Etwa jeder Fünfte in Deutschland leidet an einer Fettleber. Die häufigsten Ursachen sind Übergewicht, Zuckerkrankheit und Alkoholkonsum. Die Symptome sind aber leider oft unspezifisch. Im schlimmsten Fall können Patientinnen und Patienten an einer chronischen Lebererkrankung bis hin zur Leberzirrhose erkranken. Dadurch können im Verlaufschwere Komplikationen wie Bauchwasser und Krampfadern in der Speiseröhre mit Blutung auftreten. Wie eine Fettleber diagnostiziert und behandelt werden kann und was zur Vorsorge gehört, darüber informiert Univ.-Prof. Dr. Alexander Zipprich, stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Innere Medizin IV am Universitätsklinikum Jena.
*** Neu: Ab sofort ist die Teilnahme auch online möglich! +++
Einwahl: Zoom Kenncode: 111111