Jena (ukj/ane). Morgendliches Bücken beim Schuhe anziehen, regelmäßiges Treppensteigen oder intensives Werkeln im Garten – unsere vielfältigen täglichen Bewegungen sind ohne gesunde Gelenke kaum möglich. Fangen diese aber zu schmerzen an, schränkt uns das erheblich ein und eine ärztliche Behandlung wird unumgänglich. Eine Ursache für Gelenkschmerzen ist Rheuma. Um Einblicke in das Krankheitsbild und mögliche Therapiemöglichkeiten zu geben, organisiert das UKJ einen entsprechenden Patiententag. Dabei informieren Experten des Endoprothetik-Zentrums des UKJ am Sonnabend, 22.September 2018 Patienten, Angehörige und Interessierte speziell über Gelenkschmerzen bei Rheuma, aktuelle Konzepte der Schmerztherapie, Osteoporose und die Möglichkeiten des Gelenkersatzes und Prothesenwechsels bei Rheumapatienten.
„Wenn die konservativen Therapiemöglichkeiten ausgeschöpft sind und die Beschwerden die Lebensqualität deutlich beeinträchtigen, sollte auch bei Rheumapatienten ein künstliches Gelenk in Betracht gezogen werden“, erklärt Dr. Arne Wilharm, Oberarzt der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie und Experte des Endoprothetik-Zentrums am UKJ. „Wir wollen unseren Patienten wieder eine schmerzfreie Alltagsaktivität ermöglichen.“, erklärt Wilharm.
Seit Gründung des Zentrums konnten bereits weit über 500 Patienten versorgt werden. „Im optimalen Fall „vergisst“ der Patient, dass er ein künstliches Gelenk hat und nutzt sein Bein im Alltag ganz normal. Gesunde Patienten, die sonst keine relevanten Einschränkungen haben, gehen mit Endoprothesen durchaus wandern, machen Fahrradtouren oder arbeiten wieder als Handwerker. Bei anderen Patienten soll verhindert werden, dass sie auf Grund von Schmerzen dauerhaft rollstuhlabhängig sind, so Dr. Wilharm.“
Laut Wilharm ist dabei die Behandlung von Rheuma-Patienten eine besondere Herausforderung, da zunächst der Gelenkverschleiß durch eine optimale medikamentöse und physikalische Therapie verhindert bzw. so lange wie möglich ein schmerzarmes Leben ermöglicht werden soll. „Wenn ein künstliches Gelenk erforderlich wird, gilt es einige Besonderheiten zu beachten, um Komplikationen während und nach der Operation zu vermeiden und eine frühzeitige Lockerung der Endoprothese zu vermeiden.“
Um den Patienten die bestmögliche Therapie zu bieten, arbeiten die Experten des Klinikums interdisziplinär zusammen. Zum Endoprothetik-Zentrum des UKJ gehören 15 Kliniken und Institute, unter Leitung der Klinik für Unfall-, Hand und Wiederherstellungschirurgie.
Fünf interessante Vorträge werden zum Patiententag am kommenden Samstag zwischen 10 bis 14.30 Uhr im Hörsaal 4 des UKJ in Lobeda geboten. Die Rheuma-Liga Thüringen und Reha Aktiv 2000 werden mit Infoständen vertreten sein. Während einer kleinen Mittagspause gibt es für die Besucher zudem die Möglichkeit, das Bewegungsangebot zu nutzen.
Termin auf einen Blick:
Patiententag: Rheuma, Osteoporose, Endoprothetik
Wann: Samstag, 22.09.2018
Uhrzeit: 10.00 Uhr -14.30 Uhr
Ort: Hörsaal 4, Universitätsklinikum Jena, Am Klinikum 1, 07747 Jena
Veranstalter: Endoprothetikzentrum des Universitätsklinikum Jena
und Rheumaliga Thüringen
Programm:
10:00 Begrüßung
10:10 Gelenkschmerz durch Rheuma
Ursache, Diagnostik, Therapie und Besonderheiten bei operativen Eingriffen
PD Dr. Lehmann, Klinik für Innere Medizin III, Rheumatologie
10:40 Osteoporose
Ursache, Diagnostik, Therapie und Besonderheiten bei oder nach operativen Eingriffen
PD Dr. Lehmann, Klinik für Innere Medizin III, Osteologie
11:10 Aktuelle Konzepte zur Schmerztherapie bei Gelenk- und Knochenschmerzen
Prof. Dr. Meißner, Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Schmerztherapie
11:40 Fragerunde mit den Referenten
11:50 Mittagspause mit Imbiss, Bewegungsangebot und Besuch der Infostände
13:20 Hüft- und Kniegelenksersatz bei Rheumapatienten
Dr. Arne Wilharm, Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
13:50 Möglichkeiten des Endoprothesenwechsels bei Rheumapatienten
PD Dr. Florian Gras, Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
14:20 Fragerunde mit den Referenten
14:30 Ende der Veranstaltung