Schlechtes Einschlafen, stundenlanges Wachliegen, permanentes Aufwachen - all das kann eine Nacht schnell zur Qual werden lassen. Schläft man mal ein paar Tage schlecht, muss man sich nicht immer gleich Sorgen machen. Hält die ser Zustand jedoch über einen längeren Zeitraum an, kann das schnell zur Beeinträchtigung des allgemeinen Wohlbefindens und der Leistungsfähigkeit führen. Die Ursachen für Schlafstörungen können sehr vielschichtig und verschieden sein. Was normal ist und worüber man sich Sorgen machen muss, welche Folgen auftreten können und wie man Schlafstörungen behandeln kann, darüber spricht Prof. Dr. Matthias Schwab, leitender Oberarzt aus der Klinik für Neurologie.
*** Neu: Ab sofort ist die Teilnahme auch online möglich! +++
Einwahl: Zoom Kenncode: 111111