Bitte wenden Sie sich in allen inhaltlichen sowie organisatorischen Belangen bezüglich des Praktischen Jahres an
Frau Martinez Reyes.
Beginn PJ November 2022
I. Tertial 21.11.22 - 12.03.23
II. Tertial 13.03.23 - 02.07.23
III. Tertial 03.07.23 - 22.10.23
Beginn PJ Mai 2023
I. Tertial 22.05.23 - 10.09.23
II. Tertial 11.09.23 - 31.12.23
III. Tertial 01.01.24 - 21.04.24
Beginn PJ November 2023
I. Tertial 20.11.23 - 10.03.24
II. Tertial 11.03.24 - 30.06.24
III. Tertial 01.07.24 - 20.10.24
Beginn PJ Mai 2024
I. Tertial 20.05.24 - 08.09.24
II. Tertial 09.09.24 - 29.12.24
III. Tertial 31.12.24 - 20.04.25
Beginn PJ November 2024
I. Tertial 18.11.24 - 09.03.25
II. Tertial 10.03.25 - 29.06.25
III. Tertial 30.06.25 - 19.10.25
Die Anmeldung für das Wahlfach PJ Allgemeinmedizin erfolgt über das Institut für Allgemeinmedizin.
Anmeldezeitraum
Bitte beachten Sie, dass der Anmeldezeitraum ca. 2 Wochen vor Beginn des Registrierungszeitraumes im PJ-Portal (s. Homepage des Studiendekanats) endet:
- Bei Beginn des PJ im November ist der Anmeldeschluss am 01.04.
- Bei Beginn des PJ im Mai ist der Anmeldeschluss am 01.11.
Die Entscheidung wird ihnen umgehend mitgeteilt. Bei Erhalt eines PJ-Platzes wird Ihnen anschließend eine entsprechende Bescheinigung zugesandt. Bitte beachten Sie, dass Sie sich nach Erhalt der schriftlichen Bestätigung des PJ-Platzes ebenfalls im PJ-Portal für diesen Platz einschreiben müssen.
Anmeldeprocedere
Kontaktieren Sie zunächst eine Lehrarztpraxis (Auswahl hier) und stellen sich mit Ihrem Wunsch vor, ein PJ Allgemeinmedizin in dieser Praxis zu absolvieren.
Kann Ihnen die Lehrpraxis einen PJ-Platz im gewünschten Zeitraum anbieten, lassen Sie sich dies anhand der PJ-Bestätigung Praxis bestätigen. Die PJ-Bestätigung Praxis reichen Sie im Institut für Allgemeinmedizin ein. Dies gilt als Ihre offizielle Anmeldung. Bewerben sich mehrere Studierende in einer Lehrpraxis für denselben Zeitraum, entscheidet die Lehrpraxis über die Auswahl.
Sollte die Lehrpraxis bis zu Beginn des PJ die geforderten Kriterien für PJ-Lehrpraxen nicht erfüllen, wird Ihnen durch das Institut eine alternative PJ-Lehrpraxis vermittelt. Soweit möglich werden dabei Ihre Wünsche berücksichtigt.
Die erfolgreiche Anmeldung wird Ihnen umgehend mitgeteilt und eine entsprechende Bescheinigung zugesandt. Bitte beachten Sie, dass Sie sich nach Erhalt der schriftlichen Bescheinigung des PJ-Platzes ebenfalls im PJ-Portal für diesen Platz einschreiben müssen.
In den folgenden Hausarztpraxen ist zurzeit das PJ möglich.
Es finden 2 x monatlich Begleitseminare oder -webinare zu verschiedenen Themen jeweils an einem Mittwochnachmittag statt, die Themen und Termine werden Ihnen zu Tertialbeginn mitgeteilt.
Informationen zur Zahlung einer Aufwandsentschädigung im Praktischen Jahr am UKJ oder MVZ am UKJ sowie in den Lehrpraxen für Allgemeinmedizin des UKJ erhalten Sie hier.
Darüberhinaus ist es hier möglich, eine finanzielle Unterstützung bei der Stiftung zur Förderung der ambulanten Versorgung in Thüringen (SAVTH) zu beantragen.
Das Abrechnungsformular zur Vergütung der PJ Praxen finden Sie hier.