Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
  Notfall
  Menü
  • Patienten & Angehörige
  • Forschung
  • Lehre & Studium
  • Ärzte & Zuweiser
  • Beruf & Karriere
  • Kliniken & Institute
  • Uniklinikum Jena
    • Uniklinikum Jena
    • Wir über uns
    • Medizinische Fakultät
    • Baugeschehen
    • Aktuelles
      • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressekontakt
      • Publikationen
      • Veranstaltungen
    • Stabsstelle Vergabe
    • Anfahrt & Parken
  • Schnell- einstieg
    • Notfall Notfall Notfall
    • Fakultät Fakultät Fakultät
    • Stellen Stellen Stellen
    • Presse Presse Presse
    • Pflege Pflege Pflege
    • Bau Bau Bau
  • Suche
Uniklinikum Jena
  • Wir über uns
  • Medizinische Fakultät
  • Baugeschehen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
  • Stabsstelle Vergabe
  • Anfahrt & Parken
Start / Uniklinikum Jena / Aktuelles / Archiv / PM-Archiv 2016 / Leben mit künstlichem Darm- oder Harnausgang: UKJ-Pflegeabend am 1. Juni

25.05.2016

Leben mit künstlichem Darm- oder Harnausgang: UKJ-Pflegeabend am 1. Juni

Jenaer Pflegeexperten informieren über neue Entwicklungen in der Versorgung von Stomapatienten/ Jährlich benötigen über 200 Patienten am UKJ Stomata

Jena (ukj/boe). Mehr als 200 Patienten erhalten jährlich am Universitätsklinikum Jena (UKJ) einen künstlichen Darm- oder Harnausgang, Mediziner sprechen dabei von einer Stomaanlage. Vom Säugling bis zum Senioren: Stomata können in jedem Alter notwendig  werden. Doch welche Krankheiten können neben Krebs zu einem Stoma führen? Wie wird es gepflegt? Und müssen Stomaträger ihre Ernährung umstellen? Diese und viele andere Fragen klären die Jenaer Pflegeexperten beim nächsten „UKJ-Pflegeabend“ am 1. Juni 2016, bei dem das Thema „Leben mit künstlichem Darm- oder Harnausgang“ im Fokus steht. Veranstaltungsort ist der Konferenzraum im Laborzentrum des UKJ am Standort Lobeda.

Von der richtigen Auswahl der Stomaversorgung über Hinweise zum Umgang mit dem künstlichen Darm- oder Harnausgang im täglichen Leben bis hin zur Anleitung von Patienten und Angehörigen: Das vierköpfige Stomatherapie-Team am UKJ berät die Patienten vor und nach der Operation. Die UKJ-Pflegeexperten geben in der Veranstaltung einen Überblick über die Versorgung von künstlichen Darm- und Harnausgängen sowie Ernährungstipps und Hinweise für den Alltag. Nach der Präsentation gibt es für Betroffene und ihre Angehörigen ausreichend Gelegenheit, Fragen zu stellen und mit den Pflegexperten des UKJ ausführlich ins Gespräch zu kommen.

Seit 2014 gibt es die Veranstaltungsreihe „UKJ-Pflegeabend“ des Universitätsklinikums Jena. An drei Terminen im Jahr stellt er ausgewählte Themen aus der Pflege am UKJ vor. Die Reihe richtet sich an Patienten, Angehörige und auch an Menschen, die beruflich in der Pflege tätig sind.

 

Programm auf einen Blick:

 

„Leben mit künstlichem Darmausgang“: Pflegeabend des UKJ am 1. Juni (Mittwoch), 18 Uhr

18.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung: Arne-Veronica Boock, Pflegedirektorin des UKJ

Moderation: Dr. Norbert Hebestreit, Pflegedirektion UKJ

18.10 Uhr: Präsentationen

Christiane Taubert, Stomateam UKJ

Ca. 18.45 Uhr: Fragen

 

Ort:

Universitätsklinikum Jena

Campus Lobeda

Medizinische Universitäts-Laboratorien (Laborzentrum)

Konferenzraum, Erdgeschoss

Erlanger Allee 101, Jena, direkt gegenüber der Haltestelle „Platanenstraße“

Der Eintritt ist frei.

 

Kontakt:

Stomateam des Universitätsklinikum Jena

Telefon: 03641-9320244

Fax: 03641-9320247

E-Mail:

Patienten & Angehörige
  • Im Notfall
  • Stationärer Klinikaufenthalt
  • Ambulante Behandlung
  • Besucherinformationen
  • Pflege
  • Auf einen Blick
  • Anfahrt & Parken
  • Grußkarten-Service
Forschung
  • Forschungsprofil
  • Ansprechpartner
  • Forschungskoordination
  • Zentrale Forschungseinrichtungen
  • Nachwuchs
  • Klinische Studien
  • Forschungsbericht
  • Tierexperimentelle Forschung
Lehre & Studium
  • Studiengänge
  • Für andere Fakultäten
  • Studiendekanat
  • Fachschaftsräte
  • SkillsLab
  • Medizindidaktik
  • Bibliothek
  • ERASMUS
  • Graduiertenprogramm
  • Alumni
  • Ansprechpartner
Ärzte & Zuweiser
  • Kliniken & Institute
  • Fachveranstaltungen
  • Fortbildung
  • Kooperationen & Netzwerke
Beruf & Karriere
  • Stellenangebote
  • Darum zu uns
  • Pflege
  • Ausbildung und Studium
  • Weiterbildungen Pflege
  • Praktika
  • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Ferienjobs
  • Studentische Aushilfe
  • Mitarbeiterangebote
Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Institute
  • Zentren
  • Zentrale Bereiche
  • Sonstige Bereiche
Uniklinikum Jena
  • Wir über uns
  • Medizinische Fakultät
  • Baugeschehen
  • Aktuelles
  • Stabsstelle Vergabe
  • Anfahrt & Parken
Uniklinikum Jena
  • Wir über uns
  • Medizinische Fakultät
  • Baugeschehen
  • Aktuelles
  • Stabsstelle Vergabe
  • Anfahrt & Parken
Presse Kontakt AVB ZVB Impressum Datenschutz
FSU
VUD
PBM
Krankenhausspiegel
Karriere für 2