 57 min (über Gotha/Ohrdruf bzw. Arnstadt ist Crawinkel via Bus an die Bahn angeschlossen)

Unterkunft

  • diverse Pensionen in den umliegenden Dörfern und der Kleinstadt Ohrdruf
  • ggf. auch im Gästezimmer des Hauses der Praxisinhaberin (VB: 10€/Nacht)

Dipl.-Med. Sylvia Lautenschläger, Tambach-Dietharz

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Praxis Dipl.-Med. Sylvia Lautenschläger
August-Bebel-Straße 10
99897 Tambach-Dietharz

Telefon: 036252 - 32110
Fax: 036252 - 31502
E-Mail:

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 1 Allgemeinmedizinerin mit Weiterbildungsermächtigung
  • 3 Arzthelferinnen
  • tägliche Hausbesuche
  • 105 m2 große Praxis mit 3 Sprechzimmern, 1 Raum für Physiotherapie und 1 Laborraum
  • Gesundheitsvorsorge (Impfberatung)
  • Diagnostik (Sonografie [Abdomen], EKG, Laborleistungen)
  • Infusionen
  • Sauerstofftherapie
  • Schröpfen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 86 km (von Jena auf die A4 – Richtung Eisenach, Abfahrt Gotha, Richtung Georgenthal)
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmitteln: ca. 2 h 7 min

Unterkunft

  • in einem Zimmer oder einer Ferienwohnung im Ort möglich

Dipl.-Med. Annette Liebtrau, Friedrichroda

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Annette Liebetrau
Lindenstr. 83
99894 Friedrichroda

Telefon: 03623 - 200903
Fax: 03623 - 3109482
E-Mail:
Homepage: www.praxis-liebetrau.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • große HA Praxis, auch hausärztlich-internistisch mit 3 Standorten
  • 4 Ärzte und 8 MFA
  • Versorgung mehrerer Pflegeheime und Einrichtungen Betreutes Wohnen, HB zu Hause ca. 30/Woche
  • Diagnostik (umfangreiches Labor, EKG, LZ-EKG, LZ-RR, Ergo, Doppler, Lungenfunktionsprüfung, OB-Sono, SD-Sono, prim.-sek. Wundversorgung, Schnelltests, Portspülung, Infusionen, Blasen- und suprapub. Katheterismus)
  • Vorsorgeuntersuchungen aller Art/ Reha-Aufträge/ Gutachten
  • Patientendoku papierlos
  • Versorgung akuter Notfälle - eine Kollegin ist Notärztin und Palliativmedizinerin
  • regelmäßige Notdienste
  • regelmäßige Teamsitzungen 

Wir bieten

  • Teilnahme und Durchführung an allen techn. und Laborunterschungen
  • Teilnahme an allen Sprechstunden und eigenständige Durchführung von Anamnese, körperl. Untersuchung, Bespr. der Diagnose und Therapie
  • ständige Anwesenheit der Lehrärztin und Besprechung mit anderen Kollegen
  • begleit. Teilnahme an HB, hausärztl. Notdienst und Notarztdienst

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 88 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 26 min 

Unterkunft

  • Vermittlung preiswerter Unterkünfte/ Ferienwohnung möglich

Dr. med. Juliane Maas, Tabarz

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dres. med. Sigurd Scholze & Juliane Maas
Lauchagrundstraße 6
99891 Tabarz

Telefon: 036259 - 5270
Fax: 036529 - 52722

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Praxis befindet sich im Zentrum des Kneippkurortes Tabarz
  • im Vordergrund stehen neben der allgemeinmedizinischen Versorgung chirurgische und onkologische Patientenversorgung
  • 2 Ärzte
  • 4 Mitarbeiterinnen
  • Chirurg
  • Kurarzt
  • Naturheilverfahren
  • Gesundheitsvorsorge (Gesundheitsberatung, Vorsorge und Früherkennung, Prävention und Impfungen)
  • Diagnostik (kleines Labor, EKG, Doppler, Lungenfunktionsprüfung, Sonografie [Abdomen, Uro, Schilddrüse, small-parts], Rektoskopie)
  • Inhalationen
  • Infusionen
  • Rehabilitation
  • physikalische Therapie / Mikrowelle
  • Punktionen Neuraltherapie
  • kleine Chirurgie

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Balneologie
  • medizinische Klimatologie
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Einführung in sämtliche Fachbereiche
  • Aufgabenübertragung entsprechend dem Wissen- und Ausbildungsstand
  • Literatur (Handbibliothek) in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 92 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 38 min  (Verkehrsanbindung durch öffentliche Nahverkehrsmittel gegeben, Thüringer Waldbahn, Bus)

Unterkunft

  • im Stift Reinhardsbrunn möglich (Übernachtungspreis 10 Euro)
  • oder Vermittlung direkt im Ort

Dr. med. Annette Rommel, Mechterstädt

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Annette Rommel
Schulhög 2
99880 Mechterstädt

Telefon:  03622 - 907104
Fax: 03622 - 907194
E-Mail:
Homepage: www.dr-annette-rommel.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Landarztpraxis
  • Patienten in allen Altersklassen
  • Hausbesuche und Betreuung von Schwerbehinderten
  • Teilnahme am DMP Patientenschulungen
  • Breites Spektrum von Erkrankungen
  • Neuraltherapie
  • Physiotherapie
  • alternative Behandlungsmethoden
  • Notfallmedizin
  • Diagnostik (EKG, Belastungs-EKG, Trockenlabor, Lungenfunktionsprüfung, Sonografie)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Chirotherapie
  • Psychotherapie
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK
  • Frau Dr. Rommel ist seit 06. Juni 2012 1. Vorsitzende der KV Thüringen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 87 km (Mechterstädt liegt direkt an der B7 in der Mitte zwischen Gotha und Eisenach; Autobahnabfahrt „Waltershausen“)
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 49 min (Hauptbahnstrecke Eisenach-Halle, Bahnhof ist 2 min von der Praxis entfernt)

Unterkunft

  • wird kostenlos gestellt

Dipl.-Med. Martina Schwarz, Gotha

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Martina Schwarz
Bergallee 3
99867 Gotha

Telefon: 03621 - 852017
Fax: 03621 - 891178
E-Mail:

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 1 Teamleiter
  • 1 MFA
  • alle Schwerpunkte einer allgemeinmedizinischen Praxis
  • alle Krankheitsbilder
  • Hausbesuche
  • Hautkrebs-Screening (gem. Krebsfrüherkennungs-Richtlinien)
  • Diagnostik (EKG, Laborgemeinschaft, Lungenfunktionsprüfung, Sonografie [Abdomen, Schilddrüse], Prick-Test)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Diabetes mellitus Typ 2

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Praxis befindet sich im Zentrum der Stadt Gotha nahe Schloss Friedenstein gegenüber dem Gymnasium Ernestinum
  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 82 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: 55 min

Unterkunft

  • eine Pension befindet sich im Haus, in welchem sich auch die Praxis befindet

Andreas Schwenn, Gotha

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Andreas Schwenn
Waltershäuser Straße 22
99867 Gotha

Telefon: 03621 - 730892
E-Mail:

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Patienten aller Altersklassen
  • Hausbesuche
  • Diagnostik (EKG, Belastungs-EKG, Lungenfunktionsprüfung, 24h Blutdruckmessung, kleines Labor)
  • Reisemedizin
  • Psychosomatik

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Sportmedizin
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt koordinierender Arzt
  • DMP-DM2 koordinierender Arzt
  • DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena. Bachstraße): 76 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: 1 h 40 min
  • Praxis befindet sich in der Stadtmitte von Gotha, in der Nähe vom Kaufland

Dr. med. Petra Stüber, Friedrichswerth

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Petra Stüber
Planweg 4
99869 Friedrichswerth

Telefon: 036254 - 71417
Fax: 036254 - 85924
E-Mail:

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 2 Arzthelferinnen, 1 AZUBI
  • Patientenklientel: chronisch Kranke, alte Patienten, Klientel mit unterschiedlicher Schmerzproblematik
  • TCM
  • Neuraltherapie
  • Schröpfen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Akupunktur
  • Homöopathie
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 94 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 40 min

Dr. med. Johannes Vogt, Ballstädt

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Johannes Vogt & Dipl.-Med. Elke Vogt
Ascharaer Weg 4a
99869 Ballstädt

Telefon: 036255 - 979939
Fax: 036255 - 979937
Homepage: www.arztpraxisvogt.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • hausärztliche Versorgung im ländlichen Raum
  • 2 Allgemeinmediziner
  • 2 Arzthelferinnen
  • reguläre Öffnungszeiten
  • Modernisierung Praxis/software 8/2018
  • Software/digitalisierte Patientenakte
  • Diagnostik (EKG, LZ-RR, LZ-EKG, Blutentnahme, Urindiagnostik)
  • ~10 Hausbesuche in der Woche
  • "internistischer Schwerpunkt" - Herzinsuffizienz, aHT, DMII, ...

Wir bieten

  • ländliche Versorgung von jung (2. Lebensjahr) - alt (>100. Lebensjahr)
  • W-LAN Zugang
  • Möglichkeit der Anamnese und körperl. Untersuchung mit anschließender Fallbesprechung
  • eigenes Untersuchungszimmer
  • geringe Hierarchie

Erreichbarkeit

  • Bus 810 von Gotha oder mit DB
  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 91 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: 2 h

Unterkunft

  • nach Rücksprache Pension/privat
Greiz

Dr. med. Karin Czajka, Greiz

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Karin Czajka & Dipl.-Med. Uta Arzt
Gerhart-Hauptmann-Straße 30
07973 Greiz

Telefon: 03661 - 482236
Fax: 03661 - 482237
E-Mail:  

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 7 Mitarbeiter
  • Homöopathie
  • Naturheilverfahren

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Akupunktur
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 75 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 10 min (Anfahrt mit Zug: von Gera oder Plauen direkt Anfahrt mit Bus: sehr schwierig)
  • Praxis liegt am Rande der Stadt in einem Einkaufszentrum

Unterkunft

  • auf Anfrage

Dres. med. György Gemes und Marta Gemesne Huzar, Zeulenroda-Triebes

Fachärzte für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Berufsausübungsgemeinschaft dr. med. György Gemes und dr. med. Marta Gemesne Huzar
Greizer Str. 9
07937 Zeulenroda-Triebes/OT Zeulenroda

Telefon: 036628 - 60101 oder 89735
Fax: 036628 - 89734
E-Mail: 
Homepage: www.arztpraxis-gemes.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Allgemeinarztpraxis mit Schwerpunkt DMP, KHK, chron. Erkrankungen, Lungenerkrankungen
  • 2 Fachärzte, 6 Schwestern, 1 Sekretärin
  • VERAH, NÄPA, Wundbehandlung
  • tägliche Hausbesuchspatienten
  • Betreuung mehrerer Pflegeheimpatienten
  • regelmäßige kassenärztliche Notdienste
  • Betriebsarztbehandlung
  • Schulungspraxis für COPD, DMP
  • Teilnahme ARMIN Programm
  • Teilnahme Hausarztzentrierte Versorgung
  • Gesundheitsvorsorge
  • Diagnostik div.
  • kleine Chirurgie

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 64 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h 36 min 

Unterkunft

  • auf Anfrage Hilfe bei Suche nach Unterkunft
  • mehrere Pensionen in der Stadt

Dipl.-Med. Cornelia Georgi, Netzschkau

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Cornelia Georgi
F.-Freiligrath-Str. 21
08491 Netzschkau

Telefon: 03765 - 34177

Praxisinformationen

Diese Praxis befindet sich nicht in Thüringen.

Praxisschwerpunkte

  • 1 Ärztin
  • 4 Arzthelferinnen
  • Landpraxis, Nebenpraxis in Limbach
  • vom Kind bis zum Greis
  • Betreuung von Altersheimpatienten

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Akupunktur
  • Neuraltherapie
  • ganzheitliche Medizin

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 81 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 22 min

Claudia Groß, Zeulenroda-Triebes

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Claudia Groß
Hauptstr. 9
07950 Zeulenroda-Triebes / OT Triebes

Telefon: 036622 - 51481
Fax: 036622 - 834755

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 100 m² große, barrierefreie Praxis mit zusätzlich im Haus vorhandenem Appartement (40 m²) für Personal/Weiterbildungsassistenten/Studenten
  • 2 Sprechzimmer, 1 Behandlungszimmer, im Praxisappartement ausreichend Gelegenheit für Selbststudium
  • 1 Ärztin, 4 Mitarbeiterinnen (davon 1 NÄPA, 2 Praxismanagerinnen)
  • sehr breites Spektrum an zu behandelnden Erkrankungen, breite Altersstruktur der Patienten
  • Betreuung von Hausbesuchspatienten einschließlich Pflegeheimpatienten und Patienten einer Demenz-Wohngemeinschaft
  • kleine Chirurgie
  • Gesundheitsvorsorge
  • Beratungen zu Reisemedizin, Reiseimpfungen
  • Führerscheinuntersuchungen
  • Infusionen
  • Medizinische Rehabilitation
  • Qualitätsmanagement
  • Diagnostik (EKG, Langzeit-RR, Spirometrie, kleines Labor)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnungen

  • Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Allgemeinmedizin
  • DMP-KHK
  • DMP-Asthma/COPD
  • DMP-DM2
  • Teilnahme an Hausarztzentrierter Versogung, ARMIN-Programm
  • Weiterbildung Palliativmedizin

Wir bieten

  • kostenfreie Unterkunft im Haus der Praxis
  • Gewährleistung selbständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Möglichkeiten zum Selbststudium/Internetzugang in Praxis
  • bei Wunsch weiterführendes Mentoring

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 60 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 30 min

Unterkunft

  • kostenfrei im Appartement der Praxis

Dr. med. Gerhard Heimrich, Zeulenroda-Triebes

Facharzt für Innere Medizin

Anschrift:  
MVZ SRH Poliklinik Zeulenroda
Dr. med. Gerhard Heimrich
Greizer Str. 95
07937 Zeulenroda-Triebes/OT Zeulenroda  

Telefon: 036628 - 85600

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 2 Ärzte, 1 Arzt in Ausbildung zum FA für Allgemeinmedizin
  • 4 Schwestern
  • 1 Azubi
  • 200 m2 große Praxis

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Langzeit-EKG
  • Sono: 03.3 Schilddrüse
  • Sono: 07.1 Abdomen ... - transkutan, B-Mode (J/E)
  • Sono: 11.1 Venen der Extremitäten
  • Sono: 20.1 CW-extrakranielle hirnversorgende Gefäße
  • Sono: 20.2 CW-extremitätenver-/entsorgende Gefäße
  • Ärztlich angeordnete Hilfeleistungen (Delegationsvereinbarung)
  • DMP Diabetes mellitus Typ 2
  • DMP Koronare Herz-Krankheiten

 

 

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 61 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 28 min (Anfahrt mit Zug von Jena über Gera nach Zeulenroda)
  • vom Bahnhof zur Praxis 5 min Fußweg

Unterkunft

  • Pensionen im Umfeld

Dr. med. Cordula Herbst, Langenwetzendorf/OT Wildetaube

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Cordula Herbst
Tschirmaer Straße 13
07957 Langenwetzendorf/OT Wildetaube

Telefon: 036625 - 20477
Fax: 036625 - 50855

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 125 m² große, behindertengerechte, helle und freundliche Praxis mit Blick auf Wiesen und Felder
  • 1 Ärztin, 4 Mitarbeiterinnen (davon 2 Schwestern mit Qualifikation zur NÄPA)
  • durchschnittliches Pat.-Aufkommen pro Quartal, ca. 30% geriatrische Pat. mit Alter > 70 Jahren und > 2% Patienten älter als 90 Jahre
  • rund 80 Pat. müssen regelmäßig im Hausbesuch betreut werden
  • Betreuung eines Pflegeheims, in dem vorallem junge Pat. mit neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen untergebracht sind
  • Kinder nur in Ausnahmefällen als Akutpatienten behandelt
  • breites Spektrum an zu behandelnden Erkrankungen
  • pro Quartal ca. 250 Pat. im DMP Diab. mell. bzw. DMP KHK
  • Teilnahme an HzV und in diesem Rahmen ARMIN der AOK
  • Diagnostik (EKG, Spirometrie, 24-h-RR)
  • Durchführung von BZ- und INR-Messungen, Schnellteste auf D-Dimer und Troponin, BSR und Urinuntersuchungen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Psychosomatische Grundversorgung
  • WB Palliativmedizin
  • Suchtmedizin
  • Neuraltherapie

Wir bieten

  • Kennenlernen und breites Spektrum einer Hausarztpraxis im ländlichen Raum
  • Erlernen und Verbesserung praktischer Fähigkeiten bei BLutentnahme, Legen von Flexülen, Anlegen von Verbänden, Entfernen von Hautfäden bzw. -Klammern
  • Teilnahme an Hausbesuchen
  • selbstständige Anamneseerhebung und Pat.-Untersuchung mit anschließender Erarbeitung eines Diagnostik- und Therapieplanes gemeinsam mit der Ärztin
  • Einführung: Praxismanagement, Dokumentation sowie Verwaltungstätigkeiten

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 61 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 41 min 

Unterkunft

  • Pension Christa Schuhmann, Tschirmaer Str. 15, 07957 Langenwetzendorf, Tel.: 036625 - 21508
  • Cafe Simon, Wildetaubener Hauptstr., 07957 Langenwetzendorf, Tel.: 036625 - 20291
  • Gasthof "Zum Schwan", Hauptstr. 38, Wildetaube, Tel.: 036625 - 20291
  • Pension "Zum Lunziger Schlosshof", Lunzig 1e, Lunzig, Tel.: 036625 - 21128

Dipl.-Med. Andreas Kaschowitz, Weida

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Andreas Kaschowitz
Geraer Straße 30
07570 Weida

Telefon: 036603 - 648240
Fax: 036603 - 648241
E-Mail:  

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 120 m2 große Praxis
  • 2 Sprechzimmer und 2 Behandlungszimmer
  • Allgemeinmediziner mit Weiterbildungsermächtigung
  • Diagnostik (EKG, Belastungs-EKG, Lungenfunktionsprüfung)
  • elektrische Physiotherapie
  • Infusionsplätze
  • kleine Chirurgie

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 49 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca.1 h 33 min

Unterkunft

  • nach Absprache

Dr. med. Manfred Neupert, Langenwetzendorf

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Manfred Neupert
Hauptstraße 18
07957 Langenwetzendorf

Telefon: 036625 - 20278
Fax: 036625 - 20226

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • typische Hausarztpraxis
  • 1 Arzt
  • 1 Schwester
  • 1 Azubi
  • 1 Anmeldung
  • 50% der Patienten sind älter als 50 Jahre
  • Diagnostik (EKG, Lungenfunktionsprüfung, US-Doppler)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Chirotherapie
  • Homöopathie
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 65 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 50 min (B 92 Abzweig Daßlitzer Kreuz; 500m nach Ortseingangsschild nach links; die Praxis ist nach 100m auf der linken Seite aus Richtung Triebes: nach Ortseingangsschild 2,1km geradeaus, die Praxis ist auf der linken Seite)

Unterkunft

  • im „Waldschlösschen“ im OT Neuärgerniß (Tel.: 036625/20295, Übernachtung mit Frühstück für 15 Euro)
  • oder in der "Pension Rüdiger" im OT Mehla (Tel.: 036622/21519, Übernachtung mit Frühstück für 15 Euro)

Dr. med. Lydia Perner, Weida

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Praxis Dr. med. Lydia Perner
Theodor-Körner-Straße 4
07570 Weida

Telefon: 036603 - 61987

Praxisinformationen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Akupunktur
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 47 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 32 min

Dipl.-Med. Monika Rebling, Auma

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Monika Rebling
Markt 12
07955 Auma

Telefon: 036626 - 20547
Fax: 036626 - 20499
E-Mail:

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Praxis mit 100 m2 Fläche
  • Mitarbeiter: 1 MTA, 1 ausgebildete Krankenschwester und 1 ausgebildete Sekretärin
  • Notfalldienst
  • Akupunktur, Laserakupunktur
  • Inhalation
  • Physiotherapeutische Geräte
  • Diagnostik (Sonografie, EKG, Lungenfunktionsprüfung, Dopplerdruckmessung)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 43 km (B2 zwischen Gera und Schleiz oder A9 Abfahrt Triptis, dann Richtung Auma)
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 59 min

Unterkunft

  • auf Anfrage

Dr. med. Kathrin Theilig, Zeulenroda-Triebes

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Abschrift:
Praxis Dr. med. Kathrin Theilig
Hohe Straße 125A
07937 Zeulenroda-Triebes

Telefon: 036628-958468
Fax: 036628-958489
E-Mail:
Homepage: www.praxis-theilig.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Hausarztbetreuung für alle Patienten
  • 4 Arzthelferinnen (davon 1 VERAH) und mitarbeitender Ehemann
  • Hausbesuche
  • Pflegeheimbetreuung
  • Gesundheitsvorsorge (Check-up, Männervorsorge, Hautkrebsscreening, JAS, J1, U9, Führerscheinuntersuchung, Impfungen)
  • Diagnostik (EKG, 24h Blutdruckmessung, Lungefunktionsprüfung, Sonografie [Abdomen, Urogenitalorgane, Schilddrüse],
  • Doppler, Bein-Arm-Index, Labor)
  • Reisemedizin
  • psychosomatische Grundversorgung
  • Physiotherapie
  • Urologie
  • Injektions- und Infusionsbehandlungen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma bronchiale
  • DMP COPD Chronische Atemwegserkrankung
  • DMP Diabetes mellitus Typ 2
  • DMP Koronare Herz-Krankheiten

Wir bieten

  • Verpflegung in der Praxis (Frühstück, Mittag, freie Getränke)

Anforderungen

  • gute fachliche Leistungen
  • Interesse an hausärztlicher Betreuung

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 61 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h 25 min
  • eine große Anzahl von Parkplätzen direkt vor der Tür

Unterkunft

  • eine Reihe Pensionen in der Stadt
  • Hilfe bei der Suche nach einer Unterkunft

H

Hildburghausen

Dipl.-Med. Michael Donner, Hildburghausen

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Michael Donner
Schlossparkpassage 6
98646 Hildburghausen

Telefon: 03685 - 404142
Fax: 03685 - 404140
E-Mail:
Homepage: www.neidnicht-donner.de

Praxisinformationen

Praxisinformationen:

  • Fachübergreifende Praxis Allgemeinmedizin und Chirurgie
  • Gesamtes allgemeinmedizinisches Spektrum
  • Labor, Prävention, psychosomatische Grundversorgung, DMP Diabetes
  • Unfallchirurgie und Orthopädie einschließlich Rö-Diagnostik
  • Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie durch weitere Ärzte einschließlich Sonographie
  • 1 Arzt Vollzeit, 1 Weiterbildungsassistent Teilzeit, 2 Ärzte mit Tagessprechstunde, 1 Praxismanager, 3 MFA
  • Notarzttätigkeit
  • angeschlossene Physiotherapiepraxis einschließlich Präventionsprogrammen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnungen:

  • Facharzt für Allgemeinmedizin (2002)
  • Facharzt für Chirurgie/Unfallchirurgie (1996/2000)
  • Chirotherapie
  • Sportmedizin
  • Notarzt im RD
  • Koordinierender Arzt DMP-DM2

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 130 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h 11 min
  • Hildburghausen liegt an der B89, ab Abfahrt Eisfeld Nord BAB A73: 15km
  • Praxis liegt zentral am Stadtring

Unterkunft

  • Es befinden sich mehrere Pensionen im Ort.

Dipl.-Med. Claudia Keim-Ehrhardt, Masserberg

Fachärztin für Allgemeinmedizin, medizinische Balneologie und Klimatologie

Anschrift:
Dipl.-Med. Claudia Keim-Ehrhardt
Hauptstr. 16
98666 Masserberg

Telefon: 036870 - 25744
Fax: 036870 - 25745 
E-Mail:
Homepage: www.arztpraxis-masserberg.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Praxis betseht seit 02/2004
  • 140 m² mit 4 Behandlungsräumen
  • z.Z. 1 MFA in Vollzeit, 2 in Teilzeit, 1 Auszubildende
  • Kurarztpraxis für ambulante Badekuren
  • typische Landarztpraxis
  • Mitbetreuung von 2 Pflegeheimen und 2 Betreutem Wohnen
  • eine NäPa 
  • Diagnostik (Sonografie, Spirometrie)
  • psychosomatische Grundversorgung
  • Weiterbildungsermächtigung

Wir bieten

  • Teilnahme am Qualitätszirkel
  • Teilnahme an den üblichen hausärztlichen Sprechstunden und Hausbesuchen
  • Begleitung der NäPa
  • Einführung Sonografie und Spirometrie
  • eigenes Behandlungszimmer

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 87 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h 16 min
  • mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus) aus Richtung Eisfeld, Suhl und Hilburghausen erreichbar

Unterkunft

  • zahlreiche Pensionen im Ort

Dr. med. Dieter Löhmann, Straufhain/OT Streufdorf

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dres. med. Dieter Löhmann, Bernhard Kost, Heidrun Löhmann und Susanne Tödtmann
Simmershäuser Straße 18
98646 Straufhain/OT Streufdorf

Telefon: 036875 - 6720
Fax: 036875 - 67231
E-Mail:

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Gemeinschaftspraxis mit einem breiten Spektrum typische Landarztpraxis
  • viele Hausbesuche
  • Altenheime
  • 4 Arzthelferinnen
  • Diagnostik (Lungenfunktionsprüfung, EKG, 24h LZ-EKG, 24h Blutdruckmessung)
  • kleine Chirurgie
  • Chirotherapie

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 150 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h 43 min
  • Ort liegt südlich im Kreis Hildburghausen

Unterkunft

  • im Ort zu moderaten Preisen vorhanden (evtl. Kleinraumwohnung im Praxisgebäude mit Kleinküche, Bad, TV)

Dr. med. Thomas Mirsch, Schleusingen

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Thomas Mirsch
Walchstraße 1
98553 Schleusingen

Telefon: 036841 - 41107
Fax: 036841 - 41161

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • typische Hausarztmedizin
  • psychosomatische Grundversorgung
  • Allergologie
  • 1 Arzt, 3 Schwestern
  • Gesundheitsvorsorge (Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen
  • Diagnostik (Sonografie [Abdomen, Schilddrüse], EKG, Lungenfunktionsprüfung)
  • Hausbesuche
  • Ernährungsmedizin
  • typisches hausärztliches Praxislabor
  • kleiner Chirurgie
  • Notfälle
  • Studenten der Humanmedizin, die eine Famulatur oder ein Praktikum in unserer Praxis absolvieren möchten, bitten wir um rechtzeitigen telefonischen Kontakt, da die Plätze auf Grund der Nachfrage begrenzt sind.

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 129 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3h 4 min
  • großes Eckhaus gegenüber der Gaststätte "Zur Sonne" in der Innenstadt Schleusingens

Unterkunft

  • Privatunterkünfte und Pensionen im Ort (siehe Webseite der Stadt)

Dr. med. Wolfgang Pils, Schleusingen

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Wolfgang Pils
Hainstraße 3
98553 Schleusingen

Telefon: 036841 - 41223
Fax: 036841 - 42830
E-Mail:
Homepage: http://www.dr-pils.de/

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 1 Arzt, 4 Helferinnen, Praktikanten
  • sämtliche Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche
  • Schwerpunkte: Diabetes, Gefäßdiagnostik, Sportmedizin, Venenerkrankungen, Allergologie
  • Gesundheitsvorsorge (Hautkrebs-Screening, Patientenschulungsprogramme)
  • Diagnostik (Laboruntersuchungen, Sonografie [Oberbauch, Schilddrüse], Belastungs-EKG, Lungenfunktionsprüfung, 24h
  • Blutdruckmessung, Allergie-Diagnostik)
  • Infusionen
  • kleine operative Eingriffe
  • Telemedizin
  • Diagnostik und Therapie psychosomatischer Erkrankungen
  • Hyposensibilisierungs-Behandlung
  • physikalische Therapie: Ultraschallbehandlung, Reizstrombehandlung
  • auf der Homepage von Dr. Pils sind Erfahrungsberichte von Studierenden einsehbar
  • Studenten der Humanmedizin, die eine Famulatur oder ein Praktikum in unserer Praxis absolvieren möchten, bitten wir um rechtzeitigen telefonischen Kontakt, da die Plätze auf Grund der Nachfrage begrenzt sind.
  • "Wir suchen dringend zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Weiterbildungsassistentin / Weiterbildungsassistenten."

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 118 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 30 min

Dr. med. Julia Treiber, Stadtlauringen

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
GP Dres. med. Julia und Nikolaus Treiber
Sulzdorferstraße 5
97488 Stadtlauringen

Telefon: 09724 - 543
Fax: 09724 - 1493
E-Mail:
Homepage: http://www.oberlandpraxis.de/

Praxisinformationen

Diese Praxis befindet sich nicht in Thüringen. Die Teilnahme an Lehrveranstaltungen des UKJ geschieht auf Eigeninitiative der Praxis.

Praxisschwerpunkte

  • mittelgroße Landarztpraxis
  • 2 Ärzte
  • 5 MFA
  • Patienten aller Altersgruppen
  • Betreuung von 2 Altenheimen und 1 Kinderheim
  • Gesundheitsvorsorge
  • Diagnostik (EKG, Belastungs-EKG, 24h LZ-EKG, 24h Blutdruckmessung, kleines Labor, Lungenfunktionsprüfung, Sonografie [Schilddrüse, Bauch])
  • kleine Chirurgie
  • psychosomatische Grundversorgung
  • Hausbesuche
  • Reiseberatung
  • Impfungen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Psychotherapie
  • Chirotherapie
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 186 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h 59 min (eine Abholung am Bahnhof in Schweinfurt wird angeboten)

Unterkunft

  • kostenfreie Unterbringung bei den Lehrärzten

Dipl.-Med. Silke Vonau, Nahetal-Waldau

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Silke Vonau
Weinbergstraße 1
98553 Nahetal-Waldau/OT Hinternah

Telefon: 036841 - 47821
Fax: 036841 - 43905
E-Mail:

Praxisinformationen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Notfallmedizin
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 115 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 43 min

I

Ilmkreis

Dr. med. Lutz Hahnefeld, Illmenau/OT Stützerbach

Facharzt für Innere Medizin

Anschrift:
Dr. med. Lutz Hahnefeld
Grenzgraben 5
98694 Ilmenau/OT Stützerbach

Telefon: 036784 - 50471
Fax: 036784 - 50993
E-Mail:

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • kleine Landarztpraxis
  • eine nicht-ärztliche Praxisassistentin
  • Patientenklientel > 50% Rentner
  • Betreuung eines Pflegeheimes im Ort
  • regelmäßige Hausbesuche
  • Diagnostik (LZ-RR, EKG, Lungenfunktion)
  • Kooperation mit Apotheke (ARMIN)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP DM
  • DMP KHK

Angebote an die Studierenden

  • aktive Teilnahme am gesamten Praxisablauf (z.B. Blutentnahmen, Heimvisite, Hausbesuche)
  • Teilnahme am KV-Dienst

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 89 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 30 min

Unterkunft

Kostenfreie, schöne Zimmer (2) mit eigenem Bad und Küchenecke (bitte Reinigung am Ende des Praktikums)

Dr. med. Eva-Marie Hasenauer, Ilmenau

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Eva-Marie Hasenauer
Krankenhausstraße 26
98693 Ilmenau

Telefon: 03677 - 62048

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 2 Arzthelferinnen
  • kleines eigenes Labor
  • Patientenklientel: 50% der Patienten sind Rentner, aber auch Studierende aus anderen Nationen
  • regelmäßige Hausbesuche
  • Einbindung in einem Ärztehaus mit bereiter Facharztversorgung
  • Diagnostik (EKG, Lungenfunktionsprüfung, Sonografie, Laborgemeinschaft)
  • alternative Heilverfahren
  • Betreuung von 4 Altenheimen/ Pflegeheimen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Akupunktur
  • Homöopathie
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK
  • hausärztliche Geriatrie

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 80 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: 1 h 30 min
  • Ärztehaus befindet sich direkt neben dem Kreiskrankenhaus

Unterkunft

  • bei Dr. Hasenauer privat (eigenes Zimmer mit Bad und WC) mit Frühstück/Abendbrot

Karin Hetzer, Gräfenroda

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Karin Hetzer
Waldstraße 72
99330 Gräfenroda

Telefon: 036205 - 729790
Fax: 036205 - 729799
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • große allgemeinmedizinische Landarztpraxis, 2 Schwestern, 1 Azubi
  • tägliche Hausbesuche
  • psychosomatische Grundversorgung
  • kleine Chirurgie
  • Diagnostik (EKG, Lungenfunktion, Sonografie - Abdomen, 24 h LZ-RR, Labor)
  • Betreuung Pflegeheim
  • Erstversorgung von Unfällen
  • Gesundheitsvorsorge
  • Reiseimpfberatung, Impfungen
  • Hautkrebsscreening
  • Jugendarbeitsschutzuntersuchung, J1
  • Notdienst
  • Betreuung akuter und chronischer Patienten von 2-100, OP-Vorbereitungen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP: KHK, Asthma, COPD, Diabetes mellitus Typ II

Wir bieten

  • Teilnahme an Sprechstundentätigkeit mit fallorientierter Besprechung
  • Teilnahme an Hausbesuchen
  • Erhebung von Anamnese, Befunderhebung und Diagnosestellung
  • Literatur und Internetzugang

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 86 km (A4, A71 Abfahrt Gräfenroda)
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 54 min (Verbindung Jena - Erfurt - Arnstadt - Gräfenroda)

Unterkunft

  • Pension im Ort, gegenüber der Praxis
  • privates Zimmer bei Fr. Hetzer, Ohrdruf

Dr. med. Andreas Hofmann, Arnstadt

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis MR Dr. med. Andreas Hofmann & Dr. med. Frank Hofmann
Holzmarkt 20
99310 Arnstadt

Telefon: 03628 - 917650
Fax: 03628 - 917648
E-Mail:  

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • hausärztliche Grundversorgung
  • tägliche Hausbesuche
  • Notdienst
  • Angiologie
  • Allergologie
  • Diagnostik (EKG, 24h Blutdruckmessung, kleines Labor)
  • US-Doppler (nicht bildgebend), URS / US, UVB / HOT, Mikrowelle
  • Intermitierende Kompression
  • kleine Chirurgie
  • Elektrotherapie

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Psychotherapie
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Teilnahme an Sprechstundentätigkeit
  • Erhebung von Anamnesen, Befunderhebung und Diagnosestellung
  • Supervision spezieller Fälle
  • Teilnahme bei Hausbesuchen
  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Anforderungen

  • ausreichendes Grundwissen auf dem Gebiet der Inneren Medizin
  • Kontaktfreudigkeit zum Ausbilder und zu Patienten
  • kritisches Verhalten
  • Pünktlichkeit
  • Interesse an der Arbeit

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 66 km (Kreuz Erfurt (A71) Richtung Ilmenau - Abfahrt Arnstadt Nord - B4 Richtung Stadtzentrum - Praxis = ehemalige Poliklinik )
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 36 min (Verbindung Erfurt - Arnstadt - Ilmenau)

Unterkunft

  • ggf. Gastwohnung der KWV

Dipl.-Med. Irina Neumann, Arnstadt

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Irina Neumann
Rankestraße 4
99310 Arnstadt

Telefon: 03628 - 722084
Fax: 03628 - 589490
E-Mail:  

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 120m2 große Praxis mit 2 Sprechzimmern
  • 1 Schwester
  • Kinder ab Vorschulalter, Familienbetreuung
  • Hausbesuche und Akuthausbesuche, Betreuung von Pflegeeinrichtungen
  • Gesundheitsvorsorge (Impfung, Reiseimpfberatung)
  • Diagnostik (EKG, Sonografie)
  • „kleine“ Chirurgie
  • Infusionsplatz
  • akute und chronische Wundbehandlung

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Chirotherapie
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 68 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 25 min
  • Praxis im Zentrum von Arnstadt

Dr. med. Rita Schärf

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Rita Schärf
Mühlberger Str. 2
99310 Arnstadt

Telefon: 03628 - 602335
Fax: 03628 - 605854
E-Mail: 
Homepage: www.hausarztpraxis-arnstadt.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • allgemeinmedizinische Praxis
  • 3 Mitarbeiterinnen
  • Diagnostik (Labor, Sonographie Abdomen)
  • gemischtes allgemeinmediz. Patientenspektrum
  • wöchentlich etwa 30 Hausbesuche, auch akute Ausführung
  • Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen, DMP

Wir bieten

  • Möglichkeiten für Blutabnahmen, Injektionen, Impfungen, Sonographie, Hausbesuche, Verbände

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 66 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 36 min

Dr. med. Matthias Ullrich, Großbreitenbach

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dres. Matthias Ullrich und Hansjürgen Ullrich
Ilmenauer Straße 8
98701 Großbreitenbach

Telefon: 036781 - 25450
Fax: 036781 - 2223
E-Mail:

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • große Gemeinschaftspraxis (Senior/Junior), ländlich
  • moderne Einrichtung
  • Hausbesuche
  • Notdienst
  • Diagnostik (Sonografie, 24h Blutdruckmessung, 24h LZ-EKG, Belastungs-EKG, Doppler, Duplex, Lungenfunktionsprüfung)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 76 km (Autobahn Erfurt- Ilmenau (A73) - Großbreitenbach/Altenfeld)
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h 10 min

Unterkunft

  • in Privatunterkünften möglich (ca. 100 Euro pro Woche)

J

Jena

Dr. med. Ben Abendroth, Jena

Facharzt für Innere Medizin

Anschrift:
Dr. med. Ben Abendroth
Tatzendpromenade 2a
07745 Jena

Telefon: 03641 - 507850
Fax: 03641 - 507830
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 160 m2 große Praxis
  • 2-3 Schwestern
  • Hausärztlich-internistische Praxis mit Rheumatologie und Osteologie
  • Hausbesuche
  • Diagnostik (Balance Sensor, Belastungs-EKG, EKG, Lungenfunktionsprüfung, Ultraschall-Duplex)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK
  • Homöopathie

Wir bieten

  • Hausbesuche
  • viel eigene Arbeit

Erreichbarkeit

  • gut über Jenaer Nahverkehr

Dr. med. Kathrina Arnold-Korbien, Jena

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Med. Versorgungzentrum, Zentrum für ambulante Medizin - Uniklinikum Jena gGmbH
Dr. med. Kathrina Arnold-Korbien
Carl-Zeiss-Platz 8
07743 Jena

Telefon: 03641 - 934920
Fax: 03641 - 934921
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • MVZ
  • Integrierte homöopathische Behandlungsweisen
  • Physiotherapeutische Therapiemethoden
  • PC-Patienten-Dokumentation
  • 2 weiterbildungsbemächtigte Ärztinnen und bis zu 6 MFAs
  • Patienten im Kleinkind- bis zum Rentenalter, mit Hauptteil im mittleren Lebensalter
  • Hausbesuche (auch Altersheim)
  • Diagnostik (EKG, Lungenfunktionsprüfung, Breites Spektrum an Laborparametern [Schwerpunkt Borreliosediagnostik und therapie])
  • Gesundheitsvorsorge (Impfungen auch Reiseimpfungen)
  • kleine Chirurgie
  • Infusionen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnungen

  • koordinierender Arzt DMP-KHK
  • Homöopathie

Wir bieten

  • Patienten selbst aufnehmen und untersuchen
  • inklusive Besprechung der Patienten
  • Durchführung von EKG, LuFu und Befundung
  • prä- und postoperative Begleitung von Patienten
  • Teilnahme an Hausbesuchen

Anforderungen

  • bitte eigene Untersuchungsinstrumente mitbringen

Erreichbarkeit

  • MVZ im gleichen Gebäude wie das Institut für Allgemeinmedizin

Antje Bellstedt, Jena

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Antje Bellstedt
Kastanienstraße 4
07747 Jena

Telefon: 03641 - 331580

Praxisinformationen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

 

Erreichbarkeit

  • Praxis in Jena Lobeda, gute Nahverkehrsanbindung

Dr. med. Liv Betge, Jena

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Liv Betge
Otto-Schott-Straße 2
07745 Jena

Telefon: 03641 - 609346
Fax: 03641 - 634848
E-Mail: 
Homepage: http://www.hausarztpraxis-betge.de/

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 1 Krankenschwester, 1 Arzthelferin
  • Gesundheitsvorsorge (Jugendvorsorge, Impfberatungen, Hautkrebsscreening, Check-up 35+, Krebsvorsorge)
  • Diagnostik (24h Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung, EKG, kleines Labor, Pulsoxymetrie, Sonografie [Schilddrüse, Abdomen], DEGUM-Stufe 1 ist beantragt)
  • Betreuung chronisch Erkrankter mit Hausbesuchen
  • Akutversorgung
  • palliative Betreuung in Zusammenarbeit mit der FSU Jena
  • allgemeine Gesundheitsuntersuchungen
  • psychosomatische Grundversorgung

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2

 

Wir bieten

  • vom ersten Tag an Arbeit am Patienten
  • Erlernen von Ultraschallgrundkenntnissen bei Interesse, das Gerät steht zu Übungszwecken zur Verfügung
  • Wasser, Kaffee und Tee, unentgeldlich
  • Literatur (Handbibliothek) und Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende, auch Hausbesuche
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Anforderungen

  • Stethoskop, Namensschild, Kittel und Arbeitsschuhe sollten mitgebracht werden, alles andere wird gestellt.
  • Wenn Sie an unserer gemeinsamen Frühstücksversorgung teilnehmen möchten, wozu Sie herzlich eingeladen sind, bitten wir Sie dienstags eine Kleinigkeit mitzubringen.

Erreichbarkeit

  • Jena - Stadtmitte
  • direkt am Westbahnhof und einigen Buslinien

Dr. med. Bernhard Fischer, Jena

Facharzt für Innere Medizin, Arzt für Naturheilverfahren

Anschrift:
Dr. med. Bernhard Fischer
Martin-Niemöller-Straße 24
07747 Jena

Telefon: 03641 - 334579
Fax: 03641 - 357536
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Praxisfläche ca. 80 m2
  • Hausärztlich-internistische Spezialisierung
  • Patientenklientel besteht vorwiegend aus Erwachsenen
  • wenig Hausbesuche
  • Diagnostik (24h Blutdruckmessung, 24h LZ-EKG, Belastungs-EKG, Blutgasanalysen, EKG, Lungenfunktionsprüfung, Sauerstoffkonzentration, Sonografie [Schilddrüse, Herz, Abdomen, Nieren], Troponintest)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Naturheilverfahren
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Praxis in Jena-Altlobeda, in Nähe zu Straßenbahn

Dres. med. Christian und Barbara Fleischhauer, Jena

Fachärzte für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dres. med. Christian und Barbara Fleischhauer
Friedrich-Zucker-Straße 1-3
07745 Jena

Telefon: 03641 - 604533
Fax: 03641 - 604532
Homepage: http://www.jena-hausarzt.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 120 m2 große Praxis mit mehreren Sprech- und Funktionsräumen
  • 2 Arzthelferinnen, 2 Allgemeinärzte, 1 Weiterbildungsassistent
  • breites Spektrum an Patienten mit chronischen Erkrankungen, Hausbesuche, Besuche in Pflegeheimen
  • Diagnostik (EKG, Sonographie, 24h Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung)
  • Gesundheitsvorsorge (Impfungen, Reiseimpfungen, Check-up 35+, Führerscheinuntersuchungen, Hautkrebsscreening, Krebsvorsorgeuntersuchung beim Mann)
  • kleine Chirurgie
  • Infusionen
  • kleine HNO-Ausstattung

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK
  • koordinierender Arzt DMP-Asthma
  • koordinierender Arzt DMP-COPD
  • Hausarztzentrierte Versorgung
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Sonographie

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen
  • bei Interesse Teilnahme am Notdienst, Fortbildungen

Erreichbarkeit

  • mit dem Bus bis Columbus-Center
  • im Columbus-Center 3. Etage über der Apotheke

Dr. med. Mariana Gärtner und Heike Müller, Jena

Fachärztinnen für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Mariana Gärtner & Heike Müller
Fritz-Ritter-Straße 40
07747 Jena

Telefon: 03641 - 635450
Fax: 03641 - 6354510
Homepage: www.praxis-mueller-gaertner.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Diagnostik (EKG, 24h Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung, kleines Labor, Sonografie, Diagnostik auf Vitamin- und Spurenelementmangel, Diagnostik auf Darm-Dysbiose, HIV-Testung)
  • Gesundheitsvorsorge (Impfungen, Vitaminaufbaukuren, reisemedizinische Beratung und Blutuntersuchung, Check-up-Untersuchungen, Führerscheinuntersuchung, Jugendarbeitsschutzgesetz-Untersuchungen, Sportuntersuchungen, Gesundheitszeugnisse, Körperfettmessung)
  • Infusionen & Inhalation
  • Quaddelung
  • Mikrowellenbehandlung
  • Blutgruppentest

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Diabetologie
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM1
  • DMP-DM2/Schwerpunktpraxis
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

 

Erreichbarkeit

  • Lobeda-West, Straßenbahnen

Dipl.-Biol. Kerstin Gerold, Jena

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Biol. Kerstin Gerold
Emil-Höllein-Platz 2
07743 Jena

Telefon: 03641 - 3102660
Fax: 03641 - 3102661
Homepage: www.hausarztpraxis-gerold.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • komplette Allgemeinmedizin
  • Manuelle Medizin / Chirotherapie
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • 1 Fachärztin, 2 Schwestern, 1 Weiterbildungsassistentin
  • 3 Sprechzimmer, 1 Funktionsraum, 1 US-Raum, 1 Labor
  • viele Hausbesuche, Heimbetreuung
  • Diagnostik (EKG, 24h Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung, Sonografie [Abdomen], Labor)
  • Gesundheitsvorsorge (Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen)
  • Reisemedizin

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma bronchiale
  • DMP COPD Chronische Atemwegserkrankung
  • DMP Diabetes mellitus Typ 2
  • DMP Koronare Herz-Krankheiten

 

Erreichbarkeit

  • Straßenbahn Richtung Nord, Haltestelle "Kieshügel"

Dr. med. Karsten Gneist, Jena

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Karsten Gneist
Wilhelm-Külz-Straße 7
07743 Jena

Telefon: 03641 - 449252
Fax: 03641 - 489818

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • internistisch-hausärztliche Versorgung
  • Psychiatrie
  • auf der Grundlage evidenz-basierter Medizin
  • Diagnostik (24h LZ-EKG, Belastungs-EKG, Sonografie [Abdomen])

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Notfallmedizin
  • Psychosomatische Grundversorgung

Wir bieten

  • Einblicke in die wichtigsten Tätigkeitsfelder einer Allgemeinarztpraxis
  • Falldiskussionen
  • Mitarbeit bei der apparativen Diagnostik

Anforderungen

  • Interesse an Innerer Medizin und/oder Psychiatrie
  • Verständnis für evidenz-basierte Medizin

Erreichbarkeit

  • Buslinie 16, Haltestelle Humboldtstraße

Dr. med. Anke Göckeritz, Jena

Fachärztin für Innere Medizin

Anschrift:
Dr. med. Anke Göckeritz
Schillerstraße 1
07745 Jena

Telefon: 03641 - 38 49 380
Fax: 03641 - 38 49 389

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Internistische Hausarztpraxis
  • gesamte Spektrum der hausärztlichen Versorgung
  • Hausbesuche, kontinuierliche Betreuung von Patienten mit chronischen Erkrankungen
  • Diagnostik (24h Blutdruckmessung, EKG, kleines Labor, Lungenfunktionsmessung, Sonografie [Abdomen, Schilddrüse])
  • Gesundheitsvorsorge (Impfungen u.a.)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Praxis befindet sich im Stadtzentrum von Jena zwischen der Semmelweisapotheke und der Sparda Bank

Freya Hildebrandt, Jena

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Freya Hildebrandt
Otto-Schott-Straße 3
07745 Jena

Telefon: 03641 - 616460

Praxisinformationen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Praxis zentrumsnah

Dr. med. Maik Hoffmann, Jena

Facharzt für Innere Medizin

Anschrift:
Dr. med. Maik Hoffmann
Wagnergasse 22
07743 Jena

Telefon: 03641 - 447422
Fax: 03641 - 221055
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Hausarztpraxis und Innere Medizin
  • Kardiologie
  • Hausbesuche
  • Diagnostik (EKG, Belastungs-EKG, 24h-LZ-EKG, 24h Blutdruckmessung, Sonografie [Abdomen,Gesicht- und Halsweichteile, Schilddrüse, Thorax, Urogenitalorgane], Lungenfunktionsprüfung)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • ARMIN
  • DMP Asthma bronchiale
  • DMP COPD Chronische Atemwegserkrankung
  • DMP Diabetes mellitus Typ 2
  • DMP Koronare Herz-Krankheiten

Anforderungen

  • weiße Oberbekleidung, kein Kittel
  • Stethoskop

Erreichbarkeit

  • relativ innenstadtnah

Dr. med. Kielstein Ambulante Medizinische Versorgung GmbH, Jena

Telefon: 0361 - 262619103
Fax: 0361 - 262619129
E-Mail: 
Homepage: http://www.kielstein.de/

Praxis 1

Anschrift

Dr. med. Kielstein Ambulante Medizinische Versorgung GmbH
Camburger Str. 91
07743 Jena

Praxisschwerpunkte

  • Besuch von Pflege- und Altenheimen
  • Hausbesuche
  • Terminbenachrichtigungsservice und online Rezepte bestellen
  • Qualitätsmanagement
  • Gesundheitsvorsorge (Impfberatung, Diät- und Ernährungsberatung
  • Diagnostik (24h LZ-EKG, EKG, Ruhe-EKG, HIV-Test, kleines Labor, Lungenfunktionsprüfung, Sonografie)
  • Gutachten
  • Infusionen & Inhalationen
  • physikalische Therapie (Mikrowelle und Reizstrom)
  • Sauerstofftherapie
  • Bestimmung des Aterioskleroserisikos
  • Medizinische Rehabilitation

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Straßenbahnlinie 1 oder 4 Richtung Zwätzen
  • Haltestelle Altenburger Straße aussteigen

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Praxis 2

Anschrift

Dr. med. Kielstein Ambulante Medizinische Versorgung GmbH
An der Ringwiese 1
07745 Jena

Praxisschwerpunkte

  • Hausbesuche
  • viele ältere Patienten, viele Patienten mit Diabetes, Hypertonie
  • Diagnostik (EKG, 24h LZ-EKG, Lungenfunktionsprüfung, Dopplersonographie)
  • Infusion & Inhalation
  • Physiotherapie (Reizstrom)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Richtung Winzerla
  • Ammerbacher Straße Richtung Ammerbach
  • 3. Querstraße rechts

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Dr. med. Sebastian Kunstmann, Jena

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Sebastian Kunstmann
Westbahnhofstraße 2
07745 Jena

Telefon: 03641 - 622158
Fax: 03641 - 622159
E-Mail: 
Homepage: http://www.hausarzt-jena.de/

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Behandlung aller Patienten vom Kleinkind- bis zum Rentenalter
  • Betreuung chronisch Erkrankter und Heimpatienten
  • Durchführung von Hausbesuchen
  • Diagnostik (EKG, 24h Blutdruckmessung, Labor, Herz-Kreislauf-Untersuchung, Bestimmung der Blutgerinnung, Urinuntersuchung)
  • Gesundheitsvorsorge (Impfungen, Reiseimpfungen, Check-up 35+, Jugendarbeitsschutzuntersuchungen, Führerscheinuntersuchungen, Tauchtauglichkeitsuntersuchungen, Sporttauglichkeitsuntersuchungen, Krebsvorsorgeuntersuchung beim Mann)
  • Physikalische Therapie (Kurzwelle)
  • Kleine Chirurgie
  • Infusionen
  • Psychosomatische Grundversorgung

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Diabetes mellitus Typ II
  • DMP Koronare Herzerkrankung
  • alternative Behandlungsverfahren (Naturheilkunde, Hypnosetherapie, Meditations- und Entspannungstechniken)

 

Erreichbarkeit

  • Ärztehaus Mitte (neben Zeiss-Poliklinik), 3. Etage

Dr. med. Christoph Mauch, Jena

Facharzt für Innere Medizin

Anschrift:
Dr. med. Christoph Mauch
Hermann-Pistor-Straße 33a
07745 Jena

Telefon: 03641 - 608830
Fax: 03641 - 634551
E-Mail: 
Internet: http://www.praxis-dr-mauch.de

Praxisinformationen

Praxisinformationen

  • Gesundheitsvorsorge (u.a. Hautkrebsscreening)
  • Diagnostik (24h LZ-EKG, Sonografie [Schilddrüse, Abdomen, Thorax, Hirngefäße])
  • Akupunktur (gem. §2 Abs.1 QSV Akupunktur)
  • Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Schlafbezogene Atmungsstörung/kardiorespirator. Polygraphie §2 Satz 1/B d. QSV gem. §135 Abs.2 SGB V

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma bronchiale
  • DMP COPD Chronische Atemwegserkrankung
  • DMP Diabetes mellitus Typ 2
  • DMP Koronare Herz-Krankheiten

Wir erwarten

  • eine Bewerbung vor Antritt des Blockpraktikums per E-Mail

Erreichbarkeit

  • gut über Jenaer Nahverkehr (StraBa, Haltestelle Damaschkeweg)

Dr. med. Marina Petzold, Jena

Fachärztin für Allgemeinmedizin und Chirotherapie

Anschrift:
Dr. med. Marina Petzold
Georg-Büchner-Straße 5
07749 Jena

Telefon: 03641 - 445180

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 1 Arzthelferin

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Chirotherapie
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

 

Erreichbarkeit

  • Jena-Ost, Tümplingviertel, Ecke Dammstraße und Heinrich-Heine Straße

Dipl.-Med. Reglinde Pleißner, Jena

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Reglinde Pleißner
Nollendorfer Straße 5
07743 Jena

Telefon: 03641 - 442357
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Neuraltherapie
  • Diagnostik (Belastungs-EKG, EKG, Lungenfunktionsprüfung, Sonografie)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Physikalische Therapie
  • Chirotherapie
  • Naturheilverfahren
  • koordinierender Arzt DMP-DM2

 

Erreichbarkeit

  • gut mit Nahverkehr erreichbar (Bus, Straßenbahn, Zug)

Dr. med. Hans-Peter Pohl, Jena

Facharzt für Innere Medizin

Anschrift:
Dr. med. Hans-Peter Pohl
Matthias-Domaschk-Straße 1
07747 Jena

Telefon: 03641 - 2380880
Fax: 03641 - 2380881

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 1 Arzt
  • 1 Krankenschwester
  • 1 Arzthelferin
  • Montag und Dienstag Herzschrittmacher- bzw. AICD- Sprechstunde
  • Diagnostik (24h LZ-EKG, 24h Blutdruckmessung, Belastungs-EKG, EKG, Lungenfunktionsprüfung)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

 

Erreichbarkeit

  • Lobeda-West
  • 1. Ampel links (rechts neben Krane-Optik)

Dr. Hans-Martin Reuter, Dr. Katrin Reuter-Ehrlich, Dr. med. Cosima Schramm, Jena

Fachärzte für Innere Medizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dres. med. Hans-Martin Reuter, Katrin Reuter-Ehrlich & Cosima Schramm
Ernst-Abbe-Platz 3-4
07745 Jena

Telefon: 03641 - 574488
Fax: 03641 - 574499
E-Mail: , ,  

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Schwerpunktpraxis für Stoffwechselerkrankungen, spezielle Diabetologie, Ernährungsmedizin
  • Diabetologische Fußambulanz
  • Präventions- und Schulungsprogramm
  • Ernährungsmedizin
  • Diagnostik (24h LZ-EKG, 24h Blutdruckmessung, Belastungs-EKG, EKG, Lungenfunktionsprüfung, Sonografie [Oberbauch, Schilddrüse])
  • Schlaf-Screening

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Diabetologie
  • koordinierender Arzt DMP-DM1
  • DMP-DM2/Schwerpunktpraxis
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

 

Erreichbarkeit

  • im Stadtzentrum

Dr. med. Constanze Schlund, Jena

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Constanze Schlund
Leo-Sachse-Straße 1
07749 Jena

Telefon: 03641 - 360009

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 1 Ärztin
  • 1 Krankenschwester, 1 Arzthelferin
  • Praxis mit vielen Rentnern und damit entsprechenden KH-Bildern (Hypertonie, Diabetes mellitus, KHK)
  • viele Hausbesuche
  • zunehmend auch jüngere Patienten mit Beschwerden des Bewegungsapparates

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Akupunktur
  • Chirotherapie
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • relativ zentrumsnah

Dr. med. Gunnar Seibt, Jena

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Gunnar Seibt
Fuchslöcherstraße 7
07749 Jena

Telefon: 03641 - 376460

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • psychosomatische Grundversorgung
  • relativ kleine Praxis
  • 2 Schwestern
  • Diagnostik (EKG, Lungenfunktionsprüfung, kleines Labor, Sonographie [Abdomen])

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Psychotherapie

 

Erreichbarkeit

  • Jena-Ost, mit Straßenbahn erreichbar

Dr. med. Friederike Stein, Jena

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Friederike Stein
Lutherstraße 78
07743 Jena

Telefon: 03641 - 820800
Fax: 03641 - 384194

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 3 Mitarbeiterinnen (1 Arzthelferin und 2 Krankenschwestern)
  • Hausbesuche
  • Sportmedizin

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Akupunktur
  • Chirotherapie
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

 

Erreichbarkeit

  • relativ zentrumsnah

Dr. med. Thomas Teske, Jena

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Thomas Teske
Thomas-Mann-Straße 27
07743 Jena

Telefon: 03641 - 426200
Fax: 03641 - 637142

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Diagnostik (Labor, Ruhe-EKG)
  • Hausbesuche
  • Altenheim/ Pflegeheim-Betreuung

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

 

Erreichbarkeit

  • relativ zentrumsnah

Dr. med. Markus Tittel, Jena

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Markus Tittel
August-Bebel-Straße 7
07743 Jena

Telefon: 03641 - 449244
Fax: 03641 - 354984
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 136 m2 große Praxis
  • 2 Arzthelferinnen
  • Hausbesuche
  • Diagnostik (24h LZ-EKG, 24h Blutdruckmessung, EKG, Lungenfunktionsprüfung, Sonografie, Doppler)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Naturheilverfahren
  • Akupunktur
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • zentrumsnah
  • 1. Querstraße hinter Grete-Unrein-Schule

Dipl.-Med. Bettina Weise, Jena

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Bettina Weise
Erlanger Allee 103
07747 Jena

Telefon: 03641 - 331160
Fax: 03641 - 394694
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 2 Helferinnen
  • Betreuung von Altenheimen
  • Diagnostik (24h Blutdruckmessung, EKG, Lungenfunktionsprüfung, Sonografie)
  • Tauglichkeitsuntersuchung
  • Reisemedizin
  • Gesundheitsvorsorge (Ernährungsberatung)
  • Homöopathie
  • Reizstromer

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Lobeda-Ost, Straßenbahnen

Dres. med. Alexander Winkler und Reingard Böttcher, Jena

Fachärzte für Allgemeinmedizin, Facharzt für Innere Medizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dres. med. Michael Winkler, Reingard Böttcher & Alexander Winkler
Dornburger Straße 17b
07743 Jena

Telefon: 03641 - 443190
Fax: 03641 - 207183
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • hausärztlich, internistische Praxis

  • Betreuung von mehreren Pflegeheimen, incl. Beatmungspatienten

  • 4 Arzthelferinnen

  • Diagnostik (EKG, Belastungs-EKG, Lungenfunktionsprüfung, Sonografie [Schilddrüse, Abdomen])

  • Physikalische Therapie (Mikrowelle, Kurzwelle, Ultraschall)

  • Neuraltherapie

  • Reiseimpfberatung

 

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Sportmedizin
  • Chirotherapie
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Praxis befindet sich im Ärztehaus am Nollendorfer Hof, neben dem Straßenbahndepot
  • erreichbar mit der Straßenbahnlinie 1/31 Richtung Zwätzen Haltestelle Nordschule

Dr. med. Silke Zitzmann, Jena

Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Silke Zitzmann & Constanze Ludwig
Michael-Häußler-Weg 12
07743 Jena

Telefon: 03641 - 425729
Fax: 03641 - 440752
E-Mail: 
Homepage: www.medifit-jena.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Hausarzt, Allgemeinmedizin, Sportmedizin
  • physikalische und rehabilitative Medizin
  • ambulante OPs
  • Akupunktur
  • Neuraltherapie
  • Gesundheitsvorsorge (Fachärztliche Eignungsuntersuchung, Sporttauglichkeitsuntersuchungen)
  • Diagnostik (EKG, 24h LZ-EKG, Lungenfunktionsprüfung, Sonografie)
  • Gutachten für Sozialgericht, BG, private KV
  • Sportmedizinische Untersuchungen
  • Sportphysiologische Leistungsdiagnostik
  • Ärztliche Bescheinigung
  • ambulante Rehabilitation
  • Physiotherapie

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Chirotherapie
  • Physikalische Therapie
  • Naturheilverfahren
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • ab Jena-Stadtzentrum (Holzmarkt) mit der Straßenbahnlinie 1 „Zwätzen“ bis Haltestelle „Zwätzen-Ort“
  • gegenüber der Haltestelle befindet sich der Michael-Häußler-Weg
  • noch 100 m und Sie sind da.

K

Kyffhäuserkreis

Dr. med. Nils-Uwe Goldmann, Sondershausen

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Nils-Uwe Goldmann
Phillipp-Spitta-Straße 7
99706 Sondershausen

Telefon: 03632 - 758356
Fax: 03632 - 758388

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 3 Mitarbeiterinnen
  • Patientenklientel besteht zu 50% aus Rentnern
  • Betreuung multimorbider älterer Patienten, aber auch chronisch erkrankter jüngerer Menschen
  • Einbeziehung aller Aspekte des sozialen Umfeldes
  • viele Hausbesuche
  • kleine Chirurgie/Wunderversorgung
  • Betreuung Altenheim/Pflegeheim
  • Diagnostik (Sonografie, EKG, Ruhe-EKG)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 95 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 52 min

Unterkunft

  • in Jugendherberge möglich

Dipl.-Med. Catharina Grüneberg, Sondershausen

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dipl.-Med. Catharina Grüneberg und Anca Mautsch
Hintergasse 15
99706 Sondershausen/OT Schernberg

Telefon: 036020 - 72795
Fax: 036020 - 73081

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 2 MFA
  • Akupunktur (gem. §2 Abs.1 QSV Akupunktur) und Homöopathie
  • Hautkrebs-Screening (gem. Krebsfrüherkennungs-Richtlinien)
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Diagnostik (EKG, Ruhe-EKG)
  • Labor
  • kleine Chirurgie/Wunderversorgung
  • Betreuung Altenheim/Pflegeheim
  • Hausbesuche

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Akupunktur
  • Homöopathie
  • DMP Asthma bronchiale
  • DMP COPD Chronische Atemwegserkrankung
  • DMP Diabetes mellitus Typ 2
  • DMP Koronare Herz-Krankheiten

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 97 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h 51 min

Dr. med. Sylvia Hagen, Greußen

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Sylvia  Hagen
Steinweg 1
99718 Greußen

Telefon: 03636 - 700900
Fax: 03636 - 792335

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 2 Arzthelferinnen
  • Hausbesuche und Teilnahme am Notfalldienst
  • Diagnostik (Sonographie [Abdomen, Schilddrüse])
  • Ernährungsmedizin

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Naturheilverfahren
  • Palliativmedizin
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 69 km (über B4 nach Greußen – Zentrum Markt )
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 49 min (Linie Erfurt-Nordhausen (ca. 300 m Fußweg))

Unterkunft

  • private Unterkunft kann organisiert werden (kostenlos)

Dr. med. Karina Köhler, Sondershausen

Fachärztin für Allgemeinmedin

Anschrift:
Dr. med. Karina Köhler
Güntherstraße 54
99706 Sondershausen

Telefon: 03632 - 782376
Fax: 03632 - 543304

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Diagnostik (Labor, Ruhe-EKG)
  • Hausbesuche
  • Altenheim-/ Pflegeheimbetreuung

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Akupunktur
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 98 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 21 min

Dr. med. Michael Lange, Sondershausen

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dres. med. Michael Lange und Urszula Tegtmeyer
Stiftstraße 3-4
99706 Sondershausen

Telefon: 03632 - 782828
Fax: 03632 - 701543

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 330 m2 große Praxis mit 2 Sprechzimmern und 3 Behandlungszimmern
  • 3 Krankenschwester, 1 Arzthelferinnen, 1 Azubi und 2 Ärzte
  • 50 Hausbesuche pro Woche
  • Traditionelle chinesische Medizin (Akupunktur und Schröpfen)
  • Diagnostik (24h-LZ-Blutdruckmessung, Sonografie, Lungenfunktionsprüfung)
  • Labor
  • Physiotherapie
  • Akupunktur
  • Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • 36monatige Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Allgemeinmedizin

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Akupunktur
  • DMP Diabetes mellitus Typ 2
  • DMP Koronare Herz-Krankheiten
  • Hautkrebsscreening
  • Fachkunde Rettungsdienst

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 95 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 30 min
  • Praxis befindet sich im Stadtzentrum (angrenzend an die Fußgängerzone)

Unterkunft

  • nach Rücksprache

Dr. med. Andrea Ose, Sondershausen

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Andrea Ose und Beatrice Schlegel
Vor dem Wippertor 1
99706 Sondershausen

Telefon: 03632 - 788463
Fax: 03632 - 788416

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • hausärztliche Grundversorgung in einer Gemeinschaftspraxis
  • Patienten aller Altersgruppen
  • Gesundheitsvorsorge (Hautkrebsscreening)
  • Diagnostik (Sonografie [Abdomen], EKG, kleines Labor, 24h Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung)
  • psychosomatische Grundversorgung

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 93 km (A4/B4 über Erfurt nach Sondershausen)
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h 46 min (Zugverbindung Jena-Erfurt-Sondershausen)

Dr. med. Bianca Wehnemann

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Bianca Wehnemann
Kirschallee 6
99713 Ebeleben

Telefon: 036020 - 72850
Fax: 036020 - 73841

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • große Landarztpraxis
  • 3 Mitarbeiter, davon 1x NäPA-Ausbildung sowie Diabetesberaterin
  • Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, kleines Labor
  • spezielle Leistungen wie: Diabetesschulung, Desensibilisierung, Psychosomatik, Palliativbetreuung
  • Diagnostik (Labor (Blutentnahme, BZ, HbA1, Quick als Schnelltest), EKG, Spirometrie, Sonograpie, LZ-EKG, LZ-RR, Physiotheapie wie TENS, Mikrowelle, Ultraschall)
  • regelmäßige Hausbesuche, Betreuung von Pflegeheimen
  • Ausfüllen von Kur- und Rentenanträgen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Diabetes mellitus 1 und 2, KHK, Asthma, COPD
  • Hautscrebsscreening
  • Palliativbetreuung
  • Psychosomatik
  • Weiterbildung für Allgemeinmedizin

Wir bieten

  • Teilnahme an Sprechstunde und Hausbesuchen
  • selbständige Durchführung von Labor und anderen Diagnostikleistungen
  • Kennenlernen des Praxisablaufes Allgemeinmedizin auf dem Land
  • eigenen Patientenbetreuung, Vertrautmachen mit versch. Formularen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 95 km
    • PKW Stellplatz auf Praxisgrundstück
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h 31 min (Zugverbindung Jena-Erfurt-Sondershausen, Busverbindung Sondershausen-Ebeleben)

Unterkunft

  • Pension in Nachbarschaft

N

Nordhausen

Dipl.-Med. Wolfgang Hesse, Sollstedt

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Wolfgang Hesse
Am Markt 3
99759 Sollstedt

Telefon: 036338 - 60023
Fax: 036338 - 44145
E-Mail:  

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 180 m2 große Praxis mit 2 Sprechzimmern, 1 Verbandszimmer, 1 Physiotherapie und 1 Diagnostikraum
  • 3 Arzthelferinnen und 2 Auszubildende
  • Diagnostik (EKG, 24h LZ-EKG, Blutdruckanalyse, Lungenfunktionsprüfung, Sonografie)
  • Hochvoltstrom
  • Mikrowelle

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 132 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h 35 min
  • Sollstedt liegt ca. 15 km südlich von Nordhausen und ist über die Bundesstraße B80 in Richtung Göttingen oder mit der Bahn von Nordhausen Richtung Leinefelde zu erreichen

Unterkunft

  • direkt in Sollstedt oder in Bleicherode (7 km entfernt)

Jens Michel, Heringen/Helme

Facharzt für Allgemeinmedizin, Anästhesiologie, Notfallmedizin, Palliativmedizin

Anschrift:
Jens Michel
Straße der Einheit 43
99765 Heringen/Helme

Telefon: 036333 - 777640
Fax: 036333 - 77641
E-Mail:
Homepage: www.hausarzt-heringen.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 160 m² große Praxis mit 2 Laboren, 1 Sonographiezimmer und 2 Sprechzimmern
  • 4 Schwestern
  • Behandlung von Patienten ab Geburt - alle U- und J-Untersuchungen, palliativmedizinische Versorgung
  • Diagnostik: EKG, Ergometrie, Sonographie, LZ-RR, LZ-EKG, kleines Labor, Duplex, Doppler, Spirometrie

Wir bieten

  • komplette hausärztliche Versorgung von Kind bis zum sterbenden Patienten
  • alle ambulant möglichen diagnostischen Maßnahmen
  • Teilnahme an Notarztdienst

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 126 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 56 min
  • über Nordhausen mit Zug und Bus gut zu erreichen

Unterkunft

  • Schloss Heringen
  • Kaffeemühle in Hamma
  • diverse Unterkünfte in Nordhausen

S

Saale-Holzland-Kreis

MU Dr. med. Barbara Babisch, Eisenberg

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
MU Dr. (Universität Bratislava) Barbara Babisch
Walther-Rathenau-Straße 14
07607 Eisenberg 

Telefon: 036691 - 81626
Fax: 036691 - 81726 
Homepage: http:///www.praxis-babisch.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • kleine Hausarztpraxis
  • Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Naturheilverfahren (Akupunktur, Homöopathie, Fastentherapie nach Mayer)
  • Gesundheitsvorsorge (Vorsorgeuntersuchungen )
  • Diagnostik (EKG, Lungenfunktionsprüfung, Sehtestgerät)
  • Inhalationen
  • elektrothermische und Saugwelle

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK
  • Betriebsmedizin

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 25 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: 51 min
  • guter Pendelverkehr zwischen Jena und Eisenberg
  • Ärztehaus am Rudolph-Elle Krankenhaus

Claudia Fahrig, Kahla

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Praxis Claudia Fahrig
Bahnhofstraße 29
07768 Kahla

Telefon: 036424 - 22417
Fax: 036424 - 22247
E-Mail:  

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Praxisgemeinschaft mit Praxis Stengler
  • täglich 3-5 Hausbesuche
  • Diagnostik (EKG, Lungenfunktionsprüfung, kleines Labor)
  • Reizstromtherapie

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Psychotherapie
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 16 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: 12 min
  • Ärztehaus ist nur eine Minute von der Praxis entfernt

Dr. med. Sigrun Gronde, Hermsdorf

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Sigrun Gronde
Schleifreisener Weg 25
07629 Hermsdorf

Telefon: 036601 - 42246
E-Mail:

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 26 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 40 min

Dr. med. Birgit Hahnemann, Eisenberg

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Birgit Hahnemann
Carl-von-Ossietzky-Straße 4
07607 Eisenberg

Telefon: 036691 - 839997

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • typische hausärztliche Praxis
  • 2 MFA
  • Diagnostik (EKG, 24h Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung)
  • Neuraltherapie

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Akupunktur
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 25 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 8 min
  • Buslinie Jena-Eisenberg oder mit PKW B7 nach Eisenberg
  • am Busbahnhof die Walter-Rathenau-Straße hoch, 1 Straße überqueren, dann rechts neben der Post

Dr. med. Jana Henße, Camburg

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Jana Henße
Döbritscher Straße 33
07774 Camburg

Telefon: 036421 - 22803
Fax: 036421 - 35569
E-Mail:
Homepage: www.hausarztpraxis-hensse.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • breite, hausärztliche Versorgung der ganzen Familie vom Kleinkind bis zum Greis
  • moderne EDV mit elektronischer Aktenführung und med.-techn. Befundauswertung
  • 1 Ärztin, 1 Weiterbildungsassistentin, 3 MFA
  • 2x pro Woche Zweigpraxis Wormstedt
  • Hausbesuche
  • hausärztliche Geriatrie
  • Wundversorgung
  • Gesundheitsvorsorge (Krebsvorsorge, Kinderfrüherkennungsuntersuchungen, Reisemedizinische Beratung)
  • psychosomatische Grundversorgung
  • Kooperation mit MVZ PRIMEDUS
  • Diagnostik (EKG, 24h Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung, Sonografie)
  • Akupunktur

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma bronchiale
  • DMP COPD Chronische Atemwegserkrankung
  • DMP Diabetes mellitus Typ 2
  • DMP Koronare Herz-Krankheiten

Wir bieten

  • Praktische Einführung in die Besonderheiten der allgemeinmedizinischen ambulanten Tätigkeit
  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen
  • Gemeinsame Durchführung von Hausbesuchen
  • Thematisierung Pro/Kontra Niederlassung - unternehmerische Aspekte der Allgemeinarztpraxis

Anforderungen

  • Einschätzung der eigenen Kenntnisse und Erfahrung in der Anamnese- und Untersuchungserhebung sowie Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
  • Vorstellung über eigene fachliche Interessen und Neigungen
  • Empathie und patientenorientierte Handlungsweise

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 21 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 20 min
  • Gehweg vom Bahnhof zur Praxis

Dr. med. Cornelia Jacob, Lippersdorf-Erdmannsdorf

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Praxisgemeinschaft Dr. med. Cornelia Jacob und Dr. med. Manfred Jacob
Lindenstraße 20
07646 Lippersdorf-Erdmannsdorf

Telefon: 036426 - 22278
Fax: 036426 - 20334
E-Mail:  
Homepage: www.vitalhof-dr-jacob.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Landarztpraxis
  • gemischtes Patientenklientel mit hohem Anteil an Kindern (50% Pädiatrie)
  • Gesundheitsvorsorge (Kindervorsorge)
  • Diagnostik (EKG, 24h Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung, Mini-Labor [Urin, CRP, BZ, Troponin], Sonografie [Abdomen, Schilddrüse])
  • Manualtherapie, Gelenkpunktionen (Praxispartner)
  • Kleine Chirurgie (Praxispartner)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Akupunktur
  • Naturheilverfahren
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 25 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 27 min

Unterkunft

  • auf Anfrage, Ferienwohnung im Haus

Dr. med. Bernd-Thomas Kellner, Camburg

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Bernd-Thomas Kellner
Naumburger Str. 31 - 32
07774 Camburg

Telefon: 036421 - 22294
Fax: 036421 - 22427
E-Mail:  

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • ländliche Arztpraxis mit 200 m2
  • 4 Schwestern und 2 Ärzte
  • Hausbesuche
  • Mütterberatung
  • Innere Pädiatrie
  • Chirurgie
  • Orthopädie
  • HNO
  • Urologie
  • Chirotherapie
  • Gesundheitsvorsorge (Impfungen)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 19 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: 30 min
  • Praxis befindet sich mitten in Camburg an der B88 in Richtung Naumburg
  • Parkplätze vor der Praxis

Unterkunft

  • auf Nachfrage

Dr. med. Christoph Klitsch, Dorndorf-Steudnitz

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dres. med. Christoph und Michael Klitsch
Jenaer Str. 13
07774 Dornburg-Camburg/OT Dorndorf-Steudnitz

Telefon: 036427-22254

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Hautkrebs-Screening (gem. Krebsfrüherkennungs-Richtlinien)
  • Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
  • Physikalisch-medizinische Leistungen
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Gesundheitsvorsorge (Kindervorsorge)
  • Diagnostik (24h-EKG, Sonografie)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Chirotherapie
  • DMP Asthma bronchiale
  • DMP COPD Chronische Atemwegserkrankung
  • DMP Diabetes mellitus Typ 2
  • DMP Koronare Herz-Krankheiten
  • Zus. Kinderuntersuch. KBS
  • Zus. Kinderuntersuch. TK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 12 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 27 min

Dipl.-Med. Rainer Kötsche, Dorndorf-Steudnitz

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Rainer Kötsche
Hinter dem Teichgarten 3
07774 Dornburg-Camburg OT Dorndorf-Steudnitz

Telefon: 036427-22338

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • typische Allgemeinarztpraxis (Landarzt)
  • 1 Arzt, 3 Arzthelferinnen
  • vom Kleinkind bis zum Greis
  • 3x pro Woche Zweigpraxis Beutnitz
  • Diagnostik (EKG, 24h LZ-EKG, Blutentnahme)
  • kleine Chirurgie
  • Gesundheits- und Krebsvorsorge

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma bronchiale
  • DMP COPD Chronische Atemwegserkrankung
  • DMP Diabetes mellitus Typ 2
  • DMP Koronare Herz-Krankheiten

Wir bieten

  • freundliche Atmosphäre
  • eigenständige Arbeit möglich

Anforderungen

  • weiße Arbeitskleidung
  • ausgeschlafen erscheinen
  • "Werkzeug"
  • kleines Frühstück

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 14 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: 11 min
  • Praxis in der Nähe der Kirche Dorndorf

Dr./Med. Univ. Pècs Jürgen Landschulze, Kahla

Facharzt für Innere Medizin

Anschrift:
Dr./Med. Univ. Pècs Jürgen Landschulze
Ölwiesenweg 2
07768 Kahla

Telefon: 036424 - 71390
Fax: 036424 - 713939
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • internistische Hausarztpraxis mit Hausbesuchsangebot und Telefonerreichbarkeit
  • 5 Arzthelferinnen
  • Sozialmedizin
  • Reha-Sport
  • Diagnostik (Lungenfunktionsprüfung, Belastungs-EKG)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 16 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: 12 min

Dr. med. Gunna Lietzau, Hermsdorf

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Gunna Lietzau
Goethestr. 2a
07629 Hermsdorf

Telefon: 036601 - 42248
Fax: 036601 - 92443
E-Mail:  

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • hausärztliche Versorgung
  • Neuraltherapie
  • 2 Schwestern
  • Hausbesuche
  • Betreuung eines Behindertenheimes
  • Infusionen
  • Schröpfen
  • Diagnostik (24h Blutdruckmessung, EKG, O2 Oxymeter, kleines Labor)
  • Inhalationsgerät

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Homöopathie
  • Akupunktur
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 30 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: 23 min
  • auf der A4 die Abfahrt Hermsdorf Ost nehmen; Richtung Hermsdorf weiterfahren und im Ort an der 1. Ampelkreuzung rechts abbiegen; am Kreisverkehr 1. Ausfahrt nehmen; weiter bis zur nächsten Kreuzung fahren und dort rechts abbiegen in Richtung Bahnhof; nach der Sparkasse sieht man die Praxis (Parkplätze befinden sich im Hof)

Dr. med. Jochen Ludwig, Stadtroda

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Jochen Ludwig
Bahnhofstraße 1a (Kliniksgelände Asklepios)
07646 Stadtroda

Telefon: 036428 - 5870
Fax: 036428 - 58777
E-Mail:  
Homepage: www.praxisludwig.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • hausärztliche Grundversorgung, ganzheitlich ausgerichtet
  • 1 Arzt, 3 MFA
  • geriatrisches Basisassesment
  • psychosomatische Grundversorgung
  • Hausbesuche
  • Diagnostik (Lungenfunktionsprüfung, EKG, Belastungs-EKG, Sonografie)
  • kleine Chirurgie
  • Hautkrebs-Screening
  • Leistungen zur medizinischen Rehabilitation

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 17 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: 13 min.
  • Praxis erreichbar mit dem Regionalverkehr der Deutschen Bahn

Dres. med. Birgit Plötner & Christine Wanka, Bürgel

Fachärztinnen für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dres. med. Birgit Plötner & Christine Wanka
Eisenberger Straße 54
07616 Bürgel

Telefon:  036692 - 22495
Fax: 036692 - 36436

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Praxisteam: 2 Ärztinnen (gelegentlich 1 Assistenzarzt in Ausbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin), 2 MFA, 1 Laborantin
  • Patientenklientel: Kinder, Erwachsene, Pflegefälle (Betreuung eines Altenheims und vom betreuten Wohnen)
  • Homöopathie
  • Chirotherapie
  • Neuraltherapie
  • Diagnostik (EKG, 24h Blutdruckmessung, Sonografie)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Akupunktur

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 14 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: 30 min
  • Praxis neben dem REWE- Einkaufsmarkt (1. OG)

Dr. med. Stephan Reißig, Hermsdorf

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dres. med. Stephan Reißig & Susanne Schmidt
Eisenberger Straße 94
076129 Hermsdorf

Telefon:  036601 - 91890
Fax: 036601 - 918918

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 2 Ärzte, 4 Arzthelferinnen
  • 4 Sprechzimmer, 1 Labor, 1 Funktionsbereich
  • Diagnostik (EKG, Spirometrie, Ergometrie, 24-Stunden Blutdruck)
  • komplettes Patientenspektrum der Allgemeinmedizin
  • Durchführung von Diabetesschulungen im Rahmen des DMP
  • Betreuung mehrerer Pflegeheime
  • zahlreiche Hausbesuche
  • kleine Chirurgie

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • nettes Team
  • Raum für selbständiges Arbeiten/Patientenkontakte

Erreichbarkeit

  • ca. 500 m vom Bahnhof entfernt
  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 26 km
  • Fahrtzeit mit öffentlichen Verkehrsmittel: 40 min

Unterkunft

  • Hotel Schwarzer Bär
  • Pension Bergstübl

Dr. med. Annette Ruschel, St. Gangloff

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Annette Ruschel
Robert-Koch-Straße 1
07629 St Gangloff

Telefon: 036606 - 84291
Fax: 036606 - 634515
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 2 ausgebildete Krankenschwestern
  • tägliche Hausbesuche
  • gemischtes Patientenklientel

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 29 km (A4 Richtung Dresden bis Kreuz Hermsdorf; Wechsel auf die A9 Richtung München; erste Ausfahrt Hermsdorf Süd, in Richtung Gera, St. Gangloff abfahren; erstes Haus links nach Ortseingangsschild)
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 13 min
  • mit Auto oder Zug und Bus erreichbar aus Richtung Jena

Dr. med. Ariberd Seidel, Ottendorf

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Ariberd Seidel
Dorfstraße 96
07646 Ottendorf

Telefon: 036426 - 22283
Fax: 036426 - 50320

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Landarztpraxis, die 13 Dörfer versorgt
  • 3 Schwestern
  • ca. 20 Hausbesuche pro Woche
  • Diagnostik (24h Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung, Röntgen-Abteilung)
  • Physiotherapie
  • kleiner OP
  • Gesundheitsvorsorge (Impfen, Checks, Krebsvorsorge, Jugendarbeitsschutzuntersuchung)
  • Allergologie, Desensibilisierung
  • Akupunktur
  • Bioresonanz und Homöopathie, Naturheilverfahren
  • spezielle Schmerztherapie
  • Psychosomatische Erkrankungen
  • Faltenbehandlung / Botox
  • Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie vin Ardenne
  • induktive Magnetfeldtherapie
  • Anti-Aging

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 27 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 30 min

Unterkunft

  • ist gegeben

Dr. med. Katja Stengler, Kahla

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Katja Stengler
Bahnhofstr. 29
07768 Kahla
 
Telefon: 036424 - 56700
Fax: 036424 - 56702
E-Mail:  

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Praxisgemeinschaft mit Praxis Fahrig
  • eine Ärztin in Vollzeit, eine angestellte Ärztin
  • 2 Schwestern und eine Azubi
  • breites, allgemeinmedizinisches Spektrum
  • viele ältere Patienten
  • viele Hausbesuche
  • Diagnostik (EKG, Lungenfunktionsprüfung; in Nachbarpraxis: Belastungs-EKG, Sonografie)
  • Hautkrebs-Screening (gem. Krebsfrüherkennungs-Richtlinien)
  • Psychosomatische Grundversorgung

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma bronchiale
  • DMP COPD Chronische Atemwegserkrankung
  • DMP Diabetes mellitus Typ 2
  • DMP Koronare Herz-Krankheiten

Wir bieten

  • selbstständiges Arbeiten in einem extra Konsultationsraum mit Präsentation der Fälle, wenn gewünscht
  • Durchführung von Blutentnahmen, EKGs und Lufus durch die Studierenden
  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 16 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: 15 min
  • sehr gute Zuganbindung an Jena, Bahnhof direkt vor der Tür

Dr. med. Rudolf Wolter, Camburg

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Rudolf Wolter
Heergraben 8
07774 Camburg

Telefon: 036421 - 22580
E-Mail:
Homepage: http://www.doktor-wolter.de/

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 2 Sprechzimmer, 1 Verbandsraum, Labor, Funktions-/Diagnostikraum, Schulungsraum
  • moderne EDV mit elektronischer Aktenführung
  • 4 Schwestern und 1 Arzt
  • reichlich Hausbesuche
  • Patientenschulungen (Diabetes, mellitus, Asthma bronchiale, COPD, Hypertonie)
  • Disease Management Programme
  • Diagnostik (EKG, 24h Blutdruckmessung, 24h LZ-EKG, Belastungs-EKG, kleines Labor, Sonografie [Abdomen, Schilddrüse], Lungenfunktionsprüfung)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Chirotherapie
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 19 km (von Jena kommend über die Ampelkreuzung geradeaus Richtung Apolda; der Straße folgen, nach der Schule / Turnhalle nach rechts )
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: 30 min (vom Bahnhof aus links laufen, dann links über die Eisenbahnbrücke und gleich wieder rechts den Schienen folgen; an der nächsten Kreuzung links in die Schmiedehäuser Straße laufen (stadtauswärts); der Straße folgen u. nach der Turnhalle rechts in den Heergarben gehen; nach ca. 50 Metern liegt die Praxis an der linken Straßenseite)

Unterkunft

  • auf Nachfrage
Saale-Orla-Kreis

Dipl.-Med. Norbert Andres, Pößneck

Facharzt für Innere Medizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Norbert Andres
Steinweg 10
07381 Pößneck

Telefon: 03647 - 419668

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 1 Arzt
  • 3 Arzthelferinnen, davon 1 Diabetesassistentin
  • Schwerpunkt Diabetologie
  • Diagnostik (Belastungs-EKG, 24h Blutdruckmessung, 24h-LZ-EKG, Lungenfunktionsprüfung, Sonographie)
  • Labor
  • kleine Chirurgie/Wunderversorgung
  • Hausbesuche
  • Betreuung Altenheim/Pflegeheim

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma bronchiale
  • DMP COPD Chronische Atemwegserkrankung
  • DMP Diabetes mellitus Typ 2
  • DMP Koronare Herz-Krankheiten

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 35 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 50 min
  • Praxis unmittelbar im Stadtzentrum, ca. 30m vom Rathaus entfernt
  • Busbahnhof 5 min., oberer Bahnhof 10 min. und unterer Bahnhof 20 min. Fußweg

Dr. med. Brunhilde Beck, Triptis

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Brunhilde Beck
Geraer Straße 20 a
07819 Triptis

Telefon: 036482 - 30284

Praxisinformationen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Chirotherapie
  • Homöopathie

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 40 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 30 min

Dr. med. Nils Dorow, Neustadt an der Orla

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Nils Dorow & Susanne Dorow
Am Lederwerk 1
07806 Neustadt an der Orla

Telefon: 036481 - 22497
Fax: 036481 - 61080

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • hoher Durchlauf
  • Diagnostik (Sono, LZ-RR, Spiro)
  • Pflegeheime - Schwerpunkt!
  • Palliativsituationen
  • familiärer Einblick

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Chirotherapie
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 32 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 32 min

Dr. med. Katrin Fröba, Bad Lobenstein

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Katrin Fröba
Heinrich-Scherer-Platz 1
07356 Bad Lobenstein

Telefon: 036651 - 3527
E-Mail:

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Diagnostik (EKG, Lungenfunktionsprüfung, Sonografie [Abdomen, Schilddrüse])

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Naturheilkunde
  • Badeärztin
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 93 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 2 min

Unterkunft

  • wird versucht zu organisieren

Dipl.-Med. Rainer Grau, Pößneck

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Rainer Grau
Bahnhofstraße 19
07381 Pößneck

Telefon: 03647 - 412061

Praxisinformationen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 36 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 27 min

Fred Jaensch, Triptis

Facharzt für Allgemeinmedizin und Chirurgie

Anschrift:
Fred Jaensch
Geraer Str. 20b
07819 Triptis

Telefon: 036482 - 30527

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Hausarztpraxis, 150 m², 2 Behandlungszimmer, Labor und Funktionsraum
  • Behandlung ab 5. LJ.
  • alle Krankheitsbilder
  • Diagnostik (EKG, Lufu, Labor, Sonographie, kl. Operationen)
  • 30 h Sprechstunde
  • tgl. Hausbesuche
  • Betreuung von einem Pflegeheim
  • psychosomatische Grundversorgung

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP DM
  • DMP KHK

Wir bieten

  • Erlernen alltägl. KH-Bilder
  • Selbständigkeit
  • kleine Chirurgie
  • tgl. 1/2 h Seminar zu KH-Bildern

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 40 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 30 min

Unterkunft

  • im Ort Persion, ggf. Hilfe

Dr. med. Thomas Mohorn, Pößneck

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Praxis Dr. med. Thomas Mohorn
Bahnhofstraße 7
07381 Pößneck

Telefon: 03647 - 412397
Fax: 03647 - 4493096
E-Mail:

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Patienten vom Säugling bis zum Rentner
  • Gesundheitsvorsorge (reisemedizinische Beratung, tauchmedizinische Untersuchung)
  • Diagnostik (Sonografie [Abdomen, Nieren, ableitende Harnwege, Schilddrüse, Hüftgelenke], Allergendiagnostik,
  • Lungenfunktionsprüfung, Laktatleistungsdiagnostik, EKG, 24h LZ-EKG, Belastungs-EKG, 24h Blutdruckmessung, Audiometrie,
  • Tympanometrie, Stapediusreflexmessung)
  • Behandlung gegen Pollen- und Insektengifte
  • Inhalationen
  • physikalische Therapie mit Reizstrom, Iontophorese

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Neuraltherapie
  • Chirotherapie
  • Akupunktur
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 36 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 27 min

Dagmar Pantalon, Neustadt an der Orla

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dagmar Pantalon
Marktstr. 13-15
07806 Neustadt an der Orla

Telefon: 036481 - 84446
Fax: 036481 - 84679
E-Mail: 
Homepage: www.praxis-pantalon.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • große allgemeinmedizinische Praxis
  • Team aus 1 Ärztin + 4 MFA
  • kleine Chirurgie und Wundversorgung
  • psychosomatische Grundversorgung
  • autogenes Training
  • Suchtmedizin
  • Phlebolyse
  • Hausbesuche
  • Betreuung von Pflegeheimen
  • Diagnostik (EKG, Spirometrie, Langzeitblutdruck, Sonografie Abdomen)
  • Vorsorgeuntersuchungen incl. Hautkrebsscreening
  • Praxishund

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Koordinierender Arzt DMP-DM2
  • Koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen
  • Gelegenheit zum Selbststudium

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 32 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 15 min

Unterkunft

  • auf Anfrage privat möglich

Dr. med. Monika Reichmann, Pößneck

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Monika Reichmann
Bahnhofstraße 7
07381 Pößneck

Telefon: 03647 - 412254
Fax: 03647 - 447981

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • mittelgroße, allgemeinmedizinische Arztpraxis
  • 4 Arzthelferinnen
  • 3 Arbeitsplätze mit PC
  • 40% der Patienten sind über 65 Jahre alt
  • Gesundheitsvorsorge (Kindervorsorgeuntersuchungen, Impfungen)
  • Diagnostik (Sonografie, EKG, 24h Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung)
  • Reise- und Tropenmedizin
  • Kinesio tape, Neuraltherapie

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Palliativmedizin
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 36 km (Praxis befindet sich in der Nähe beim oberen Bahnhof in Pößneck Anfahrt Richtung Rams, vor der Bahnbrücke zweimal rechts abbiegen in die Marienstraße )
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 27 min (Zugverbindung von Jena nach Pößneck, Buslinie in Nähe oberer Bahnhof)
Saalfeld-Rudolstadt

Anne Beate Berghäuser, Saalfeld

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Anne Beate Berghäuser
Pößnecker Str. 24
07318 Saalfeld

Telefon: 03671 - 2857
 E-Mail:  

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 2 Arzthelferinnen
  • 2 Sprechzimmer, 1 EKG/Sono-Zimmer
  • Betreuung aller Altersklassen
  • regelmäßige Hausbesuche
  • Betreuung eines Suchtheims für Alkoholkranke
  • Betreuung von Patienten in Altersheimen
  • naturheilkundliche Ausrichtung
  • Homöopathie
  • Traditionelle Chinesische Medizin
  • Akupunktur
  • Psychosomatik
  • Reha-Anträge
  • Diagnostik (EKG, 24h Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung, Sonographie, kleines Labor, Schnelltests)
  • kleine Wundversorgung
  • Infusionen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 47 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 56 min
  • Praxis befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof (3 Minuten Fußweg)
  • Züge nach Jena fahren im 1/2 bis Stundenrhythmus

Unterkunft

  • Appartment-Anlage der Thüringer Klinik Saalfeld (Kontakt über Personalabteilung der Thür. Kliniken Frau Sägling), Miete für 2 Wochen ~90)

Dr. med. Winfried Bernhardt, Kaulsdorf

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Winfried Bernhardt
Fuhrgasse 12 e
07338 Kaulsdorf

Telefon: 036733 - 22208
Fax: 036733 - 32530
E-Mail:  

Praxisinformationen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilimeter (ab Jena, Bachstraße): 48 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 17 min

Dr. med. Sebastian Börner, Katzhütte

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Allgemein- und Notfallmedizin Katzhütte
Schwarzburger Str. 29
98746 Katzhütte

Telefon: 036781 - 38279
Fax: 036781 - 37211
E-Mail:
Homepage: www.arztpraxis-katzhuette.de

Praxisinformation

Das erwartet Sie in meiner Praxis

  • Arztpraxis an zwei Standorten (Katzhütte, Goldisthal)
  • Zwei Ärzte (FA für Allgemeinmedizin, FA für Innere Medizin), vier Schwestern, davon eine NäPa (Nicht-ärztliche(r) Praxisassistent*in), eine NäPa in Ausbildung, eine MFA-Auszubildende
  • Ausstattung: LZ-RR, LZ-EKG, EKG, Spirometrie, Sonographie, Labor
  • wöchentliche Hausbesuche
  • überdurchschnittliche Fallzahl, entsprechend der ländlichen Region ohne ausreichend medizinische Versorgung
  • Patienten von 2 Monaten bis 97 Jahren

Praxisschwerpunkte

  • Hausärztliche Versorgung
  • Innere Medizin
  • Notfallmedizin (inkl. LNA-Dienste)
  • AAPV (Allgemeine ambulante Palliativversorgung)
  • geriatrisches Basisassessment
  • Hautkrebsscreening
  • Hypertensiologie
  • psychosomatische Grundversorgung
  • DMP (KHK, Herzinsuffizienz, COPD/Asthma, (N)IDDM)
  • Reiseimpfberatung
  • Vorsorgeuntersuchungen
  • U-/J-Untersuchungen, JAS-Untersuchungen

Angebote an die Studierenden

  • Breit aufgestellte Ausbildung in allen Facetten der Allgemeinmedizin
  • Beteiligung an KV-Diensten oder Notarztdiensten (freiwillig, mit entsprechendem Freizeitausgleich)
  • 1:1-Betreuung

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 83 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h 10 min

Unterkunft

möblierte Wohnung in der Praxis in Katzhütte vorhanden

Dipl.-Med. Christoph Eisner, Unterwellenborn

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Unterwellenborn
Ernst-Thälmann-Straße 19
07333 Unterwellenborn

Telefon: 03671 - 67720
Fax: 03671 - 677219
Homepage: www.gemeinschaftspraxis-unterwellenborn.de

Praxisinformationen

Das erwartet Sie in unserer Praxis

In unserer Landarztpraxis in Unterwellenborn erwartet Sie ein nettes, aufgeschlossenes, modernes Team bestehend aus 4 Ärzten, 8 Schwestern und 2 Azubis. Unsere Praxis steht Ihnen mit einem weitgefächerten Leistungsspektrum der Allgemeinmedizin, Inneren Medizin, Kinder- und Jugendheilkunde zur Verfügung. Wir verfügen über 5 Sprechzimmer, Labor, Verbandszimmer, Ergometriezimmer und Ultraschallraum. Für schnelle und präzise Diagnostik stehen moderne Geräte zur Verfügung. Hausbesuche werden mit dem Elektroauto gefahren. Weiterhin können unsere Patienten im häuslichen Bereich mittels telemedizinischer Methoden versorgt werden.

Praxisschwerpunkte

  • Vorsorgeuntersuchungen
  • DMP
  • Versorgung von Wunden
  • Reisemedizinische Beratung
  • Ruhe EKG
  • Fahrradergometrie
  • Langzeit EKG/RR
  • Hausbesuche
  • Ultraschall
  • Spirometrie

Für weitere Informationen verweisen wir auf unsere Website!

Unser Patientenklientel umfasst alle Facetten und Altersstufen der Allgemeinmedizin, Innere Medizin und Pädiatrie.

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Angebote an die Studierenden

  • Einbindung von Studenten in Untersuchungsabläufe
  • Teilnahme an Hausbesuchen
  • Erlernen und festigen ärztlicher Fähigkeiten (Blutentnahme, Flexülen legen, EKG Auswertung u.v.m.)
  • Erlernen und festigen diagnostischer Möglichkeiten
  • Erlernen Basisdiagnostik Ultraschall

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 45 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 22 min

Bus- und Bahnhaltestelle sind in 3 Gehminuten zu erreichen.

Unterkunft

  • preiswerte Pensionen befinden sich im Ort

Jörg Fandrei, Bad Blankenburg

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Jörg Fandrei
In der Warfe 8
07422 Bad Blankenburg
 
Telefon: 036741 - 2409
Fax: 036741 - 47025
E-Mail:

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Familienmedizin
  • Palliativmedizin
  • Diagnostik (EKG, 24h LZ-EKG, 24h Blutdruckmessung, Belastungs-EKG, Lungenfunktionsprüfung, Sonographie)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 47 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 11 min
  • gute Verkehrsanbindung im Städtedreieck Saalfeld / Rudolstadt / Bad Blankenburg

Unterkunft

  • im Ort vorhanden, über die örtliche Wohnungsgenossenschaft sind möbilierte Zimmer zu vermieten

Dr. med. Jörg Hoyme, Königsee

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Jörg Hoyme
Markt 19
07426 Königsee

Telefon: 036738 - 48720
Fax: 036738 - 48713
E-Mail:

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 120 m2 große Praxis
  • 2 Arzthelferinnen
  • Hausbesuche nach Bedarf
  • Diagnostik (kleines Labor, Sonografie [Abdomen], EKG, 24h Blutdruckmessung)
  • kleine chirurgische Eingriffe

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 69 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 43 min
  • Praxis befindet sich im Zentrum von Königsee über der „Alten Apotheke“ am Rathaus

Dr. med. Heiner Müller, Katzhütte

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dres. med. Heiner Müller & Gudrun Kolitsch
Oelzer Straße 12
98746 Katzhütte

Telefon: 036781 - 31111
Fax: 036781 - 31131
E-Mail:
Homepage: www.schwarzatalambulatorium.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Praxisgemeinschaft Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit Schwerpunkten für Rheumatologie und Schmerzmedizin
  • 1 FA für Allgemeinmedizin, 1 FÄ für Innere Medizin/Rheumatologie, 1 Weiterbildungsassistent, 5 Praxisschwestern
  • Patientenklientel im ländlichen Versorgungsbereich
  • Hausbesuche und hausärztliche Grundversorgung
  • kleines Labor und ambulanter OP
  • Therapie des Stütz- und Bewegungsapparates
  • physiotherapeutische Anwendung von Ultraschall-, Laser-, Massage- und Inhalationstherapie
  • Infusionstherapie, Immunmodulationen, Sauerstofftherapie

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Akupunktur
  • Chirotherapie
  • Homöopathie
  • Palliativmedizin
  • Proktologie
  • Spezielle Schmerztherapie
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK
  • Leitung der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung Südthüringen

Wir bieten

  • Erlernen und/oder Festigen von ärztlichen Fähigkeiten, Blutentnahme, Injektionen (s.c., i.m., i.v.), EKG anwenden und auswerten, Lungenfunktion beurteilen
  • Teilnahme an Hausbesuchen
  • bei Interesse Teilnahme an der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung
  • Einblicke in die spezielle Schmerztherapie/Rheumatologie, Sonographie, physikalische Anwendungen, Wundmanagement

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 83 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel:  ca. 2 h 43 min

Unterkunft

  • im Hotel Massermühle möglich (Zimmerpreis pro Nacht mit Frühstück: 45 Euro)
  • kann bei Bedarf vermittelt werden

Dr. med. Klaus-Dieter Nehler, Saalfeld

Praktischer Arzt

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Klaus-Dieter Nehler & Kollegin
Niedere Köditzgasse 9
07318 Saalfeld

Telefon: 03671 - 513935

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Hautkrebs-Screening
  • psychosomatische Grundversorgung
  • Diagnostik (Sonografie)
  • ärztlich angeordnete Hilfeleistungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jnea, Bachstraße): 48 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 5 min

Dr. med. Holger Scheffler, Leutenberg

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Holger Scheffler
Am Ilmbach 25
07338 Leutenberg

Telefon: 036734 - 22721
Homepage: www.drhscheffler.de

Praxisinformationen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jnea, Bachstraße): 56 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: 1 h 35 min

Dipl.-Med. Angela Schönhals, Saalfeld

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Angela Schönhals
Rathenaustr. 11
07318 Saalfeld

Telefon: 03671 - 641311

Praxisinformationen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Diabetes mellitus Typ 2
  • DMP Koronare Herz-Krankheiten

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jnea, Bachstraße): 49 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: 59 min

Jens Thümer, Arnsgereuth

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Jens Thümer
Saalfelder Straße 15
07318 Arnsgereuth

Telefon: 036736 - 22297
Fax: 036736 - 21135

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • kleine Hausarztpraxis auf dem Lande
  • 1 Arzt
  • 2 MFA
  • hausärztliche Versorgung von Patienten zwischen 0-100 Jahren
  • Anwendung von Naturheilverfahren
  • Betreuung von chronisch kranken Menschen (Diabetes, Hypertonie, degenerative Gelenkleiden)
  • Betreuung von multimorbiden Patienten im Pflegeheim und zuhause
  • Betreuung einer geschützten Einrichtung mit 60 behinderten Menschen
  • Notarzt
  • Diagnostik (Sonografie [Abdomen und Schilddrüse], EKG, Laboruntersuchungen)
  • Notfallversorgung

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Homöopathie
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 54 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 19 min
  • 5 Kilometer von Saalfeld entfernt, Richtung Neuhaus, an der Hauptstrasse das nächste Haus (nach der Kirche auf der linken Seite)

Dr. med. Juditha Zoepp, Unterwellenborn OT Könitz

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Juditha Zoepp
Herthumstraße 2
07336 Unterwellenborn OT Könitz

Telefon: 036732 - 22202
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • große, allgemeinmedizinische Praxis
  • 4 Arzthelferinnen
  • normale hausärztliche Tätigkeiten
  • Naturheilkunde
  • Neuraltherapie
  • Akupunktur
  • Hausbesuche
  • Gesundheitsvorsorge (Vorsorgeuntersuchungen für Erwachsene und Kinder)
  • Diagnostik (Labor, Ruhe-EKG, Sonografie [Abdomen, Schilddrüse])
  • Betreuung eines Altenheims/ Pflegeheims

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Homöopathie
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 43 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 18 min

Unterkunft

  • Zimmer im Ort möglich
Schmalkalden-Meiningen

Dr. med. Frieder Baldauf, Brotterode

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Frieder Baldauf
Bahnhofstraße 4
98599 Brotterode

Telefon: 036840 - 32218
Fax: 036840 - 32230
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • mittelgroße Praxis mit breitem Therapiespektrum
  • kleine Wundversorgung
  • Diagnostik (EKG, Belastungs-EKG, kleines Labor, Nass- und Trockenchemie, allergische Diagnostik, Doppleruntersuchungen)
  • Infusionsplätze

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK
  • Akupunktur
  • Chirotherapie
  • Homöopathie

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 101 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h 12 min
  • A4 Abfahrt Waltershausen – Richtung Tabarz – Richtung BrotterodePraxis ziemlich in der Ortsmitte

Unterkunft

  • im anspruchslosen Dienstzimmer in der Praxis oder im Ort mehrere Hotels, Pensionen oder Privatzimmer

Dipl.-Med. Christiane Götze, Rohr

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Christiane Götze
Schwarzaer Straße 22
98530 Rohr

Telefon: 036844 - 40214
Fax: 036844 - 41121
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Landarztpraxis mit 3 Arzthelferinnen
  • Versorgung von Patienten aller Altersgruppe
  • Notfallversorgung und Teilnahme an Bereitschaftsdienst
  • Akut- und Routinehausbesuche
  • psychosomatische Grundversorgung
  • PC-Arbeitsplätze
  • Ernährungsmedizin
  • Gesundheitsvorsorge (Vorsorgeuntersuchungen, Impfprophylaxe)
  • Diagnostik (EKG, Kurzwelle, Lungenfunktionsprüfung, ABI-Doppler)
  • kleine Wundversorgung und Erstversorgung von Arbeitsunfällen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Naturheilverfahren
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 129 km (Praxis liegt an der Hauptstraße Suhl- Meiningen (A 71, Abfahrt Meiningen-Nord)
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 40 min (Bahnhof im Ort ist vorhanden)

Dr. med. Armin Frank Hofmann, Steinbach-Hallenberg

Facharzt für Innere Medizin

Anschrift:
Dr. med. Armin Frank Hofmann
Hammergasse 9 b
98587 Kurort Steinbach-Hallenberg

Telefon: 036847 - 52607
Fax: 036847-52608
E-Mail:  
Homepage: http://www.hausarztpraxis-hofmann.de/

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 140m² große Praxis
  • zentrale Lage der Praxis
  • 1 Arzt, 4 MFA (davon 2 VERAH)
  • Betreuung und Untersuchung von Säuglingen/Kleinkindern (U3-U9, J1) bis moribunden sterbenden Patienten
  • gynäkologische, orthopädische, internistische, rheumatologische, urologische, chirurgische, dermatologische und pädiatrische Krankheitsbilder
  • Hausbesuche, Altenheim/Pflegeheim-Betreuung
  • Qualitätsmanagement
  • Modellprojekte
  • umfassendes EDV-Netzwerk in Praxis
  • Zeitmanagement, dadurch kurze Wartezeiten (Wartezimmer-TV)
  • Patienteninformationssystem, Recallsystem (z.B. für Impfungen)
  • Ärztliche Schwerpunkte (Sportmedizin, Ernährungsmedizin, Herz-Kreislauferkrankungen, Taping, Neuraltherapie, Chirotherapie)
  • Gesundheitsvorsorge (Impfungen, Prävention, Check-up, Leistungstests, Patientenschulungen, Ernährungskurse)
  • Diagnostik (Sonografie [Abdomen, Schilddrüse], EKG, Belastungs-EKG, 24h LZ-EKG, Lungenfunktionsprüfung, 24h Blutdruckmessung, BIA-Messung, kleines Labor, Allergietestung)
  • Infusionen
  • kleine Operationen, Wundversorgung, Gipsen, Verbände
  • Immuntherapie
  • Gutachten, Reha-Anträge
  • regelmäßige Fortbildungen des gesamten Praxisteams (intern und extern) auch im Bereich Hygiene und konsequente Umsetzung
  • regelmäßige Besprechungen mit den Chefärzten der umliegenden Krankenhäuser (Suhl, Schmalkalden, Meiningen) zur Verbesserung der Zusammenarbeit
  • regelmäßige Überprüfung von Medikamentenplänen bei chronisch Kranken

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Akupunktur
  • Notfallmedizin
  • Naturheilmedizin
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 107 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h 9 min
  • Steinbach-Hallenberg liegt zwischen Schmalkalden, Oberhof und Zella-Mehlis
  • die Praxis liegt zentral neben der Sparkasse und einem Einkaufszentrum
  • Parkplatzmöglichkeiten ausreichend vorhanden

Unterkunft

  • günstige Unterkünfte können vermittelt werden

Dr. med. habil. Holger Kraul & Dr. med. Uta Kraul, Schmalkalden

Fachärzte für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Kraul
Neumarkt 9
98574 Schmalkalden

Telefon: 03683 - 402622
Fax: 03683 - 405027
E-Mail: 
Homepage: www.drkraul.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 3 Schwestern
  • Akupunktur
  • Chirotherapie
  • Homöopathie
  • Gesundheitsvorsorge (Check-up 35, Hautkrebsscreening, Krebsvorsorge, Impfberatung)
  • Diagnostik (EKG, 24h LZ-EKG, 24h Blutdruckmessung, Lungenfunktionsüberprüfung, Kleines Labor)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnungen

  • ARMIN
  • DMP Asthma bronchiale
  • DMP COPD Chronische Atemwegserkrankung
  • DMP Diabetes mellitus Typ 2
  • DMP Koronare Herz-Krankheiten

Wir bieten

  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Anforderungen

  • Interesse
  • Neugier

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 114 km
  • Fahrzeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln: ca. 2 h 30 min

Dr. med. Klaus Holzmann, Helmershausen

Praktischer Arzt

Anschrift:
Dr. med. Klaus Holzmann
Über der Brücke 3
98617 Helmershausen

Telefon: 036943 60432
Fax: 036943 249500

Dipl.-Med. Constanze Neukranz, Schmalkalden

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Constanze Neukranz
Eichelbach 2a
98574 Schmalkalden

Telefon: 03683 - 408686
Fax: 03683 - 407467
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • überdurchschnittliche Fallzahl
  • Räume auf ~ 160 m²: 2 Arztzimmer, Labor, Physiotherapie, 2 Anmeldeplätze, insgesamt 7 PC Plätze
  • 4 fest angestellte Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
  • Diagnostik (Ruhe-EKG, Abdomensonografie, Lufu, Reisemedizin, LZ-RR, Homöopathie ohne Abschluss der DHK)
  • Psychosomatik
  • Impfpraxis
  • Jugendarbeitsschutz, Hautscreening, Handdoppler
  • unselektiertes Patientengut mit typ. allgemeinmed. Fragestellungen (ca. 70% der Pat. jünger als 65 Jahre)
  • Untersuchungen für Berufskraftfahrer
  • Hausbesuche ca. 110/Quartal (ärztl. + Hausbesuche durch qualifizierte MA (NÄPA))

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 112 km
  • Fahrzeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln: ca. 2 h 52 min

Unterkunft

  • Pensionen im Ort vorhanden (Hilfe bei der Suche mgl.)

Dr. med. Kristina Vogel, Zella-Mehlis

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Kristina Vogel
Ernst-Haeckel-Straße 24 a
98544 Zella-Mehlis

Telefon: 03682 - 483816
Fax: 03682 - 483806
E-Mail: 

Praxisinformationen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Akupunktur
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 96 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 04 min
Sömmerda

Dr. med. Ines Fabich , Weißensee

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr.med. Ines Fabich
Langer Damm 7 - 11
99631 Weißensee

Telefon: 036374 - 20285
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Chirotherapie-Genehmigung
  • Diabetikerschulungen außerhalb DMP
  • Diagnostik (24h LZ-EKG, Sonografie [Schilddrüse, Abdomen])
  • Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
  • Physikalisch-medizinische Leistungen
  • Psychosomatische Grundversorgung

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • ARMIN
  • CARDIO PLUS AOK PLUS
  • DMP Asthma bronchiale
  • DMP COPD Chronische Atemwegserkrankung
  • DMP Diabetes mellitus Typ 2
  • DMP Koronare Herz-Krankheiten
  • Hausarztzentrierte Versorgung AOK PLUS

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 57 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 23 min

Unterkunft

  • bei Dr. Fabich möglich

Dipl.-Med. Dietmar Hennicke, Sömmerda

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Dietmar Hennicke
Bahnhofstraße 25
99610 Sömmerda

Telefon: 03634 - 611555
Fax: 03634 - 318773

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Betriebsmedizin
  • Diagnostik (Labor, Ruhe-EKG)
  • Hausbesuche

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 54 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 34 min

Dipl.-Med. Anett Leistner, Großrudestedt

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Anett Leistner
Bahnhofstr. 21a
99195 Großrudestedt

Telefon: 036204 - 51221
Fax: 036204 - 71874
Homepage: www.praxis-leistner.de 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • große Landarztpraxis
  • 3 Arztzimmer, Funktionszimmer, 2 Rezeptionsplätze
  • Diagnostik (Labor, Sonographie, EKG, Lu-fu, LZ-RR)
  • allg.med. Krankengut, Impfungen, Vorsorgen, Reisemedizin
  • viele Hausbesuche
  • Beschäftigung einer NäPa, 2 Helferinnen ganztags, 1 Helferin 30 Std., 1 Assistenten in Weiterbildung

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Ausbildung in Anlehnung an das Begleitheft für Lehrärzte
  • auch eigenständiges Arbeiten am Patienten in separatem ZImmer mit ärztl. Supervision

Erreichbarkeit

  • sehr gut, tagsüber stündliche Zugverbindung Rtg. Erfurt bzw. Sömmerda
  • Praxis befindet sich 2 min vom Bahnhof entfernt
  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 47 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 30 min

Unterkunft

  • im Ort preiswerte Pension "Heise"

Dr. med. Horst Möbius, Weißensee

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Horst Möbius
Promenade 7
99631 Weißensee

Telefon: 036374 - 20274

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 2 MFA
  • Patientenklientel Jugend bis Alter
  • Betreuung eines Altenheimes
  • Hausbesuche
  • kleine Chirurgie, Wundversorgung
  • Diagnostik (EKG, Ruhe-EKG)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Akupunktur
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 66 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 24 min

Dr. med. Wolfgang Ragnitz, Sömmerda

Facharzt für Allgemeinmedizin

 

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dres. med. Wolfgang und Sieglinde Ragnitz
Straße der Einheit 5
99610 Sömmerda

Telefon: 03634 - 611388
Fax: 03634 - 611389

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 5 MFA
  • homöopatische Ausrichtung
  • Patientenklientel besteht zu 50% aus Rentnern
  • Versorgung eines Altenpflegeheimes
  • Diagnostik (Sonografie, EKG)
  • Akupunktur
  • Hausbesuche

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 52 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 55 min
  • die Praxis liegt im Neubaugebiet in Ärztehaus
  • Bus und Bahn können genutzt werden

Unterkunft

  • Hotels vor Ort oder Privatunterkünfte im Nachbarort

Dipl.-Med. Heike Sandhöfer, Sömmerda

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Heike Sandhöfer
Karl-Liebknecht-Straße 2 a
99610 Sömmerda

Telefon: 03634 - 622095
Fax: 03634 - 603931

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 230 m² große Praxis mit 2 Fachärztinnen, 5 Sprechstundenhilfen
  • hausärztlich orientiert
  • von Säuglingsbetreuung bis Altersheim
  • viele Hausbesuche
  • Diagnostik (Sonografie [Abdomen, Schilddrüse])

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Akupunktur
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 55 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 29 min
  • Autobahnabfahrt A 71 von Erfurt kommend, Abfahrt Sömmerda Süd, in Sömmerda 3. Einfahrt rechts nehmen, nach der Tankstelle links 2. Einfahrt nehmen; Praxis befindet sich dann im roten Haus gleich an der Einfahrt

Unterkunft

  • bei Frau Mai (Tel.: 03634 - 623289) oder Frau Paul (Tel.: 03634 - 38161)

Dr. med. Bernd Schieck, Straußfurt

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Bernd Schieck
Bahnhofstraße 13
99634 Straußfurt

Telefon: 036376 - 60292
Fax: 036376 - 53498

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • allgemeinärztliche Grundversorgung
  • ca. 200 m² Praxisfläche
  • 3 Behandlungsräume + LuFu + Anmeldung + Aufenthaltsraum für Personal + Wartezimmer
  • 3 Schwestern
  • Hausbesuche
  • Betreuung Altenheim/Pflegeheim
  • Gesundheitsvorsorge (Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen)
  • Diagnostik (Sonografie [Abdomen, Schilddrüse], EKG, 24h LZ-EKG, 24h Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung)
  • Labor

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Einbindung in Praxistätigkeit
  • Vermittlung von Einblicken in Praxisorganisation
  • Patienten und Personalführung
  • Vermittlung abrechnungsrelevanter Kenntnisse (EGM, GOÄ, IGEL)
  • Vermittlung wesentlicher verordnungsrelevanter Kenntnisse unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten

Anforderungen

  • Interesse an patientennaher, ärztlicher Tätigkeit

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 78 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 52 min
  • ca. 100m vom Bahnhof Straußfurt entfernt (Bahnstelle Erfurt-Nordhausen)

Unterkunft

  • kann im Ort organisiert werden
Sonneberg

Dr. med. Adéla Böhm (medico Facharztzentrum MVZ GmbH), Neuhaus am Rennweg

Fachärztin für Innere Medizin

Anschrift:
medico Facharztzentrum MVZ GmbH
Dr. med. Adéla Böhm
Bahnhofstr. 1
98724 Neuhaus am Rennweg

Telefon: 03679 7293150
Fax: 03679 7293151

Dr. med. Fred Eichhorn, Effelder-Rauenstein

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Fred Eichhorn
Baumleite 17
96528 Effelder-Rauenstein/OT Grümpen

Telefon: 036766 - 22272
Fax: 036766 - 20861
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 3 Schwestern
  • 1 mal wöchentlich Diabetiker-Sprechstunde
  • Diagnostik (EKG, Ruhe-EKG, Blutzucker-Photometer, Urinstreifen-Testgerät)
  • kleine Chirurgie/Wundversorgung
  • Betreuung Altenheim/Pflegeheim
  • Hausbesuche
  • Infusionen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 103 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h 53 min
  • Anfahrt B89 in Richtung Schalkau

Unterkunft

  • es befinden sich mehrere Pensionen in unmittelbarer Umgebung

Facharztzentrum üBAG, Sonneberg

Fachärzte für Allgemeinmedizin und Innere Medizin

Anschrift:
Facharztzentrum üBAG
Gustav-König-Straße 17
96515 Sonneberg

Telefon: 03675 - 89440
Fax: 03675 - 894411
Homepage: www.faz-sonneberg.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • ca. 1200 m²
  • 73 Mitarbeiter, 10 Ärzte
  • Facharztzentrum mit den Spezialgebieten: Allgemeinmedizin, Pneumologie, Allergologie, Dermatologie, Schlafmedizin, Schlaflabor, Kinder- und Jugendmedizin, Gastroenterologie, Palliativmedizin
  • Schulungen, Seminare

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Allergologie
  • Medikamentöse Tumortherapie
  • Schlafmedizin
  • Umweltmedizin
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP Asthma pneumologisch qualifizierter Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • DMP COPD pneumologisch qualifizierter Arzt
  • DMP-KHK/FA, nichtinvasive Diagnostik
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 96 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h 26 min
  • Anfahrt von Jena nach Sonneberg stündlich per Bahn (Fahrzeit zwischen 2,5 und 2,75 Stunden) möglich
  • Anfahrt per PKW: A4 bis Erfurt, A71 bis Rödenthal (Fahrzeit ca. 1,5 Stunden)

Unterkunft

  • auf Anfrage evtl. Unterbringung im kostenlosen Appartment in unserem Facharztzentrum

Dr. med. Uwe Luthardt, Sonneberg

Praktischer Arzt

Anschrift:
Dr. med. Uwe Luthardt
Lutherstraße 9
96515 Sonneberg

Telefon: 03675 - 745118
Fax: 03675 - 707406
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • große allgemeinmedizinische Praxis im ländlich geprägtem Einzugsbereich
  • Patientenklientel besteht zu mehr als 50% aus Rentnern (Hypertonie, koronare Herzerkrankungen, 150 diabetische Patienten)
  • zum Praxisteam gehören 3 Arzthelferinnen bzw. Krankenschwestern
  • Hausbesuchsprogramm und präventive Leistungen
  • Notfallversorgung
  • Gesundheitsvorsorge (Impfungen, Vorsorgeuntersuchung)
  • Diagnostik (EKG, Gastroskopie, Sonografie [Abdomen], Lungenfunktionsprüfung, kleines Labor)
  • proktolog. Diagnose und Therapie
  • Chirotherapie
  • Kleinchirurgie

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Chirotherapie
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 96 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 4 h 25 min
  • Sonneberg, OT Oberlind
  • Busverbindungen vom Bahnhof Sonneberg nach Oberlind

Unterkunft

  • Unterstützung bei der Suche nach Absprache

Dipl.-Med. Ulrike Walther, Sonneberg

Fachärztin für Innere Medizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Ulrike Walther
Bahnhofstraße 43
96515 Sonneberg

Telefon: 03675 - 420638
Fax: 03675 - 421265
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Teilnahme am hausärztlichen Notfalldienst
  • akute Hausbesuche und Wiederholungshausbesuche in Pflegeeinrichtungen
  • Gesundheitsvorsorge (Gesundheits- und Vorsorgeuntersuchungen, Jugendarbeitsschutzuntersuchungen, Impfungen, Reiseimpfberatungen)
  • Diagnostik (EKG, 24h LZ-EKG, Belastungs-EKG, 24h Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung, OGTT, kleines Labor)
  • Injektionen
  • Infusionen
  • Reha- und Versorgungsamt-Gutachten
  • Ausstellung von Attesten und anderen Formularen
  • präoperative Untersuchungen für z.B. Augen-OP und andere operative Eingriffe sowie postoperative Nachsorge (Wundverbände, Faden- und Klammerentfernungen)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 96 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 4 h 8 min.

Dr. med. Hans-Heinrich Wittmann, Kronach / Bayern

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dres. med. Hans-Heinrich Wittmann & Karin Meier
Johann-Knoch-Gasse 18
96317 Kronach

Telefon: 09621 - 3336
Fax: 09261 - 61754
E-Mail: 
Homepage: http://www.wittmann-meier.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Homöopathie
  • TCM
  • Moxibustion
  • Diagnostik (Sonografie [Abdomen, Blase, Prostata, Schilddrüse], Doppler, Duplexsonographie, Belastungs-EKG, 24h LZ-EKG, 24h Blutdruckmessung, kleines Labor)
  • kleine Chirurgie

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Akupunktur
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 101 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 50 min

Dr. med. Maria Wolter, Steinheid

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Maria Wolter und Lars Wolter
Festeburgstraße 3
98749 Steinheid

Telefon: 036704 - 82705
Fax: 036704 - 82706

Praxisinformationen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 91 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h 11 min
Suhl

Dr. med. Marion Grafe und Anja Schlief, Suhl

Fachärztinnen für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Marion Grafe
Anja Schlief
Marienstieg 3
98527 Suhl

Telefon: 03681 - 727445

Praxisinformation

Praxisschwerpunkte

  • 160 m² große Praxis
  • 2 Ärzte, 3 Arzthelferinnen
  • Altersstruktur: Behandlung vom Neugeborenen (einschließlich U-Untersuchungen und Impfungen) bis zum Patienten im Altersheim
  • Pflegeheimversorgung Thüringen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Betriebsmedizin
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 108 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h

Dr. med. Caterina Lönnecker

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Caterina Lönnecker
Hufelandstr. 11
98527 Suhl

Telefon: 03681 - 721066
Fax: 03681 - 350810
Homepage: www.arztpraxis-loennecker.de (demnächst aktiv)

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 130 m² groß
  • 2 Sprechzimmer
  • 3 Arzthelferinnen, 1 davon VERAH
  • Praxis ansässig in AWO-Pflegeheim mit 180 Plätzen
  • Versorgung aber auch noch von 3 anderen Pflegeheimen, Versorgung von Wohngebiet mit vielen jungen Familien und Kindern und aber überwiegend alten Patienten (Alterdurchschnitt Suhl: 50,3 Jahre)
  • Diagnostik (EKG, Spiro, Sono-Gerät, Doppler)
  • Hausbesuche von Ärztin und VERAH
  • Spez.: Geriatrie, Hautkrebsscr., Train-the-Trainer Teil I+II

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK
  • Reisemedizin

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 95 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h
    • Zug bis Bahnhof Suhl + per Bus (10 min.) oder per pedes (25 min.) zum Döllberg

Unterkunft

  • Zimmer in AWO zu mieten wäre bei rechtzeitiger Anmeldung möglich
  • Praxis behilflich bei der Suche nach Zimmer oder Pension

Dr. med. Kathrin Mey, Suhl

Fachärztin für Innere Medizin

Anschrift:
Dr. med. Kathrin Mey
Richard-Wagner-Str. 6
98529 Suhl

Telefon: 03681 - 304000
E-Mail:
Homepage:
www.praxis-lautenberg.de

Praxisinformation

Praxisschwerpunkte

  • 1 Ärztin, 2 Arzthelferinnen, 1 Auszubildende, 1 Aushilfe
  • überwiegend mittlere - ältere Patienten
  • Betreuung von akut kranken und chronisch kranken Patienten
  • fast täglich Hausbesuche, auch in Pflegeheimen
  • 1 Schwerstpflegeheim mit beatmeten Patienten
  • Diagnostik: Sonografie Abdomen und Schilddrüse, Spirometrie, EKG, Ergometrie, LZ-RR, LZ-EKG
  • sonstige Leistungen: Betreuung von Herzsportgruppen, Tauch- und Reisemedizin, Diabetikerbetreuung, Hautkrebsscreening, Schutzimpfungen, Gesundheitscheck, Fahrtauglichkeitscheck,
    Ärztliche Atteste und Kuranträge

 

Wir bieten

  • tägliche Teilnahme an Sprechstunde und Hausbesuchen
  • tägliche Absprachen
  • eigene Patientenbetreuung, z. B. akute Erkrankungen etc.
  • Impfungen, Spritzen etc., Techniken verbessern

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 103 km
    • Parkplatz
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h
    • Bushaltestelle vor der Tür

Dr. med. Anke Sperling, Suhl

Fachärztin für Innere Medizin

Anschrift:
Dr. med. Anke Sperling
Friedrich-König-Straße 21
98527 Suhl

Telefon: 03681-353410

Praxisinformation

Praxisschwerpunkte

  • internistisch - hausärztliche Praxis
  • 120 m2
  • 2 Ärzte (Vater und Tochter), 2 Schwestern
  • gesamte hausärztliches Anforderungsgebiet einschließlich Hausbesuch
  • Patientenklientel von Kleinkindern bis betagten Patienten
  • Gesundheitsvorsorge (Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Check-up)
  • Diagnostik (Sonografie [Abdomen, Schilddrüse], 24h LZ-EKG, 24h Blutdruckmessung, EKG, Belastungs-EKG, Lungenfunktionsprüfung)
  • internistische Diagnostik
  • psychosomatische Grundversorgung
  • Diabetikerberatung

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 106 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h

Unterkunft

  • in unmittelbarer Nähe mehrere Pensionen, Praxis kann bei Vermittlung oder Suche behilfreich sein

U

Unstrut-Hainich-Kreis

Dipl.-Med. Michael Beylich, Bad Tennstedt

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Michael Beylich
Brückenstraße 33
99955 Bad Tennstedt

Telefon: 036041 - 57033
Fax: 036041 - 44314
E-Mail: , 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • große Praxis
  • Alterdurchschnitt der Patienten liegt bei 48 Jahren
  • Schwerpunkt liegt bei orthopädischen Krankheitsbildern, Diabetes mellitus und Herzkreislauferkrankungen
  • Gesundheitsvorsorge (U-Untersuchungen, Jugendgesundheitsschutzuntersuchungen, Führerscheinuntersuchungen)
  • Diagnostik (EKG, Lungenfunktionsprüfung, 24h Blutdruckmessung)
  • Notarzt mit Notfallausrüstung (einschließlich Defi)
  • Elektrotherapie
  • kleine Chirurgie
  • Akupunktur
  • Chirotherapie

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Balneologie
  • Medizinische Klimatologie
  • Akupunktur
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 77 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 1 min
  • aus Richtung Bad Langensalza kommend auf der B176 die erste Querstraße links, nach ca. 200 m direkt hinter der Brücke links
  • aus Richtung Straußfurt kommend auf der B176 durch den ganzen Ort bis zum Marktplatz fahren (rechter Hand liegt die Apotheke), dann weiter in Richtung Bad Langensalza an der 2. Straße rechts in die Brückenstraße einbiegen, nach ca, 200 m direkt hinter der Brücke links

Unterkunft

  • Pension am Kurpark - Einzelzimmer kostet 35 Euro; aber auch andere zahlreichen Privatunterkünfte vorhanden (in der Stadtinformation unter der Nummer: 036041/57076 zu erfragen)

Dr. med. Claudia Colberg-Göbel

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Claudia Colberg-Göbel
Klosterstr. 20b
99974 Mühlhausen

Telefon: 03601 - 815496
Fax: 03601 - 403665
E-Mail: 
Homepage: www.hausarzt-mühlhausen.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • neu um- und ausgebaute Praxis (ca. 160 m²)
  • 1 Kollege (Dr. med. Koch) ebenfalls Lehrarzt
  • 3 MFA, 1 NäPA
  • das gesamte Hausarztprogramm, nach Absprache Akupunktur
  • Versorgung von Heimpatienten (auch Intensivpflege)
  • viele Hausbesuche (hauptsächlich geplant)
  • Diagnostik (EKG, Lufu, LZ-RR, LZ-EKG, Sonographie, Wundversorgung, Portspülungen, Infusionen, BZ, Urinstreifen, Troponin, Blutentnahmen)

Wir bieten

  • Anamnesegespräche
  • Untersuchungsmöglichkeiten / -anleitung
  • Hausbesuche
  • Auswertung techn. Untersuchungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 115 km
    • Langzeitparkplatz in der Nähe
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 30 min

Unterkunft

  • über SWG (Ferienwohnungen)
  • Pensionen

Dr. med. Uta Dörre, Großengottern

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Uta Dörre
Marktstraße 10
99991 Großengottern

Telefon: 036022 - 96233
Fax: 036022 - 98512
E-Mail: , 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 4 Arzthelferinnen
  • Neuraltherapie
  • Schmerztherapie
  • Blutegeltherapie
  • Gesundheitsvorsorge (Jugendschutzuntersuchungen, U-Untersuchungen, gyn. Untersuchungen)
  • Diagnostik (EKG, 24h LZ-EKG, 24h Blutdruckmessung, kleines Labor, Lungenfunktionsprüfung)
  • kleine OPs

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Akupunktur
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK
  • Informationen für die Studierenden

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 104 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 26 min
  • über B4 nach Greußen Zentrum Markt
  • Zug: Linie Erfurt-Nordhausen (ca. 300 m Fußweg)

Dipl.-Med. Mechthild Funke, Bad Tennstedt

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Mechthild Funke
Kurstraße 5
99955 Bad Tennstedt

Telefon: 036041 - 57094
Fax: 036041 - 57098
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Gemeinschaftspraxis (Zahnarzt Ernst Funke im Haus)
  • 1 Verwaltungsangestellte, 2 Arzthelferinnen in Teilzeitarbeit
  • hoher Anteil an älteren Patienten
  • 2 mal in der Woche Hausarztbesuche (Mo u. Do), bei akuten Erkrankungen täglich, Betreuung ambulanter Kurpatienten
  • Diagnostik (EKG, 24h Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung)
  • Reizstrom

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Balneologie (Badearzt)
  • Medizinische Klimatologie
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

 

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 76 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h
  • Erfurt B4 Richtung Nordhausen
  • Andisleben - Bad Langensalza - Döllerstadt rechts abbiegen nach Herbsleben - in Bad Tennstedt rechts zur Stadt - links Richtung Median Klinik - Bruchstedt - in Kurstraße 3. Haus auf der linken Seite

Dr. med. Thomas Levi, Horsmar

Facharzt für Allgemeinmedizin

(Fotograf: Andreas Levi)

Anschrift:
Dr. med. Thomas Levi
Zellaer Straße 2
99976 Horsmar

Telefon: 036023 - 50205
Fax: 036023 - 51614
E-Mail: 
Homepage: http://www.praxis-dr-thomas-levi.de/

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • FA für Allgemeinmedizin und FA für Arbeitsmedizin
  • Größe: ca 120 m², 2 Sprechzimmer, 1 Funktionsraum
  • 3 MFA
  • Betreuung von Säuglingen bis Senioren, viele Kinder
  • Hausbesuche
  • Gesundheitsvorsorge (Kindervorsorgeuntersuchungen, Hautkrebsvorsorge, Untersuchung der Atemschutzträger der FFW u.v.m.)
  • Diagnostik (EKG, Belastungs-EKG, Lungenfunktionsprüfung, Sonografie)
  • kleine Chirurgie

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 125 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 45 min
  • Praxis befindet sich am Ortseingang Horsmar aus Richtung Mühlhausen bzw. Lengefeld
  • Bushaltestelle vor der Praxis
  • Bahnhaltestelle in Dachrieden (Nachbarort), Zugverbindung Mühlhausen-Leinefelde

Unterkunft

  • Unterkünfte stehen in Mühlhausen zur Verfügung (Jugendherberge, mehrere Pensionen)
  • der Transfer von Mühlhausen zur Praxis und zurück wird organisiert

Dr. med. Ralf Müller, Großengottern

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Ralf Müller
Bahnhofstraße 12
99991 Großengottern

Telefon: 036022 - 96284
Fax: 036022 - 91621
E-Mail: 
Homepage: www.HausarztRalfMueller.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • haus- und familienärztliche Komplexbehandlung internistischer Erkrankungen auf der Basis klinischer Diagnostik
  • differenzierte Therapie von Rückenschmerz-Erkrankungen unter Berücksichtigung psychosomatischer Aspekte
  • Basis-Versorgung von Notfällen / Unfällen
  • Diagnostik (EKG, Lungenfunktionsprüfung, kleines Labor)
  • kleine Chirurgie
  • Spezialsprechstunde Muskelfunktionsstörungen
  • Chirotherapie

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Chirotherapie
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

 

Wir bieten

  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Anforderungen

  • Motivation zum hausärztlichen Beruf
  • Kritikfähigkeit

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 104 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 51 min
  • B247 aus Richtung Gotha nach Bad Langensalza; vorm Ortseingang nach links am REWE-Markt vorbei bis Bahnhofstraße, dann nach links in Neubau-Gebiet bis zum Gymnasium, wo sich Praxis gegenüber befindet
  • Praxis im 1. Block und dort der 1. Eingang

Unterkunft

  • Pension Bischhoff (Tel.: 036022/96318) - 20 Euro pro Nacht
  • ggf. im Gästezimmer von Dr. med. Ralf Müller

Dipl.-Med. Sylvia Neuschild, Mühlhausen

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Sylvia Neuschild
Damaschkestraße 8
99974 Mühlhausen

Telefon: 03601 - 447283
Fax: 03601 - 875791

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Gesundheitsvorsorge (Check-up, Hautkrebs-Screening, Impfung, Vorsorgeuntersuchungen)
  • Diagnostik (24h LZ-EKG, 24h Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung)
  • IGEL-Leistungen (Blutentnahme, Infektionsserologie, Drogen-Screening / Toxikologie, Reiseimpfung)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

 

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 117 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 50 min

Dr. med. Ina Seyfarth, Mühlhausen

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Ina Seyfarth
Borngasse 4
99974 Mühlhausen

Telefon: 03601 - 812910
Fax: 03601 - 885830
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Praxis mit einer Größe von 120m2, über 2 Etagen verteilt
  • drei Schwester (eine Ganztags- und eine Halbtagskraft)
  • gemischtes Patientenklientel (60-70% Rentner)
  • Montag bis Donnerstag Routinehausbesuche und Hausbesuche bei akuten Fällen jederzeit
  • Neuraltherapie
  • Antihomotoxische Medizin
  • Diagnostik (EKG, Lungenfunktionsprüfung, Sonografie [Abdomen, Schilddrüse])

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Chirotherapie
  • Akupunktur
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

 

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 116 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: 2 h 42 min
  • in der Nähe der alten Sparkasse; Praxis befindet sich im Eckhaus am Beginn der Kuttelgasse

Dr. med. Stefan Sippel, Mühlhausen

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Stefan Sippel & OMR Dr. med. Willi Sippel
Untermarkt 24
99974 Mühlhausen

Telefon: 03601-812570
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • allgemeinmedizinische Betreuung
  • hoher Anteil älterer, polymorbider Patienten / Heimpatienten
  • suchtmedizinische Betreuung (OMR Dr. med. W. Sippel)
  • Diagnostik (Lungenfunktionsprüfung, EKG, 24h LZ-EKG, 24h Blutdruckmessung, Laborgemeinschaft)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Sportmedizin
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 115 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 54 min
  • zentrale Lage der Praxis mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

Ina Walter, Mühlhausen

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Ina Walter
Wanfrieder Straße 133
99974 Mühlhausen

Telefon: 03601 - 403434
Fax: 03601 - 403857
E-Mail: , 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • diabetische Schwerpunktpraxis mit hausärztlicher Tätigkeit
  • hoher Anteil von Patienten im Alter über 60 Jahren, aber auch Kinder und Jugendliche
  • 2 Arzthelferinnen/diabetische Assistenten und 2 Azubi
  • Praxis ist eine Gemeinschaftspraxis eingebunden

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • koordinierender Arzt DMP-DM1
  • DMP-DM2/Schwerpunktpraxis
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 116 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h
  • Straße Lindenbühl rein fahren, an der linken Seite letztes Haus, bevor die Stadtmauer beginnt

Yvonne Zech, Schlotheim

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Yvonne Zech
Bahnhofstr. 13
99994 Schlotheim

Telefon: 036021 - 80291
Fax: 036021 - 84554
E-Mail: 
Homepage:
www.praxis-yvonne-zech.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • große, ländliche Hausarztpraxis
  • alle Altersgruppen - Pflegeheim, Kinderheim, Internat-Kinderbetreuung
  • 1 Ärztin, 1 Arzthelfer (Praxismanager), 2 Arzthelferinnen
  • Spezialisierung: palliativmedizinische Versorgung, Neuraltherapie, Orthomolekulare Therapie, Reisemedizin, naturheilkundliche Orientierung
  • techn. Ausstatung: EKG, Spiro, LZ-RR, NäPa mit Fahrzeug
  • regelmäßige Hausbesuche, Notfallbesuche, palliative Versorgung in Zusammenarbeit mit SAPV
  • elektronische Karteiführung bzw. Praxisorganisation (komplett papierlos)

Wir bieten

  • Kennenlernen des Sprechstundenablaufes
  • Kennenlernen der elektronischen Praxisorganisation (Vor- und Nachteile)
  • Hausbesuchsmanagement

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 107 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h 52 min
    Zug bis Mühlhausen, dann mit Bus

Unterkunft

Ferienwohnungen im Ort

W

Wartburgkreis

Dr. med. Marlies Dittmar, Sünna

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dres. med. Marlies Dittmar und Ralph Töpfer
Frankfurter Straße 25
36404 Sünna

Telefon: 036962-21388

Praxisinformationen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Chirotherapie

 

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 162 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h 33 min

Dr. med. Silke Först, Ifta

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Silke Först
Braugasse 5 A
99831 Ifta

Telefon: 036926 - 82513
Fax: 036926 - 99818
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Versorgung einer Landbevölkerung
  • Akutversorgung, Versorgung chronisch Kranker und Hausbesuche
  • Diagnostik (EKG, kleines Labor, Lungenfunktionsprüfung, Sonografie)
  • physikalische Therapie (Reizstrom, Mikrowelle)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

 

Wir bieten

  • Erlernen von technischen Fähigkeiten (Blutentnahme, EKGs, Infusionen anlegen)
  • sehr familiäre Umgebung in der Praxis
  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Anforderungen

  • offenes Auftreten gegenüber Patienten
  • Interesse am hausärztlichen Milieu
  • Möglichkeit, dass Patienten sich aussprechen können

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 120 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h 2 min

Unterkunft

  •  privat gegen Unkostenbeitrag möglich

Dres. med. Grammlich, Dermbach

Fachärztin für Allgemeinmedizin und Facharzt für Innere Medizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dres. med. Cornelia und Jürgen Grammlich
Am Elm 13
36466 Dermbach

Telefon: 036964 - 82610

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Allgemeinmedizin und hausärztliche Innere Medizin
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • 6 Arzthelferinnen
  • Typische allgemeinmedizinische Praxis mit Hausbesuchen
  • Diagnostik (24h LZ-EKG)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Akupunktur
  • Homöopathie
  • DMP Asthma bronchiale
  • DMP COPD Chronische Atemwegserkrankung
  • DMP Koronare Herz-Krankheiten
  • Homöopathievertrag AOK PLUS
  • Homöopathievertrag BKK
  • Homöopathievertrag IKK classic

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 135 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 53 min

Dipl.-Med. Sabine Günther, Kieselbach

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Sabine Günther
Fuchsgasse 2 a
36460 Merkers-Kieselbach / OT Kieselbach

Telefon: 036963 - 6610
Fax: 036963 - 66113

Praxisinformationen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Akupunktur
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 145 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: 3 h 13 min

Dr. med. Rita Heidt und Dipl.-Med. Evelyn Adolf, Bad Salzungen

Fachärztinnen für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Rita Heidt und Dipl.-Med. Evelyn Adolf
Markt 7
36433 Bad Salzungen

Telefon: 03695 - 622713

Praxisinformationen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma bronchiale
  • DMP COPD Chronische Atemwegserkrankung
  • DMP Diabetes mellitus Typ 2
  • DMP Koronare Herz-Krankheiten

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 125 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 27 min

Dr. med. Gabriele Heiland, Mihla

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Gabriele Heiland
Am Hainberg 10
99826 Mihla

Telefon: 036924 - 42105
Fax: 036924 - 42722
E-Mail: 
Homepage: www.arztpraxis-mihla.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 170 m² große, behindertengerechte Praxis
  • 1 Arzt, 3 Arzthelferinnen (1 nicht-ärztliche Praxisassistentin)
  • typische Landarztpraxis mit langjähriger Arzt-Patienten-Beziehung
  • Grundbetreuung aller Altersgruppen, Hausbesuche, Betreuung Behindertenheim im Ort und Altersheime in Nachbarorten
  • 35% der Patienten sind Rentner, die restlichen Patienten sind Kinder, Jugendliche und Personen aus dem Behindertenheim im Ort
  • Diagnostik (EKG, Lungenfunktion, Laboruntersuchungen, Vorsorgeuntersuchungen, Infusionen, Impfungen, Schmerztherapie, Akupunktur, psychosomatische Grundversorgung, Wundversorgung und Versorgung diabetisches Fußsyndrom, Langzeit-Blutdruckmessung, Diabetes Schulungen, Geriatrie, Palliativmedizin, Sonografie (Abdomen, Schilddrüse, Halsweichteile, Thoras (ohne Herz), komplementäre Medizin)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Akupunktur (gemäß §2 Abs. 1 QSV Akupunktur)
  • Geriatrie
  • Diabetikerschulungen außerhalb DMP
  • diabetischer Fuß
  • Hautkrebs-Screening (gemäß Krebsfrüherkennungs-Richtlinien)
  • MRSA
  • psychosomatische Grundversorgung
  • Sonografie 03.2 Gesichts- und Halsweichteile (einschließlich Speicheldrüse)
  • Sonografie 03.3 Schilddrüse
  • Sonografie 05.1 Thorax (ohne Herz)-transkutan
  • Sonografie 07.1 Abdomen-transkutan, B Mode (J/E)
  • ärztlich angeordnete Hilfeleistung (Delegationsvereinbarung) (NÄPA)
  • Mentor hausärztlicher Qualitätszirkel Hainich-Werratal
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Teilnahme an Sprechstunden, Hausbesuchen
  • Erlernen von Blutentnahmen, Infusionen und Injektionen sowie Wundversorgung
  • Visitation diagnostischer Möglichkeiten (z.B. Sonografie, EKG, Lungenfunktion)
  • Litaratur (Handbibliothek), Internetzugang in der Praxis
  • Gewährleistung selbständiger Aufgabenübernahme durch die Studierenden
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Besprechungen fallorientiert

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 120 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h 11 min

Dipl.-Med. Andrea Hoßfeld, Stadtlengsfeld

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Andrea Hoßfeld
Steinweg 4
36466 Dermbach/OT Stadtlengsfeld

Telefon: 036965 - 61209

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Allergologie
  • Palliativmedizin
  • Psychosomatik
  • verkehrsmedizinische Untersuchung
  • sozialmedizinische Tätigkeit
  • Betreuung Seniorenheime
  • Betreuung ambulanter Kurpatienten (Burgklinik)
  • Gesundheitsvorsorge (Gesundsheitschecks)
  • Diagnostik (EKG, 24h LZ-EKG, Lungenfunktionsprüfung, kleines Labor, Gefäßdoppler, Sonografie)
  • Physiotherapie
  • kleine Chirurgie

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

 

Wir bieten

  • Teilnahme an Sprechstundentätigkeit
  • eigenes Arztzimmer
  • moderne Praxis-EDV, elektronische Aktenführung
  • Teilnahme an Hausbesuchen und Weiterbildungen
  • regelmäßige fallorientierte Besprechungen

Anforderungen

  • fundiertes Wissen
  • gute Grundkenntnisse in allen Fächern
  • großes Interesse an der Allgemeinmedizin und an der Arbeit im ländlichen Gebiet

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 162 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 3 h 25 min
  • erreichbar mit Zug, Bus, PKW

Unterkunft

Dr. med. Konstanze Hornung, Bad Salzungen

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Konstanze Hornung
Langenfelder Str. 7-9
36433 Bad Salzungen

Telefon: 03695 - 604681
Fax: 03695 - 604684

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Diagnostik (Sonografie [Abdomen, Schilddrüse])
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Hautkrebs-Screening (gem. Krebsfrüherkennungs-Richtlinien)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Notfallmedizin
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 121 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 11 min

Dipl.-Med. Wolfgang Kettner, Tiefenort

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Wolfgang Kettner
Werrator 45
36469 Tiefenort

Telefon: 03695 - 82630
Fax: 03695 - 826363
E-Mail: 
Homepage: www.aerzte-im-netz.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 158 m2 große Praxis mit 3 Arzthelferinnen und 1 Sekretärin
  • Diabetologie
  • Kardiologie
  • "kleine" Chirurgie
  • Sportmedizin
  • Allergologie
  • Reisemedizin
  • Akupunktur
  • Chirotherapie
  • Patienten vom Säuglings- bis zum Rentenalter
  • tägliche Hausbesuche
  • Diagnostik (Sonografie, Belastungs-EKG, Lungenfunktionsprüfung, kleines Labor)
  • kleiner OP
  • Akupunktur

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 132 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 40 min
  • die Praxis ist über die Bundesstraße 19 oder 84 bzw. A 4 zu erreichen, Abfahrt Eisenach Ost oder West

Unterkunft

  •  Übernachtungsmöglichkeiten befinden sich im Ort, die vermittelt werden können (3€ / Nacht)

Jens-Uwe Lipfert, Wutha-Farnroda

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis MR Dr. med. Erika Lipfert & Jens-Uwe Lipfert
Eisenacher Straße 42a
99848 Wutha-Farnroda

Telefon: 036921 - 96493
Fax: 036921 - 96494
E-Mail: 
Homepage: www.dr-lipfert.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • tägliche Hausbesuche
  • Patienten vom Säuglingsalter bis ins hohe Alter
  • Naturheilkunde, chinesische Medizin, Psychosomatik und Homöopathie
  • Akupunktur
  • Gesundheitsvorosorge (Impfungen)
  • Diagnostik (kleines Labor, Sonografie, Doppler, EKG, 24h LZ-EKG, Lungenfunktionsprüfung)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Chirotherapie
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 98 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 46 min

Silvia Scherf, Immelborn

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Silvia Scherf
Hasental 8
36433 Immelborn

Telefon: 03695 - 622255
Fax: 03695 - 6096054
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Praxis für Allgemeinmedizin besteht seit 40 Jahren, Übernahme durch Frau Scherf 2003 von ihrem Vater
  • 4 Angestellte
  • Patientenklientel von Säuglingen bis alten Menschen (inkl. U-Untersuchungen der Kinder, Gesundheitsvorsorge, Impfungen)
  • breites KH-Spektrum
  • Hausbesuche
  • Gesundheitsvorsorge (Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen [Kinder - Us, Hautkrebsscreening])
  • Diagnostik (EKG, Lungenfunktionsprüfung, Sonografie, 24h Blutdruckmessung, Dopplerdruckmessung, Allergietestung)
  • Reisemedizin
  • Infusionen
  • Neuraltherapie
  • Akupunktur
  • Homöopathie
  • Naturheilkunde

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

 

Wir bieten

  • Teilnahme an Sprechstunde, Hausbesuchen und auch Notfalldiensten
  • Erlernen von Blutentnahme, Infusionen und Injektionen
  • Visitation bei diagnostischen Möglichkeiten z.B. Sonografie
  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Anforderungen

  • keine Anforderungen bis auf Interesse an der Hausarztpraxis
  • entsprechende Praxiskleidung mitbringen (ggf. vorhanden)
  • telefonische Terminabsprache

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 114 km (Jena-A4 Richtung Frankfurt bis Abfahrt Waltershausen-Richtung Bad Liebenstein (20 km)-Barchfeld-Immelborn)
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 29 min (bis Eisenach-dann Regionalzug nach Bad Salzungen (Südthüringen))

Unterkunft

  •  in Absprache vorhanden, auch günstiger

Dipl.-Med. Helge Zeman, Bad Liebenstein

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Helge Zeman
Esplanade 9
36448 Bad Liebenstein

Telefon: 036961 - 7680
Fax: 036961 - 76823
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 12 Behandlungs- und Arbeitsräume
  • 4 Mitarbeiterinnen (Schwestern, Arzthelferinnen)
  • Allgemeinmedizin mit ganzheitlichmedizinischer Orientierung
  • spezialisiert für spezielle Schmerztherapie, manuelle Medizin, Naturheilverfahren, Diabetes mellitus sowie auf die Betreuung von Kurzpatienten
  • spezielle Schmerztherapie
  • Chirotherapie
  • Homöopathie
  • Badearzt
  • Sportarzt
  • Diagnostik (EKG, Belastungs-EKG, 24h LZ-EKG, 24h Blutdruckmessung, Sonografie [u.a. der peripheren Gefäße], Leistungsprofil der PG, Lungenfunktionsprüfung)
  • Sauerstofftherapie nach Regelsberger
  • CO2- Quellgasinsufflation
  • UV- Blutbestrahlung
  • Inhalation
  • Lasertherapie
  • Magnetfeldtherapie
  • TNS
  • Reizstrom

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Palliativmedizin
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 109 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 2 h 46 min
  • Praxis im Kurmittelhaus Bad Liebenstein
  • 20 km südlich von Eisenach

Unterkunft

  • in der 3 min. entfernt gelegen Pension GARNI möglich (Zimmer: 15 Euro)
Weimar

Claudia Erbse, Weimar

Fachärztin für Innere Medizin

Anschrift:
Claudia Erbse
Cranachstraße 37
99423 Weimar

Telefon: 03643 - 202450
Fax: 03643 - 775745
E-Mail: 
Homepage: www.praxis-erbse.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 4 Krankenschwestern
  • Gesundheitsvorsorge (Check-up 35+, Krebsvorsorge, Kinder- und Jugensvorsorge, Impfberatung)
  • Diagnostik (EKG, 24h LZ-EKG, 24h Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung, Sonografie [Schilddrüse, Abdomen])
  • Reisemedizin
  • TENS-Behandlung
  • Kinesiologisches Taping
  • Notfallmedizin

Qualifikationen und Zusatzbezeichnungen

  • DMP Diabetes mellitus Typ 2
  • DMP Koronare Herz-Krankheiten
  • Informationen für die Studierenden

Wir bieten

  • Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende

Anforderungen

  • Wir freuen uns auf wissbegierige und motivierte junge Kollegen!

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 22 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 14 min

Volker Gerlach, Weimar

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Volker Gerlach
Markt 4
99423 Weimar

Telefon: 03643 - 497889

Praxisinformationen

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma bronchiale
  • DMP COPD Chronische Atemwegserkrankung
  • DMP Diabetes mellitus Typ 2
  • DMP Koronare Herz-Krankheiten
  • Hautkrebs-Screening (gem. Krebsfrüherkennungs-Richtlinien)
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Ärztlich angeordnete Hilfeleistungen (Delegationsvereinbarung)

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 21 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 14 min

Dr. med. Rolf-Christian Hänse, Weimar

Praktischer Arzt

Anschrift:
Dr. med. Rolf-Christian Hänse und Kollegen
Kantstraße 4
99425 Weimar

Telefon: 03643 - 775030
Fax: 03643 - 775031
Homepage: www.dr-haense.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Hausarztpraxis mit 5 Mitarbeitern und 1 angestellten Arzt
  • weitere Hausarztpraxis im Landkreis mit 4 Mitarbeitern
  • Allergologie
  • Chirotherapie
  • Arbeitsmedizin
  • Gesundheitsvorsorge (Check-up 35, Hautkrebsscreening, Impfberatung, Krebsvorsorge, Kinder- und Jugendvorsorge)
  • Diagnostik (EKG, Belastungs-EKG, Lungenfunktionsprüfung, Hör- und Sehtests [Perimetrie], Pricktest, Epikutantest, Sonografie)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma bronchiale
  • DMP COPD Chronische Atemwegserkrankung
  • DMP Diabetes mellitus Typ 2
  • DMP Koronare Herz-Krankheiten

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 22 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 14 min
  • ab Bahnhof Weimar mit dem Bus Nr. 1 bis Haltestelle Helmholtzstraße fahren

Gemeinschaftspraxis Dr. med. Gabriele Plaul und Kollege, Weimar

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Gabriele Plaul und Kollege
Schillerhöhe 28
99427 Weimar

Telefon: 03643 - 419866
Homepage: http://www.arztpraxis-schoendorf.de/

Praxisinformationen

Praxisinformationen

  • 2 Ärztinnen
  • 2 Assistenzärztinnen
  • 6 Schwestern/Arzthelferinnen
  • typisches Patientenklientel einer Hausarztpraxis (Familien, jung, alt, Hausbesuche, Heimbetreuung)
  • Diagnostik (EKG, 24h Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung)
  • Inhalationen
  • Reizstrombehandlung

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma bronchiale
  • DMP COPD Chronische Atemwegserkrankung
  • DMP Diabetes mellitus Typ 2
  • DMP Koronare Herz-Krankheiten

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 23 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 14 min

Dr. med. Nanni Petersen, Weimar

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Nanni Petersen
Carl-August-Allee 14
99423 Weimar

Telefon: 03643 - 502505
Fax: 03643 - 9069222
E-Mail:

Annette Rosenstengel, Weimar

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Annette Rosenstengel
Carl-August-Allee 14
99423 Weimar

Telefon: 03643 - 516349
Fax: 03643 - 518808

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Schmerztherapie
  • Naturheilverfahren
  • Akupunktur
  • Diagnostik (EKG, 24h LZ-EKG, Lungenfunktionsmessung)
  • Gesundheitsvorsorge
  • Labor
  • physikalische Therapie, Reizstrom
  • Hausbesuche

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 21 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 14 min

Dr. med. Runkewitz, Kristin, Weimar

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Praxis Runkewitz
Goetheplatz 1
99423 Weimar

Telefon: 03643 - 9004161
Homepage: www.arztpraxis-runkewitz.de
 

Praxisinformationen

Praxisinformationen

  • 1 Ärztin
  • 2 MFA
  • 1 Kinderkrankenschwester, Diätassistentin
  • Diagnostik (EKG, 24h Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung)
  • Allgemeinmedizinische Behandlungen / hausärztliche Grundversorgung
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Blutabnahme
  • Infusionen
  • Gesundheitsvorsorge (Impfberatung / Impfungen, Gesundheitsuntersuchungen ab dem 35. Lj, Untersuchungen für Jugendliche, Hautscreening)
  • Autogenes Training, Entspannungsverfahren
  • Fahr-, Berufs- und Sporttauglichkeituntersuchungen
  • Patientenverfügungen
  • Hausbesuche

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 22 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 14 min

Dipl.-Med. Cara-Manuela Schatton, Weimar

Fachärztin für Innere Medizin

Anschrift:
Dr. med. Cara-Manuela Schatton
Friedensstraße 42
99423 Weimar

Telefon: 03643-400123
Fax: 03643-400310
E-Mail:  
Homepage: www.praxis-cara-schatton.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • hausärztlich-internistische Praxis
  • Hausbesuche
  • 3 Ärzthelferinnen
  • Diagnostik (Sonografie, EKG, Belastungs-EKG, 24h Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • alle angebotenen diagnostischen Maßnahmen können aktiv geübt werden
  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 21 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 14 min
  • zentral in Weimar gelegen

Martin Schreiber, Weimar

Facharzt für Innere Medizin, Diabetologie

Anschrift:
Martin Schreiber
Streubenstraße 48
99423 Weimar

Telefon: 03643 - 850056
Fax: 03643 - 850058

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 33 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 50 min

Dr. med. Thomas Seidel, Weimar

Facharzt für Innere Medizin

Anschrift:
Dr. med. Thomas Seidel
Warschauer Straße 26/A5
99427 Weimar

Telefon: 03643 - 502151
Fax: 03643 - 7737367
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • hoher Anteil von Patienten mit Migrationshintergrund, schweren Süchten und anderen sozialen Problemen
  • Behandlung von HIV-Patienten
  • Gesundheitsvorsorge (Durchführung von Gelbfieberimpfungen, Reiserückkehruntersuchungen, Reiseberatungen)
  • Diagnostik (EKG), 24h Blutdruckmessung
  • Hausbesuche

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Infektiologie
  • Tropenmedizin

Wir bieten

  • umfangreiche Lehrerfahrung an der FSU Jena im Fach Infektiologie, sowie der studentischen Ausbildung im allgemeinen und speziellen Inneren Medizin (Gastroenterologie, Infektiologie)
  • Teilnahme an Hausbesuchen
  • Beteiligung an der Entwicklung der elektronischen Patientenkartei
  • point of care Diagnostik im HIV-Bereich
  • Litearatur (Handbibliothek)
  • Internetzugang
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben für Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 23 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 14 min
  • ab Bahnhof Weimar (Hbf) Buslinie 7 über Goetheplatz nach Weimar/West, 1. Haltstelle nach der Brücke Warschauer Straße

Dorothea Stula, Weimar

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dorothea Stula & Margyl Schliep
Carl-August-Allee 14
99423 Weimar

Telefon: 03643 - 502868
E-Mail:  
Homepage: www.hausarztweimar.de 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • hausärztliche Praxis
  • 2 MFA, 1 Auszubildende
  • ca. 20 Hausbesuche pro Woche
  • einmal pro Woche Visite im Pflegeheim Ettersburg
  • reisemedizinische Beratung
  • Diagnostik (EKG, Lungenfunktionsprüfung, 24h Blutdruckmessung, 24h LZ-EKG, Sonografie [Abdomen, Schilddrüse], kleines Labor)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 21 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 14 min
  • direkt am Bahnhof gelegen

Dr. med. Barbara Torka, Weimar

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Barbara Torka
Dichterweg 42
99425 Weimar

Telefon: 03643 - 202128
Fax: 03643 - 772775
Homepage: www.allgemeinarztweimar.de 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 1999 übernommene Allgemeinarztpraxis in Oberweimar, Wohngebiet
  • 2 MFA, darunter 1 NäPa
  • hoher Anteil geriatrischer Patienten, hoher Anteil chron. kranker Patienten
  • 120 m², 2 Sprechzimmer, 2 Behandlungsräume, 1 Labor
  • ~ 20 Hausbesuche/Woche
  • Diagnostik (EKG, Spirografie, Langzeit-RR, 2 Elektrotherapiegeräte, Inhalation, Labor)
  • Weiterbildungsbefugnis für 2 Jahre vorhanden

Wir bieten

  • flexible Arbeitszeiten
  • persönliche Betreuung durch Arzt und NäPa
  • freundliche Atmosphäre
  • kostenfreies Mittagessen an 4 Tagen/Woche

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 21 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 15 min
  • 15 Gehminuten vom Bahnhof Oberweimar

Dr. med. Christine Wutschke, Weimar

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Christine Wutschke
Plan 3
99425 Weimar

Telefon: 03643-502454
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 1 angestellte Sprechstundenhilfe
  • Erfahrungen in der Geriatrie und Psychiatrie
  • Gesundheitsvorsorge (Hautscreening, Reiseimpfberatung)
  • Diagnostik (EKG, 24h LZ-EKG, Sonografie [Abdomen], Prick-Testung)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Handbibliothek/ Internetzugang
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 21 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 14 min
  • Praxis direkt im Zentrum des Ortsteiles Oberweimar, Praxis befindet sich in der 1. Etage über der Goethe-Apotheke
  • 5 Gehminuten vom Bahnhof Oberweimar
  • Buslinie 1 vom Hauptbahnhof bis Haltestelle Falkenburg, dann 300m zu Fuß
Weimarer Land

Dr. med. Sylvia Baumbach, Apolda

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Sylvia Baumbach
Utenbacher Straße 16 A
99510 Apolda

Telefon: 03644 - 559183
Fax: 03644 - 559184
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 130m2 Praxis, 4 Sprechzimmer
  • 3 Schwestern, 1 Arzthelfer, 3 Stundenkräfte (1 Arzthelferin, 2 ungelernt)
  • klinische Studien
  • Gesundheitsvorsorge (Tauglichkeitsuntersuchungen aller Art, Körperfettanalyse)
  • Diagnostik (Belastungs-EKG, Lungenfunktionsprüfung, Audiometrie, Perimetrie und Sehtestgerät, Knochendichtemessgerät, PSA-Messgerät)
  • neuste Computertechnik

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Arbeitsmedizin
  • Akupunktur
  • suchtmedizinische Grundversorgung
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

 

Wir bieten

  • Erlernen des Umgangs mit den Geräten
  • Auswertung der Ergebnisse
  • Anleitung zum selbstständigen Arbeiten

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 20 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 45 min
  • ca. 15 min. vom Busbahnhof oder Bahnhof zur Praxis
  • Praxisparkplatz vorhanden

Unterkunft

  •  falls erforderlich bei Frau Dr. Baumbach (Gästezimmer mit Bad; kostenfrei)

Dr. med. Annette Biedermann, Blankenhain

Fachärztin für Innere Medizin

Anschrift:
Dr. med. Annette Biedermann
Marktstraße 19
99444 Blankenhain

Telefon: 036459 - 40703
Fax: 036459 - 41350
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Internistin mit hausärztlicher Ausrichtung
  • 1 Arzt, 4 Schwestern
  • Praxisgröße 135 m2
  • Hausbesuche (einschließlich Pflegeheim)
  • Beteiligung an wissenschaftlichen Studien (wie SILENT und ADAPT)
  • Gesundheitsvorsorge (spezielle arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen wie Seh- und Hörtest, verkehrsmedizinische Untersuchung)
  • Diagnostik (EKG, 24h LZ-EKG, 24h Blutdruckmessung, Belastungs-EKG, Sonographie [Abdomen, Schilddrüse])
  • Reha-Anträge
  • Rentengutachten

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Betriebsarzt
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

 

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 26 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 20 min
  • Praxis liegt an der B 85, die Blankenhain durchquert; mitten im Ort gegenüber vom Rathaus und schräg gegenüber vom Schloss
  • im unteren Geschoss der Praxis ist die Lindenapotheke
  • Parkplätze am Haus

Unterkunft

  •  auf Nachfrage möglich

Yvonne Dettmann, Blankenhain

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Yvonne Dettmann
August-Bebel-Str. 7
99444 Blankenhain

Telefon: 036459 - 41031
Fax: 036459 - 41032
E-Mail:  
Homepage: www.hausarzt-blankenhain.org

Praxisinformationen

Praxisinformation

  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Hautkrebsscreening
  • Jugendarbeitsschutzuntersuchungen
  • Diagnostik (EKG, 24-h-EKG, 24-h-RR, Spirometrie, Ultraschall (Schilddrüse, Halsweichteile, Bauchorgane einschließlich Harnwege))

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Koronare Herz-Krankheiten
  • DMP Diabetes mellitus Typ I/II
  • DMP Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
  • DMP Asthma

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 26 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 20 min

Michael Gottweis, Pfiffelbach

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Michael Gottweiss
An der Leite 19
99510 Pfiffelbach

Telefon: 036462 - 30182
Fax: 036462 - 30183

Praxisinformationen

Praxisinformation

  • Gemeinschaftspraxis mit FA Innere Medizin und FA Kinder- und Jugendmedizin

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Manuelle Medizin/Chirotherapie
  • Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • DMP Diabetes mellitus Typ 2
  • DMP Koronare Herz-Krankheiten

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 23 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 14 min

Dr. med. Katharina Hein, Magdala

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Katharina Hein
Richard-Wagner-Straße 10
99441 Magdala

Telefon: 036454 - 50275
Fax: 036454 - 50290
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 120 m2 große allgemeinmedizinisch-hausärztliche Praxis, Praxislabor
  • zwei vollbeschäftigte Schwestern und eine Hilfskraft
  • Patientenklientel umfasst alle Altersgruppen (auch Säuglinge)
  • tägliche Hausbesuche, Diabetikersprechstunde
  • Gesundheitsvorsorge (Vorsorgeuntersuchungen)
  • Diagnostik (EKG, Urin- und BSG-Untersuchungen, Sonografie)
  • Mikrowelle
  • Schröpfen
  • Inhalation

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 13 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h
  • im Ort in Richtung Weimar fahren, kurz vor dem Ortsende an der Hauptstraße auf der rechten Seite in einem Bürogebäude befindet sich die Praxis

Unterkunft

  •  mehrere Pensionen und ein Gasthof befinden sich im Ort; ausreichend Parkplätze

Dipl.-Med. Ute Röder, Großschwabhausen

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dipl.-Med. Ute Röder
Hohlstedter Weg 3
99441 Großschwabhausen

Telefon: 036454 - 50669
Fax: 036454 - 59561

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • typisch allgemeinmedizinisch ausgerichtete Praxis
  • 2 Sprechstundenhilfen mit Schwesterndiplom
  • Patienten aus allen Altersgruppen
  • Hausbesuche
  • Teilnahme am kassenärztlichen Notfalldienst
  • Diagnostik (EKG, kleines Labor)
  • physiotherapeutische Behandlung (Elektrotherapie, Ultraschalltherapie)
  • Inhalationen

 

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 11 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 25 min
  • Zug: Jena (Westbhf.) – Erfurt: 1. Station Großschwabhausen aussteigen; vom Bahnhof ca. 100 m in Richtung Ort bis zur Bahnschranke laufen, links in den Hohlstedter Weg einbiegen

Unterkunft

  • kann ggf. organisiert werden

Heiko Schneider, Apolda

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Praxis Heiko Schneider
Leutloffstraße 44
99510 Apolda

Telefon: 03644 - 619574
Fax: 03644 - 619007
E-Mail: 
Homepage: www.medigra.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Gemeinschaftspraxis mit 100 m² auf der 1. Etage
  • psychische Erkrankungen, Suchterkrankungen
  • betriebsmedizinische Untersuchungen, U-Untersuchungen
  • ADHS im Erwachsenenalter
  • Diagnostik (EKG, Lungenfunktionsprüfung, Audiometrie, Belastungs-EKG, 24h Blutdruckmessung, Praxislabor [CBZ, Quick, BNP, cardio. Profil], Sehtest, Allergietest, Gedächtnisdiagnostik)
  • kleine Chirurgie

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Betriebsmedizin
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Unterweisungen in technische Untersuchungen
  • Übertragung "eigener" Patienten
  • Hausbesuche
  • betriebsärztliche Begehungen in Produktion und Verwaltung
  • Feuerwehruntersuchung
  • Fallkolloquien
  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 20 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 45 min
  • Nähe Busbahnhof und Bahnhof (5-10 min. zu Fuß)
  • Parkplätze gleich vor der Praxis

MR Dr. med. Gerd Starrach, Bad Sulza

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis MR Dr. med. Gerd Starrach, Dr. med. Matthias Starrach & Ulrike Gräfe
Kirchstraße 52
99518 Bad Sulza

Telefon: 036461 - 20282
Fax: 036461 - 23236
Homepage: www.hausarzt-badsulza.de

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Diagnostik (Labor, Ruhe-EKG)
  • große Allgemeinpraxis mit gesamten allgemeinmedizinischen Spektrum
  • 2 Fachärzte, 1 Assistenzarzt, 4 Arzthelferinnen
  • tägliche Hausbesuche
  • Notarztbesuche
  • Altenheim/ Pflegeheimbetreuung
  • Badearzttätigkeit

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Akupunktur
  • Neuraltherapie
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK
  • Informationen für die Studierenden

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 27 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 42 min.
  • Praxis neben Touristikinformation

Dr. med. Stefan Teweleit, Apolda

Facharzt für Innere Medizin

Anschrift:
Dr. med. Stefan Teweleit
Hermstedter Stra. 6
99510 Apolda

Telefon: 03644 - 554476
Fax: 03644 - 554470

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 15 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 30 min

Dr. med. Sybill Tietz, Apolda

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dres. med. Sybill & Peter Tietz, Hans-Christoph Pechmann
Brauhof 4
99510 Apolda

Telefon: 03644 - 562935
Fax: 03644 - 612776
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • 4 Ärzte
  • 8 Arzthelferinnen
  • Patienten zwischen 0 und 96 Jahren
  • ca. 50 Hausbesuche pro Woche
  • 4 Sprechzimmer, 2 Anmeldebereiche
  • Diagnostik (tägliche Blutabnahmen, Urinuntersuchungen, 24h LZ-EKG, 24h Blutdruckmessung, Belastungs-EKG, Sonografie [Abdomen, Schilddrüse], Lungenfunktionsprüfung)

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Wir bieten

  • Literatur (Handbibliothek) und/oder Internetzugang in der Praxis
  • Gelegenheit zum Selbststudium
  • Gewährleistung selbstständiger Übernahme von Aufgaben durch Studierende
  • Durchführung regelmäßiger fallorientierter Besprechungen

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 20 km (von Jena kommend im Kreisverkehr 1. Ausfahrt nehmen und dann bis zur Post fahren)
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 45 min (vom Bahnhof 1,5 km gerade aus gehen, direkt an der Hauptpost großer Aushang „Ärztehaus“)

Dr. med. Peter Zimmermann, Berlstedt

Facharzt für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Dr. med. Peter Zimmermann
Hauptstraße 24
99439 Berlstedt

Telefon: 036452 - 72298
Fax: 036452 - 72298
E-Mail: 

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • Landarztpraxis
  • 2 Arzthelferinnen
  • Patienten im Alter zwischen 3 und 90 Jahren
  • Diagnostik (EKG, Lungenfunktionsprüfung, 24h Blutdruckmessung, Sonografie)
  • kleine Chirurgie

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 34 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 10 min
  • Weimar - Buchenwald - Ettersburg - Ramsla - Schwerstedt - Berlstedt
  • Berlstedt: dritte Ausfahrt nehmen u. auf die Hauptstraße einbiegen, nach 500 m sieht man die Praxis auf der linken Straßenseite
  • Praxis ist ein großes Gebäude mit 2 Allgemeinpraxen im Erdgeschoss, einer Apotheke sowie einer Physiotherapie-Einrichtung

Unterkunft

  • kann bei Bedarf im Ort besorgt werden

Dr. med. Ulf Zitterbart, Dipl.-Med. Kirsten Schmidt & Susanne Brinkmann, Kranichfeld

Fachärzte für Allgemeinmedizin

Anschrift:
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Ulf Zitterbart, Dipl.-Med. Kirsten Schmidt & Susanne Brinkmann
Alexanderstraße 26a
99448 Kranichfeld

Telefon: 036450 - 42115
Fax: 036450 - 42245
E-Mail: 
Homepage: http://praxis-kranichfeld.de/

Praxisinformationen

Praxisschwerpunkte

  • eher ländliche Allgemeinarztpraxis mit 3 Ärzten
  • 1 Assistenzarzt, 4 Schwestern und 1 Arzthelferin
  • ca. 180 m2 große Praxis
  • gesamtes Spektrum der Allgemeinmedizin
  • 3-6 Hausbesuche
  • 2 Außensprechstunden (Hohenfelden und Rittersdorf)
  • Diagnostik (EKG, Sonografie [Abdomen, Schilddrüse, Weichteile, Doppler-Sonographie], Harnanalyse, Lungenfunktionsprüfung)
  • Akupunktur
  • Neuraltherapie
  • Infusionstherapie

Qualifikationen und Zusatzbezeichnung

  • Chirotherapie
  • DMP Asthma koordinierender Arzt
  • DMP COPD koordinierender Arzt
  • koordinierender Arzt DMP-DM2
  • koordinierender Arzt DMP-KHK

Erreichbarkeit

  • Autokilometer (ab Jena, Bachstraße): 42 km
  • Fahrtzeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: ca. 1 h 36min
  • in Kranichfeld nach 2 Ampeln rechts abbiegen

 

Startseite Team Stellenausschreibungen
Aktuelles Lehre Publikationen
Veranstaltungen Lehrpraxennetz
Newsarchiv und Newsletter Forschung
Impressum
Datenschutz
FSU
VUD
PBM
Krankenhausspiegel
Karriere für 2