Fachartikel
2023
- Freytag, A., Meissner, F., Krause, M., Lehmann, T., Jansky, M. K., Marschall, U., Schmid, A., Schneider, N., Vollmar, H. C., Wedding, U., & Ditscheid, B. Ergebnisqualität und Kosten der allgemeinen und spezialisierten Palliativversorgung in Deutschland im regionalen Vergleich: eine GKV-Routinedatenstudie. Bundesgesundheitsblatt, (2023) 66 (10), 1135–1145 https://doi.org/10.1007/s00103-023-03746-9Link PDF PDF-Onlinematerial
- Ditscheid B., Meissner F., Gebel C., Hennig B., Marschall U., Meißner W., Wedding U., Freytag A. Inanspruchnahme von Palliativversorgung am Lebensende in Deutschland: zeitlicher Verlauf (2016-2019) und regionale Variabilität. Bundesgesundheitsblatt, (2023) 66, 432–442. https://doi.org/10.1007/s00103-023-03683-7 Link PDF
Kongressbeiträge
- Freytag A., Meissner F., Marschall U., Wedding U., Ditscheid B. Ergebnisqualität und Kosten-Effektivität allgemeiner und spezialisierter Palliativversorgung in Deutschland: Regionale Variabilität, Treiber der Qualitätsunterschiede und Implikationen. (Poster). 22. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung 4.10.-6.10.2023, Berlin PDF
- Slotina E., Ditscheid B., Meissner F., Wedding U., Freytag A. Retrospektive Identifikation von verstorbenen Versicherten mit potenziellem palliativmedizinischen Versorgungsbedarf anhand von ICD-10-Diagnosen in GKV-Routinedaten (Vortrag). 22. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung 4.10.-6.10.2023, Berlin
- Ditscheid B., Krause M., Marschall U., Freytag A. Hausärztliche Beteiligung an der Palliativversorgung im regionalen Vergleich - eine GKV-Routinedatenstudie (Vortrag). 57. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin; 28.09-30.09.2023; Berlin
- Slotina E., Meissner F., Ditscheid B., Marschall U., Wedding U., Freytag A. Inanspruchnahme palliativmedizinischer Versorgung im letzten Lebensjahr in Abhängigkeit von potenziellen Grunderkrankungen - eine retrospektive GKV-Routinedatenstudie. (Vortrag). 57. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin; 28.09-30.09.2023; Berlin
- Freytag A., Meissner F., Marschall U., Wedding U., Ditscheid B. Outcomes und Kosten der Palliativversorgung im regionalen Vergleich – Implikationen für gesetzliche Rahmenbedingungen. (Vortrag) 15. dggö Jahrestagung; 13.-14.03.2023; Hannover
- Ditscheid B., Meissner F., Marschall U., Meißner W., Wedding U., Freytag A. Inanspruchnahme von Palliativversorgung in Deutschland nach Altersklasse und Geschlecht: eine GKV-Routinedatenstudie (Vortrag). 21. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung; 05.10.-07.10.2022; Potsdam
- Poeck J., Ditscheid B., Meissner F., Marschall U., Meißner W., Wedding U., Freytag A. Wie werden Pflegeheimbewohner:innen im Vergleich zu pflegebedürftigen Nicht-Pflegeheimbewohner:innen am Lebensende palliativmedizinisch versorgt? Eine GKV-Routinedatenanalyse. (Vortrag). 21. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung; 05.10.-07.10.2022; Potsdam
- Freytag A. pallCompare – Palliative Versorgung in Deutschland (eingeladener Vortrag) 14. Kongress Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin; 28.09-1.10.2022; Bremen
- Freytag A., Meissner F., Poeck J., Slotina E., Gebel. C, Sievers C., Lehmann T., Rißner F., Marschall U., Meißner W., Wedding U., Ditscheid B. pallCompare: Monitor Hospiz- und Palliativversorgung als interaktives Datenportal (Poster) 14. Kongress Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin; 28.09-1.10.2022; Bremen; Link
- Meissner F, Ditscheid B, Freytag A. Alters- und Geschlechtsstandardisierung bei kleinräumigen GKV-Routinedatenanalysen von verstorbenen Versicherten (Vortrag). AGENS Methodenworkshop; 24.02.2022; Online
Weitere eigene Arbeiten zur Palliativversorgung in Deutschland
2023
- Jansky M, Heyl L, Hach M, Kranz S, Lehmann T, Freytag A, Wedding U, Meißner W, Krauss SH, Schneider W, Nauck F, for the SAVOIR Study Group: Structural characteristics and contractual terms of specialist palliative homecare in Germany. BMC Palliative Care, accepted 01.10.2023.
2022
- Stichling K., Meissner F., Beuthling M., Otte I., Chikhradze N., Ditscheid B., Vollmar H.C., Freytag A. Hausärztliche Palliativversorgung in Westfalen-Lippe im Vergleich mit anderen Bundesländern – sekundäre Auswertung einer Befragungsstudie. Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualitaet im Gesundheitswesen, angenommen als Originalartikel am 15.12.2022.
- Kremeike K., Bausewein C., Freytag A., Junghanss C., Marx G., Schnakenberg R., Schneider N., Schulz H., Wedding U., & Voltz R. DNVF-Memorandum Versorgungsforschung im letzten Lebensjahr. Das Gesundheitswesen. (2022). PDF & Suppl. Link PDF
- Stichling K., Bleidorn J., Krause M., Meißner W., Wedding U., Bauer A., Krauss S.H., Schneider W., Jansky M., Nauck F., Vollmar H.C., Schulz S., Freytag A. Hausärztliche Einschätzungen zur Verbesserung der Palliativversorgung an der Schnittstelle zur spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV). Z Palliativmed. 2022;23(02): 105-112; doi: 10.1055/a-1667-3629 Link PDF
2021
- Krause M., Ditscheid B., Lehmann T., Jansky M., Marschall U., Meißner W., Nauck F., Wedding U., Freytag A. Effectiveness of two types of palliative home care in cancer and non-cancer patients: A retrospective population-based study using claims data. Palliative Medicine. 2021;35(6), 1158–1169. Link PDF
Zu diesem Beitrag finden Sie auch einen Podcast (ca. 3 Min) unter: Link
2020
- Ditscheid B., Krause M., Lehmann T., Stichling K., Jansky M., Nauck F., Wedding U., Schneider W., Marschall U., Meißner W., Freytag A. Palliativversorgung am Lebensende in Deutschland. Analyse der Inanspruchnahme und regionalen Verteilung mittels GKV-Routinedaten. Erschienen 12/2020. Link PDF
- Stichling K., Krause M., Ditscheid B., Hach M., Jansky M., Kaufmann M., Lehmann T., Meissner W., Nauck F., Schneider W., Schulz S., Vollmar H.C., Wedding U., Bleidorn J., Freytag A. Savoir Study Group. Factors influencing GPs' perception of specialised palliative homecare (SPHC) importance - results of a cross-sectional study. BMC Palliat Care. 2020;19(1):117. Link PDF
2019
- Freytag A.*, Krause M.*, Bauer A., Ditscheid B., Jansky M., Krauss S., Lehmann T., Marschall U., Nauck F., Schneider W., Stichling K., Vollmar H.C., Wedding U., Meissner W. Savoir Study group. Study protocol for a multi-methods study: SAVOIR - evaluation of specialized outpatient palliative care (SAPV) in Germany: outcomes, interactions, regional differences. BMC Palliat Care. 2019;18(1):12. *contributed equally Link PDF
Aus unserem Vorläuferprojekt SAVOIR (Evaluierung der SAPV-Richtlinie: Outcomes, Interaktionen, Regionale Unterschiede) finden Sie hier die Homepage und weitere Publikationen mit unserer Beteiligung.