15.02.2021
Wahlfach Allgemeinmedizin 2./3. FS
„Begleitung eines chronisch kranken Patienten“
Die Betreuung chronisch kranker Menschen ist eine selbstverständliche Aufgabe von Hausärzten. Die Krankheitsbilder und der Umgang damit können sehr verschieden sein. In diesem Wahlfach haben Sie die Gelegenheit, einen Menschen mit chronischer Erkrankung über zwei Semester (SoSe 2021und WiSe 2021/22) zu begleiten. Sie werden vier Patientenkontakte haben, sowohl in der Lehrarztpraxis als auch beim Patienten zu Hause. Ihr Patient wirdso ausgewählt sein, dasswahrscheinlicheine Veränderung der Beschwerden imLaufedieser Zeit zu beobachten sein wird. Zu Beginn und nach den Konsultationenwird es insgesamt vier Seminaream Institut für Allgemeinmedizin geben, in denen Sie die Grundlagen der Gesprächsführung und des hausärztlichen Arbeitens kennen lernen. Weiterhin werden Sie in die Lage versetzt, strukturiert über Ihren Patienten berichten zu können. Die Prüfungsleistung besteht in der Verfassung eines Fallberichts, woraufSie in den Seminaren vorbereitetwerden.
Für die verbindliche Anmeldung bitten wir Sie, sich biszum 01.04.2021 über
anzumelden.
Der erste Seminartermin wird den Teilnehmer_innen rechtzeitig bekannt gegeben.
Alle weiteren Seminartermine werdendann gemeinsam vereinbart.
Kontakt:
Institut für Allgemeinmedizin, Gebäude „Alte Chirurgie“, 1. OG, Bachstrasse 18
Koordination:
Prof. Dr. med. Jutta Bleidorn; ; 03641-9395801 und Carsten Bretschneider; , 03641-9395816 (mittwochs)
Sekretariat Lehre: Frau Martinez Reyes; , 03641-939 5813