05.09.2007
25 Schwestern und Pfleger starten am UKJ ins Berufsleben
Universitätsklinikum Jena übernimmt frisch gebackene Pflegefachkräfte nach der Ausbildung

Frischgebackene Absolventen an ihrem ersten Arbeitstag am UKJ. Foto: Katzemann
Jena. Auch nach der Ausbildung fühlt sich das Universitätsklinikum Jena für "seine" Auszubildenden verantwortlich - entsprechend stolz sind die Personalverantwortlichen darauf, möglichst vielen Absolventen auch einen Arbeitsplatz anbieten zu können.
In diesem September können nun 19 ehemalige Auszubildende als Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger sowie sechs Kinderkrankenpflegerinnen und -pfleger am UKJ ins Berufsleben starten. Damit konnte in diesem Jahr allen Bewerbern aus dem aktuellen Jahrgang der Auszubildenden am UKJ ein Arbeitsplatz angeboten werden.
"Wir freuen uns, den jungen Menschen nach der erfolgreichen Lehrzeit am Klinikum jetzt auch ihren ersten Arbeitsplatz hier bei uns anbieten zu können", sagt Arne-Veronika Boock, Pflegedirektorin am Universitätsklinikum Jena.
Das Klinikum gehört als größter Arbeitsgeber der Region auch zu den großen Ausbildungsbetrieben mit jährlich circa 50 Auszubildenden in der Krankenpflege sowie weiteren Ausbildungsplätzen im kaufmännischen oder medizinisch-technischen Bereich.
"Junge Menschen sind unsere Zukunft - ihnen eine Chance auf eine Ausbildung und einen Arbeitplatz hier in unserer Region bieten zu können sehen wir als unsere Verpflichtung", begründet Dr. Heike Kraußlach, Leiterin des Geschäftsbereiches Personalmanagements am UKJ, das starke Engagement des Klinikums in der Ausbildung.
Ansprechpartner:
Dr. Heike Kraußlach
Leiterin des Geschäftsbereichs Personalmanagement, Universitätsklinikum Jena
Tel. 03641/933172
E-Mail: Heike.Krauß