♦ Dr. med.
♦ Dr. med. dent.
♦ Dr. rer. nat.
♦ Ph.D.
♦ Dr. rer. medic.
♦ Dr. med.
♦ Dr. med. dent.
♦ Dr. rer. nat.
♦ Ph.D.
♦ Dr. rer. medic.
Als Doktorand/in an der Medizinischen Fakultät stehen Ihnen die Angebote der Graduierten-Akademie der Friedrich-Schiller-Universität Jena offen, insbesondere die Willkommensseite der FSU, die Kurse des Qualifizierungsprogramms oder die Beratungspersonen und weitere Beratungsangebote.
Der Rat der Doktorandinnen und Doktoranden DR.FSU bildet die Interessenvertretung der Promovierenden an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Beachten Sie: Informationspflicht bei der Erhebung personenbezogener Daten auf der Grundlage der Art. 12 ff. DS-GVO
Die Verteidigungsveranstaltungen finden (je nach Kommission) via Zoom oder in Präsenz statt. Die Veranstaltungen sind fakultätsöffentlich. Wenn Sie der Fakultät angehören und als Zuhörer an einer Verteidigung teilnehmen möchten (egal ob über Zoom oder in Präsenz), senden Sie uns bitte spätestens einen Tag vor dem Termin eine E-Mail an .
Nach Prüfung senden wir Ihnen die benötigten Informationen (Zoom-Link oder Veranstaltungsort) zu.
Senden Sie uns erst am Tag der Verteidigung die Anfrage, kann es aufgrund der Bearbeitungszeit passieren, dass Sie die Informationen nicht rechtzeitig erhalten.
Änderungen folgen, sobald Verteidigungen stattfinden.
Änderungen folgen, sobald Verteidigungen stattfinden.
Montag, 02.10.2023 ab 15 Uhr
Rebecca Scherbaum
Dosiserfassung in der zahnärztlichen Radiologie bei Übersichtsaufnahmen (OPG, FRS, DVT) von Kindern und Jugendlichen
Nils Malte Mein
Einfluss der pharmakologischen Mikroglia-Depletion auf die neurokognitiven Defizite in der akuten Phase der Sepsis-assoziierten Enzephalopathie
Carla Schwörer
Prädiktoren für das Outcome von Patienten mit einer aktiven hämatologischen Erkrankung
Elena Maria Pfeifer
Zusammenhang zwischen abdominellen Symptomen und intestinaler Inflammation bei Patient*innen mit Cystischer Fibrose
Änderungen folgen, sobald Verteidigungen stattfinden.
Änderungen folgen, sobald Verteidigungen stattfinden.
Dienstag, 19.09.2023, 14 Uhr
Natasha Jaiswal
New insights into the non-canonical desensitization of Gq-signaling by GRK2/3 expression levels
Änderungen folgen, sobald Verteidigungen stattfinden.
Änderungen folgen, sobald Verteidigungen stattfinden.