20.11.2014
Juckreiz: UKJ-Hautklinik sucht Teilnehmer für Studie
Jena (ukj). Aktuell wird an der Hautklinik des Universitätsklinikums Jena (UKJ) eine Forschungsstudie zur Untersuchung der Sicherheit und Wirksamkeit eines neuen Medikaments zur Behandlung von behandlungsresistentem Juckreiz infolge atopischer Dermatitis durchgeführt.
Betroffene, die zwischen 18 und 65 Jahre alt sind und unter atopischer Dermatitis (Neurodermitis) sowie unter ärztlich diagnostiziertem, seit über sechs Wochen anhaltendem, chronischem Juckreiz leiden, können an der Studie teilnehmen. Im Rahmen der Forschungsstudie erhalten die Teilnehmer die vorgesehene medizinische Versorgung, das zu prüfende Medikament sowie eine Entschädigung für den Zeitaufwand und die Fahrtkosten.
Die Studiendauer, einschließlich Vor- und Nachuntersuchungen, beträgt rund acht Wochen. Die Studie wurde vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zugelassen und von der zuständigen Ethikkommission geprüft.
Interessenten können sich mit der UKJ-Hautklinik telefonisch unter der Rufnummer 03641/937399 in Verbindung setzen, um nähere Informationen zu erhalten und zu erfahren, ob eine Teilnahme an der Studie möglich ist.
Kontakt:
Universitätsklinikum Jena
Hautklinik
Tel. 03641/937399