17.11.2014
Berufe am UKJ kennen lernen: Infopoint bei Erfurter Berufsmesse
Mitarbeiter des UKJ informieren am 19. und 20. November über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten am Thüringer Universitätsklinikum
Jena (UKJ / me). Was zählt zur Ausbildung „Gesundheits- und Krankenpflege“? Welche Aufgaben übernehmen Fachinformatiker für Systemelektronik? Wie kann ich Pflege studieren? Und was lernen angehende Medizinische Fachangestellte in ihrer Ausbildung? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt das Universitätsklinikum Jena (UKJ) am Mittwoch und Donnerstag, 19. und 20. November 2014, im Rahmen der 23. Berufsmesse „Forum Berufsstart Erfurt“. Die Messe richtet sich vor allem an Schüler, Auszubildende, Studenten und Absolventen.
Als einer des größten Arbeitgebers Thüringens wird das UKJ hier seine Ausbildungsmöglichkeiten präsentieren. „Insgesamt bietet das Thüringer Universitätsklinikum im kommenden Ausbildungsjahr sieben verschiedene Ausbildungssrichtungen“, erklärt Kathi Böttcher aus dem Bereich Personalentwicklung am UKJ.
Erst im Oktober starteten zudem die neuen dualen Bachelorstudiengänge „Pflege“ und „Geburtshilfe/Hebammenkunde, die das UKJ zusammen mit der Ernst-Abbe-Hochschule Jena und der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena anbietet. „Mit den beiden neuen ausbildungsintegrierenden dualen Studiengängen passen wir die Berufs- und Kompetenzprofile den heutigen Anforderungen an die pflegerische Praxis an“, betont Arne-Veronika Boock, Pflegedirektorin am UKJ.
Termin:
Forum Berufsstart Erfurt
19. und 20. November 2014
Messe Erfurt
Kontakt:
Kathi Böttcher
Geschäftsbereich Personalmanagement
Abteilung Personalentwicklung
Bachstraße 18
07743 Jena
Tel.: 03641/9-33279