Wahlfach Allgemeinmedizin 2./3. FS
„Begleitung eines/einer chronisch kranken Patient:in“
Eine:n Patient:in über ein Jahr begleiten? In einer Hausarztpraxis hospitieren und Einblicke in die hausärztliche Versorgung gewinnen?
In diesem Wahlfach haben Sie die Gelegenheit, einen Menschen mit chronischer Erkrankung in der hausärztlichen Versorgung über zwei Semester (SoSe 2023 und WiSe 2023/2024) zu begleiten.
Geplant sind ca. vier Patient:innenkontakte, die sowohl in der Lehrarztpraxis als auch als Hausbesuch erfolgen können. Dazu finden 4-5 Seminare (je nach aktueller Lage Präsenz oder Online) am Institut für Allgemeinmedizin statt, in denen Sie die Grundlagen der Gesprächsführung und des hausärztlichen Arbeitens kennenlernen. Zudem üben Sie, über Ihre:n Patient:in strukturiert zu berichten.
Die Prüfungsleistung besteht in der Verfassung eines Fallberichts, worauf Sie in den Seminaren vorbereitet werden.
Das 1. Seminar findet am Mittwoch, den 19.04.2023, von 17.00 Uhr - 18.30 Uhr, im Institut für Allgemeinmedizin, Gebäude Alte Chirurgie, 1. Obergeschoss, Seminarraum 117, statt.
Alle weiteren Seminartermine werden gemeinsam vereinbart.
Die Einschreibung erfolgt ab 31.03.2023 über Dosis.
Die Kapazität ist auf 10 Studierende begrenzt.
Für Fragen stehen wir unter den u. g. Kontaktadressen zur Verfügung.
Kontakt und Fragen:
- Institut für Allgemeinmedizin, Gebäude „Alte Chirurgie“, 1. OG, Bachstraße 18
- Sekretariat Lehre: Frau Martinez Reyes ; 03641-939 5813
aktualisiert: 20.02.2023