Bei jeder Bewegung schmerzt die Hüfte oder das Knie unerträglich: Rund zwei Millionen Menschen in Deutschland leiden täglich unter Schmerzen durch Arthrose. Bei Hüft- und Kniegelenksarthrose kann hier ein neues Gelenk helfen. Dieses kann wieder Lebensqualität bis ins hohe Alter verschaffen, wenn beispielsweise der Gelenkverschleiß weit fortgeschritten ist und konservative Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft wurden. Um Patientinnen und Patienten hier zu informieren, lädt das Endoprothetikzentrum des Universitätsklinikums Jena (UKJ) am 26. Februar 2025 um 16 Uhr zur Patientenveranstaltung „Neue Hüfte – neues Knie“ in den Hörsaal 2 am UKJ in Lobeda ein.
Jährlich erhalten am Thüringer Universitätsklinikum über 350 Patientinnen und Patienten ein künstliches Gelenk. Die Endoprothetik-Experten des Klinikums wollen über die Chancen des Gelenkersatzes aufklären, individuelle Fragen beantworten und auch Ängste nehmen. „Die Gründe für ein neues Gelenk können vielfältig sein. Unser Behandlungsspektrum reicht vom Teilersatz des Gelenks zum Vollersatz bis hin zu Megaprothesen, mit denen wir etwa bei Tumor ganze Knochen ersetzen können“, erklärt PD Dr. Arne Wilharm, kommissarischer Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie und Orthopädie am UKJ und einer der Hauptoperateure im Endoprothetikzentrum.
In der Patientenveranstaltung sprechen er und seine Kollegen über aktuelle Behandlungsmethoden und erklären, wie sie bei einer Operation vorgehn und wie es nach einem Eingriff weitergeht. Darüber hinaus können die Teilnehmenden mit den Expertinnen und Experte ins Gespräch kommen. Eine Anmeldung für die kostenlose Infoveranstaltung ist nicht erforderlich.
Termin auf einen Blick
Patientenveranstaltung „Neue Hüfte, neues Knie? Lebensqualität bis ins hohe Alter mit Gelenkersatz“
26. Februar 2025
Beginn: 16 Uhr
Ort: Hörsaal 2, Gebäude A, Universitätsklinikum Jena, Standort Lobeda, Am Klinikum 1, 07747 Jena
Kontakt
Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie und Orthopädie am UKJ
Am Klinikum 1
07747 Jena
Endoprothetiksprechstunde: Dienstag, Mittwoch und Freitag, 9 bis 14 Uhr