Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns sehr, Sie zu unserer 1. Fortbildung „Klassische Hämatologie im Fokus“ nach Jena einladen zu dürfen.
Die nicht-maligne Hämatologie hat sich nicht zuletzt nur vom Namen, sondern insbesondere durch viele neue Therapieoptionen maßgeblich verändert. Allein in der ITP wurden in den letzten drei Jahren zwei neue Medikamente zugelassen, welche die Therapielandschaft einerseits erweitern aber andererseits auch neue Herausforderungen mit sich bringen.
Die Leitlinienautoren der ITP werden die wesentlichen Neuerungen zusammenfassen, einen Ausblick in neue Entwicklungen präsentieren sowie gern für Ihre Fragen zur Verfügung stehen.
Auch in der aplastischen Anämie und PNH bestätigen neue Therapiekonzepte wie die proximale Komplementinhibition eine verbesserte Behandlung der oftmals intensiv erkrankten Patienten. Wir freuen uns, dass wir mit einem der Mit-Initiatoren des Telomeropathie-Registers einen hochspezialisierten Referenten gewinnen konnten, der uns im Rahmen der Fortbildung Trends und Strategien für die Behandlung dieser Erkrankungen aufzeigen wird.
Um einen möglichst praxisnahen Bezug herzustellen, werden die Vorträge von regionalen Kollegen mit Patientenfällen abgerundet.
Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung, spannende Diskussionen und auf Ihre Teilnahme.
Herzlichst, Dr. Thomas Stauch