Jena (UKJ/vdG) Hunderte Umzugskartons sind gepackt, als erstes von vier Forschungsgroßgeräten ist das Lichtblatt-Mikroskop bereits demontiert, jetzt pendeln die Speditionstransporte zwischen der Innenstadt und Lobeda. Die Arbeitsgruppe Experimentelle Nephrologie ist die erste von insgesamt 14 Forschungsgruppen, die in das neu gebaute Zentrum für Translationale Medizin – CeTraMed einziehen. „Wir freuen uns auf das neue Gebäude“, so der Leiter der AG, Prof. Dr. Ralf Mrowka, zugleich Sprecher des ThIMEDOP – Thüringer Innovationszentrum für Medizintechniklösungen, „die Labore und Büros, vor allem aber die toll ausgestatteten Gemeinschaftsbereiche bieten beste Arbeitsbedingungen!“ Die Forschungsgruppen des ThIMEDOP, darunter auch Teams des Leibniz-IPHT und der TU Ilmenau, stellen den größten Anteil der Nutzer des CeTraMed.
Schwerpunktmäßig im April und Mai werden die AGs einziehen. Und auch wenn diesmal keine Patienten umziehen, so ist dieser Umzug am UKJ wieder ein besonderer. Denn die Forschungsteams bringen höchst sensible Spezialgeräte wie Mikroskope, Lasersysteme und Schwingtische mit und Probenmaterial, dessen Kühlkette nicht abreißen darf. Die Umzugsfirma ist deshalb spezialisiert auf Laborumzüge, und viele Großgeräte werden eigens von den Herstellerfirmen umgesetzt.