Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
  Notfall
  Menü
  • Patienten & Angehörige
  • Forschung
  • Lehre & Studium
  • Ärzte & Zuweiser
  • Beruf & Karriere
  • Kliniken & Institute
    • Kliniken & Institute
    • Kliniken
    • Institute
    • Zentren
    • Zentrale Bereiche
    • Sonstige Bereiche
  • Uniklinikum Jena
  • Schnell- einstieg
    • Neubau Neubau Neubau
    • Notfall Notfall Notfall
    • Fakultät Fakultät Fakultät
    • Stellen Stellen Stellen
    • Presse Presse Presse
    • Pflege Pflege Pflege
  • Suche
Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Institute
  • Zentren
  • Zentrale Bereiche
  • Sonstige Bereiche
Start / Kliniken & Institute / Zentrale Bereiche

Zentrale Bereiche des UKJ

A

Antikorruptionsstelle
Silvia Schaser
Antikorruptionsbeauftragte

Telefon: +49 3641 9-39 11 70
Fax: +49 3641 9-39 11 72

 

Stellvertretende Antikorruptionsbeauftragte

Yvonne Zeng-Salomon
stellvertretende Antikorruptionsbeauftragte

Telefon: +49 3641 9-32 06 40
Arbeitsmedizinischer Dienst
OÄ Dr. med. Andrea Steiner
Leiterin, Ltd. Betriebsärztin,
Fachärztin für Arbeitsmedizin

Telefon: (03641) 9-39 81 08
Fax: (03641) 9-39 81 02
Katrin Gerstenberger
Sekretariat

Telefon: +49 3641 9-39 81 01
Fax: +49 3641 9-39 81 02

 

Weitere Informationen zum Arbeitsmedizinischen Dienst finden Sie hier.

Stabsstelle Arbeitssicherheit
Dipl.-Ing. Steffen Seise

Telefon: +49 3641 9-398124
Fax: +49 3641 9-398122
Ilona Zufelde
Sekretariat

Telefon: +49 3641 9-398120
Fax: +49 3641 9-398122

 

Die Stabsstelle Arbeitssicherheit gehört dem Zentrum für Gesundheits-und Sicherheitsmanagement (ZGS) an.

B

Geschäftsbereich Betreibung und Beschaffung
Matthias Wittek
Geschäftsbereich Betreibung und Beschaffung,
Geschäftsbereichsleiter
Bachstraße 18
07743 Jena

Telefon: 03641-9321000
Fax: 03641-9321002

 

 Weitere Informationen finden sie hier

Der Geschäftsbereich Betreibung und Beschaffung ist in fünf Abteilungen untergliedert:

Abteilung Bau und Gebäudetechnik

Weitere Informationen finden sie hier

Abteilung Beschaffung und Materialversorgung

Björn Nowak
Abteilung Beschaffung und Materialversorgung,
Abteilungsleiter
Lessingstraße 4
07743 Jena

Telefon: 03641-9321251

Weitere Informationen finden sie hier

Abteilung Medizin- und Gerätetechnik

Michael Möller
Abteilung Medizin-, und Gerätetechnik ,
Abteilungsleiter
Am Klinikum 1
07747 Jena

Telefon: 03641-9321400
Fax: 03641-9321402

Weitere Informationen finden sie hier

Abteilung Service und Logistik

Jana Müller Hipper
GB BuB Abt. Service/Logistik,
Abteilungsleiterin
Bachstraße 18
07743 Jena

Telefon: 03641-9320701
Fax: 03641-9320702

Weitere Informationen finden sie hier

Betriebliches Eingliederungsmanagement
Myriam Dorsch
Personal- und Organisationsentwicklung,
Betriebliches Eingliederungsmanagement

Telefon: 9-320617
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Katharina Martin
Personal- und Organisationsentwicklung,
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bachstraße 18
07743 Jena

Telefon: 03641 9320611

Weitere Informationen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement finden Sie hier.

Biologische Sicherheit
Dr. Ralf Glaser
Zentrum für Gesundheits- und Sicherheitsmanagement,
Beauftragter für Biologische Sicherheit

Telefon: +49 3641 9-49030
Fax: +49 3641 9-49032
Web

 

Der Beauftragte für Biologische Sicherheit gehört dem Zentrum für Gesundheits-und Sicherheitsmanagement (ZGS) an.

D

Datenschutz
Heike Tödter
Zentrum für Gesundheits-und Sicherheitsmanagement,
Beauftragte für Datenschutz

Telefon: +49 3641 9-325624
Fax: +49 3641 9-399925

 

Die Beauftragte für Datenschutz gehört dem Zentrum für Gesundheits-und Sicherheitsmanagement (ZGS) an.

F

Zentrale Forschungswerkstätten

Die Zentralen Forschungswerkstätten sind eine Dienstleistungseinrichtung zur Unterstützung der Lehre und Forschung am Universitätsklinikum Jena.

Die Hauptaufgabe der Zentralen Forschungswerkstätten ist es, Geräte, Bauteile und Vorrichtungen zu entwickeln und zu fertigen, die im Handel nicht erhältlich sind. Wir arbeiten eng mit den Wissenschaftlern zusammen, so dass auch "Unmögliches" relativ schnell zur Verfügung gestellt werden kann. Weiterhin erarbeiten wir für Sie Lösungen wissenschaftlich- technischer Problemen in Forschung und Lehre.

Die Zentralen Forschungswerkstätten untergliedern sich in eine mechanische Abteilung und eine Entwicklungsabteilung für Hard- und Software sowie Konstruktion mechanischer Bauteile. Ein Team von Feinmechanikern, Elektronikern und einem Softwareentwickler bearbeitet Aufgabenstellungen in der Messdatenerfassung, Messdatenaufbereitung, Messdatenverarbeitung, Gerätesteuerung.

weitere Informationen

 

Dipl. Ing. Günter Ditze

Leiter

Telefon: 03641-9/396040
Fax: 03641-9/396042

G

Zentrum für Gesundheits- und Sicherheitsmanagement

Arbeitssicherheit

Dipl.-Ing. Steffen Seise

Telefon: +49 3641 9-398124
Fax: +49 3641 9-398122

 

Weitere Informationen zur Arbeitssicherheit am Universitätsklinikum Jena finden Sie hier.

 

Biologische Sicherheit

Dr. Ralf Glaser
Zentrum für Gesundheits- und Sicherheitsmanagement,
Beauftragter für Biologische Sicherheit

Telefon: +49 3641 9-49030
Fax: +49 3641 9-49032
Web

 

Weitere Informationen zur biologischen Sicheheit am Universitätsklinikum Jena finden Sie hier.

 

Datenschutz

Heike Tödter
Zentrum für Gesundheits-und Sicherheitsmanagement,
Beauftragte für Datenschutz

Telefon: +49 3641 9-325624
Fax: +49 3641 9-399925

 

Weitere Informationen zum Datenschutz am Universitätsklinikum Jena finden Sie hier.

 

Katastrophenschutz

Dr. med. Karsten Krohn
Stabsstelle Katastophenschutz & GB Informationstechnologie,
Katastrophenschutzbeauftragter

Telefon: +49 3641 9-32 01 00
Fax: +49 3641 9-32 05 52

 

Weitere Informationen zum Katastrophenschutz am Universitätsklinikum Jena finden Sie hier.

 

Laserschutz

Thomas Scherf
Geschäftsbereich Betreibung u. Beschaffung,
Abteilung Medizin- und Gerätetechnik,
Beauftragter für Laserschutz

Telefon: +49 3641 9-321455
Fax: +49 3641 9-321402

 

Weitere Informationen zum Laserschutz am Universitätsklinikum Jena finden Sie hier.

 

Strahlenschutz

Dr. Marcel Scheithauer
Zentrum für Gesundheits- und Sicherheitsmanagement,
Strahlenschutz,
Strahlenschutzbevollmächtigter

Telefon: +49 3641 9-328480
Fax: +49 3641 9-328482
Web

 

Weitere Informationen zum Strahlenschutz am Universitätsklinikum Jena finden Sie hier.

 

Umweltschutz

Dr.-Ing. Marc Hoffmann
Zentrum für Gesundheits- und Sicherheitsmanagement,
Stabsstelle Umweltschutz,
Betriebsbeauftragter für Abfall,
Umweltschutz- und Gefahrgutbeauftragter
Bachstraße 18
07740 Jena

Telefon: +49 3641 9-398130
Fax: +49 3641 9-398137

 

Weitere Informationen zum Umweltschutz am Universitätsklinikum Jena finden Sie hier.

Gleichstellungsbeauftragte

Frau Prof. Dr. med. Felicitas Eckoldt

Direktorin der Kinderchirurgie
Leiterin der Thüringer Ambulanz für Kinderschutz

Telefon: 03641 9-322700

 

Weitere Informationen zur Gleichstellungbeauftragten finden Sie hier. 

I

Stabsstelle Informationssicherheit
Alexander Sparbrod
Informationssicherheitsbeauftragter
Bachstraße 18
07743 Jena

Telefon: +49 3641 9-395103
Fax: +49 3641 9-325602

 

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Stabsstelle Informationssicherheit (intern). 

Geschäftsbereich Informationstechnologie

 

Weitere Informationen zum Geschäftsbereich Informationstechnologie finden Sie hier.

Stabsstelle Innenrevision, Compliance und Risikomanagement
Silvia Schaser
Stabsstelle Innenrevision,
Leiterin

Telefon: +49 3641 9-39 11 70
Fax: +49 3641 9-39 11 72
Web

 

Weitere Information zur Stabsstelle Innenrevision, Compliance und Risikomanagement finden Sie hier.

K

Katastrophenschutz
Dr. med. Karsten Krohn
Stabsstelle Katastophenschutz & GB Informationstechnologie,
Katastrophenschutzbeauftragter

Telefon: +49 3641 9-32 01 00
Fax: +49 3641 9-32 05 52
Kerstin Thieme
Stabsstellen Katastrophenschutz & Arbeitssicherheit,
Sachbearbeiter

Telefon: +49 3641 9-32 01 01
Fax: +49 3641 9-39 81 22

 

Der Beauftragte für Katastrophenschutz gehört dem Zentrum für Gesundheits-und Sicherheitsmanagement (ZGS) an.

Klinisches Medienzentrum
René Küfner
GB BuB ABt. Service/Logistik,
Bereich Klinisches Medienzentrum,
Bereichsleiter
Erlanger Allee 101
07747 Jena

Telefon: 03641- 9320910
Fax: 03641- 9320917

 

Weitere Informationen zum Klinischen Medienzentrum am Universitätsklinikum Jena finden Sie hier.

Stabsstelle Kooperationsmanagement
Prof. Dr. med. Johannes Norgauer
Stabsstelle Kooperationsmanagement,
Stabsstelle Kooperationsmanagement,
Leiter

Telefon: +49 3641 9-328899
Krankenhaushygiene
Prof. Dr. med. Dr. PH Frank Kipp
Leiter der Krankenhaushygiene, stellv. Institutsdirektor ,
FA Hygiene und Umweltmedizin,
FA Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Am Klinikum 1
07747 Jena

Telefon: +49 3641 9-324700
Mobil: 015232188108
Fax: +49 3641 9-324652

L

Laserschutz
Thomas Scherf
Geschäftsbereich Betreibung u. Beschaffung,
Abteilung Medizin- und Gerätetechnik,
Beauftragter für Laserschutz

Telefon: +49 3641 9-321455
Fax: +49 3641 9-321402

 

Der Beauftragte für Laserschutz gehört dem Zentrum für Gesundheits-und Sicherheitsmanagement (ZGS) an.

M

Abteilung Medizinische Dokumentation und MDK-Management
Christoph Stumme
Abteilungsleiter Medizincontrolling

Telefon: (03641) 9-32 05 50
Fax: (03641) 9-32 05 52
Cornelia Baum
Sekretärin des Abteilungsleiters und Teamkoordinatorin

Telefon: (03641) 9-32 05 51
Fax: (03641) 9-32 05 52

 

Weitere Informationen zur Abteilung Medizincontrolling finden Sie hier.

N

Geschäftsbereich Neubau
Dr.-Ing. Karen Treuter
Geschäftsbereich Neubau,
Geschäftsbereichsleiterin Neubau

Telefon: +49 3641 9-320160
Fax: +49 3641 9-320161
Bettina Richter
Geschäftsbereich Neubau,
Sekretariat

Telefon: +49 3641 9-320154
Fax: +49 3641 9-320161

 

Weitere Informationen zum Geschäftsbereich Neubau finden Sie hier. 

O

OP-Management
OA Dr. med. Andrej Gorse
OP - Manager

Telefon: +49 3641 9-322 100
Fax: +49 3641 9-322 177

P

Geschäftsbereich Personalmanagement

Der Geschäftsbereich Personalmanagement ist für die strategische und operative Personalarbeit, einschließlich der Entgeltabrechnung für die über 5.000 Mitarbeitern des Universitätsklinikums Jena sowie die ca. 220 Auszubildenden und die Freiwilligendienste FSJ und BFD zuständig.

Zudem gibt es am UKJ zahlreiche Angebote für unsere Mitarbeiter:

  • Arbeitszeitmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Betreuung und Beratung durch den Arbeitsmedizinischen Dienst
  • Betreuung und Beratung durch die Klinikseelsorge
  • Dual-Career-Service
  • Durchführung strukturierter Mitarbeitergespräche
  • Einführungsprogramme für neue Mitarbeiter (Mentorenmodell, Feedbackgespräche)
  • Familienbüro mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Familienaufgaben und Beruf
  • Gesundheitsmanagement
  • Gleichstellungsbeauftragte
  • Informationen für ausländische Mitarbeiter
  • JobTicket
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung
  • Leitbild des Universitätsklinikums Jena
  • Personalrat
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Bildungs- und Serviceangebote für MitarbeiterInnen
  • Veranstaltungen

Die Leitung des Geschäftsbereiches Personalmanagement verantwortet die konzeptionelle Weiterentwicklung und Optimierung einer transparenten, prozessorientierten und rechtskonformen Personalarbeit, vor allem von Instrumenten der Personalgewinnung, der Personalentwicklung wie auch der Personalbindung.

Peter Birkelbach
Geschäftsbereichsleiter
Bachstraße 18
07743 Jena

Telefon: 03641 9320600
Fax: 03641 9320606
Kathrin Oswald
Assistentin

Telefon: 03641 9320601
Fax: 03641 9320606
Melanie Schöppe
Teamsekretärin

Telefon: 03641 9320603
Fax: 03641 9320606

 

Der Geschäftsbereich Personalmanagement ist in zwei Abteilungen und eine Stabsstelle untergliedert:

Abteilung Personalbetreuung und Entgeltabrechnung

Die Abteilung Personalbetreuung versteht sich als Dienstleistungsbereich und ist Ansprechpartner sowohl für alle Beschäftigten des UKJ als auch für die Führungskräfte in allen Personalangelegenheiten. Zu den Aufgaben der Abteilung gehören:

  • Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten im Personalmanagement
  • Abwicklung aller administrativen und informellen Aufgaben im Rahmen der Personaladministration; beginnend mit der Einstellung, über Veränderungen während der Beschäftigung, bis zum Ausscheiden der Beschäftigten aus dem UKJ Eingruppierungen Abrechnung der Bezüge
  • Bearbeitung von Dienst,- Fort- und Weiterbildungsreisen, einschließlich Abrechnung
  • Bearbeitung von Nebentätigkeiten
  • Zusammenarbeit mit dem Personalrat, der Schwerbehindertenvertretung sowie der Jugend- und Auszubildendenvertretung

 

Marcel Listner
Geschäftsbereich Personalmanagement,
Abteilungsleiter Abt. Personalbetreuung und Entgeltabrechnung

Telefon: 03641-9 320620
Fax: 03641-9 320606
Sabine Ristau
Leitung Team 1

Telefon: 03641-9 320630
Fax: 03641 9-320606
Yvonne Zeng-Salomon
Leitung Team 2

Telefon: 03641-9 320640
Fax: 03641 9-320606

Im Bereich Bezügeabrechnung muss eine qualifizierte und zeitnahe Sachbearbeitung sichergestellt werden. Das Tätigkeitsfeld der Bezügeabrechner unterliegt im Hinblick auf Qualität und Zuverlässigkeit daher sehr hohen Anforderungen. Es ist ein umfangreiches Fachwissen beispielsweise zum Tarif-, Beamten-, Sozialversicherungs- und Einkommenssteuerrecht, wie zu den Regelungen der Zusatz- und Altersversorgung notwendig.

  • Unterstützung der Sachgebiete bei komplizierten Festsetzungsfällen oder Nachberechnungsfällen einschließlich der Absicherung einer einheitlichen Umsetzung der abrechnungsrelevanten Regelungen
  • Kontrollen anhand diverser monatlicher Prüflisten zur Bezügeabrechnung und der elektronischen Dienstplanung
  • Die Organisation der Zusammenarbeit in den Bereichen Terminierung, Formulare und Vordrucke (Sicherung einer einheitliche Verfahrensweise), Reports und Auswertungen, Entgeltnachweise etc.
  • Projektarbeiten zu abrechnungsrelevanten Anforderungen, wie elektronischer Dienstplanung, Zeitwirtschaft, Urlaube etc. Abrechnungsbetreuung
Gabi Lübge
Leitung Team Entgeltabrechnung

Telefon: 03641 9-320670
Fax: 03641 9-320606

Abteilung Personalplanung und -controlling

Die Abteilung Personalplanung- und controlling vergleicht, unter Berücksichtigung der Geschäftsstrategie, die mittel- und langfristigen künftigen Personalbedarfe mit dem internen und externen Personalangebot. Anschließend werden die auf Basis dieser Analyse abgeleiteten Zukunftsszenarien bewertet und daraus ein Handlungskonzept erarbeitet und umgesetzt. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Struktureinheiten des Klinikums zusammen.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Dynamische Personalplanung unter Berücksichtigung zukünftiger Anforderungen insbesondere hinsichtlich der Leistungsfähigkeit und Arbeitsinhalte von Struktureinheiten
  • Beschreibung des zukünftigen Entwicklungsbedarfs
  • Erstellung von Berichtswesen und Prognosen
Sebastian Frolik
Abteilungsleitung,
Abt. Personalplanung und -controlling

Telefon: 03641 9-320697
Fax: 03641 9-320606

Stabsstelle Personal- und Organisationsentwicklung

Personalentwicklung beinhaltet alle Tätigkeiten, die für das Personal und mit dem Personal systematisch vollzogen werden und ist ausgerichtet auf die Veränderungen von Wissen, Einstellungen und Verhaltensweisen. Ziel der Personalentwicklung ist es Verbesserungen in Qualifikation und Leistung zu generieren und fähige MitarbeiterInnen zu gewinnen, zu halten und weiter zu entwickeln.

Untrennbar verbunden mit der Entwicklung des Personals ist auch die Entwicklung der Organisation mit allen Veränderungen im Hinblick auf das Unternehmen, seine Ziele, seine Kultur, seine Politik und alle weiteren in diesem Zusammenhang bestehenden Aspekte einer Unternehmensentwicklung.

Die Angebote der Stabsstelle umfassen:

  • Arbeitszeitmanagement
  • Beratung in Konfliktfällen
  • Bereitstellung von Instrumenten für Führungs- aber auch Teamaufgaben
  • Interprofessionelles Führungskräfteentwicklungstraining
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Familienbüro
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Interner Arbeitsmarkt
  • Leitbildarbeit
  • Recruiting
Dr. Susann Rochler
Geschäftsbereich Personalmanagement,
Personal- und Organisationsentwicklung
Bachstraße 18
07743 Jena

Telefon: 03641 9-320615
Fax: 03641 9-320606

R

Geschäftsbereich Rechnungswesen und Controlling
Sabine Klüger
Geschäftsbereich Rechnungswesen und Controlling,
Geschäftsbereichsleiterin

Telefon: 03641-9 320401
Fax: 03641-9 320402
Gabriele Daut
Geschäftsbereich Rechnungswesen und Controlling,
Sekretariat

Telefon: 03641-9 320401
Fax: 03641-9 320402
Ina Bösner
Geschäftsbereich Rechnungswesen und Controlling,
Abteilung Finanzbuchhaltung,
Abteilungsleiterin

Telefon: 03641-9 320410
Fax: 03641-9 320412
Kerstin Ixas
Rechnungswesen und Controlling,
Abteilung Patientenverwaltung,
Abteilungsleiterin

Telefon: 03641-9 320480
Fax: 03641-9 320482
Beate Sust
Geschäftsbereich Rechnungswesen und Controlling,
Abteilung Patientenverwaltung,
Sekretariat

Telefon: 03641-9 320481
Fax: 03641-9 320482
Christoph Stumme
Abteilungsleiter Medizincontrolling

Telefon: (03641) 9-32 05 50
Fax: (03641) 9-32 05 52
Rechtsabteilung
Rechtsabteilung

Telefon: +49 3641 9-320301
Fax: +49 3641 9-320302

S

Stabsstelle Tierschutz

Die wichtigste Aufgabe des Tierschutzbeauftragten ist die Beratung und Selbstkontrolle der Einrichtung, die Versuche an Tieren durchführt. Der Tierschutzbeauftragte tritt als Mittler zwischen den tierexperimentell arbeitenden Wissenschaftlern und der zuständigen Behörde auf.

Kontakt:

Web

Telefon +49 3641 - 937 201 / 9325 950

Mail:

Strahlenschutz
Dr. Marcel Scheithauer
Zentrum für Gesundheits- und Sicherheitsmanagement,
Strahlenschutz,
Strahlenschutzbevollmächtigter

Telefon: +49 3641 9-328480
Fax: +49 3641 9-328482
Web

 

Der Beauftragte für Strahlenschutz gehört dem Zentrum für Gesundheits-und Sicherheitsmanagement (ZGS) an.

Weiter Informationen finden Sie auf den Seiten der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Stabsstelle medizinisches Struktur-, Prozess- und Qualitätsmanagement

Weitere Informationen zur Stabsstelle Struktur-, Prozess- und Qualitätsmanagement finden Sie hier.

U

Stabsstelle Umweltschutz
Dr.-Ing. Marc Hoffmann
Zentrum für Gesundheits- und Sicherheitsmanagement,
Stabsstelle Umweltschutz,
Betriebsbeauftragter für Abfall,
Umweltschutz- und Gefahrgutbeauftragter
Bachstraße 18
07740 Jena

Telefon: +49 3641 9-398130
Fax: +49 3641 9-398137
Sekretariat
Zentrum für Gesundheits- und Sicherheitsmanagement ,
Stabsstelle Umweltschutz

Telefon: +49 3641 9-398132
Fax: +49 3641 9-398131

 

Die Stabsstelle Umweltschutz gehört dem Zentrum für Gesundheits-und Sicherheitsmanagement (ZGS) an und ist das Instrument der betrieblichen Selbstüberwachung mit Überwachungs- und Beraterfunktion. Die fachspezifischen Aufgaben umfassen die umweltrelevanten Prozesse für die Bereiche Abfall, Gefahrgut, Gefahrstoffe, Gewässer- und Immissionsschutz. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Stabsstelle Umweltschutz.

Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Annett Lott
Stabsstelle Unternehmenskommunikation,
Leiterin Unternehmenskommunikation,
Pressesprecherin

Telefon: +49 3641 9-391180
Fax: +49 3641 9-391187
Margret Hoppert
Stabsstelle Unternehmenskommunikation,
Veranstaltungsmanagement und Assistenz

Telefon: +49 3641 9-391181
Fax: +49 3641 9-391187

 

Weitere Informationen zur Stabsstelle Unternehmenskommunikation finden Sie hier.

V

Stabsstelle Vergabe
Dipl.-Ing. Ingo Engler
Stabsstelle Vergabe
Paul-Schneider Str. 2 / 204
07740 Jena

Telefon: 03641 9-320080
Fax: 03641 9-320082
Web

 

Weitere Informationen zur Stabsstelle Vergabe finden Sie hier.

 

Patienten & Angehörige
  • Im Notfall
  • Stationärer Klinikaufenthalt
  • Ambulante Behandlung
  • Besucherinformationen
  • Pflege
  • Auf einen Blick
  • Anfahrt & Parken
  • Grußkarten-Service
Forschung
  • Forschungsprofil
  • Ansprechpartner
  • Forschungskoordination
  • Zentrale Forschungseinrichtungen
  • Nachwuchs
  • Klinische Studien
  • Forschungsbericht
  • Tierexperimentelle Forschung
Lehre & Studium
  • Studiengänge
  • Angebote für andere Fakultäten
  • Studiendekanat
  • Fachschaftsräte
  • SkillsLab
  • Bibliothek
  • ERASMUS
  • Graduiertenprogramm
  • Alumni
  • Ansprechpartner
Ärzte & Zuweiser
  • Kliniken & Institute
  • Fachveranstaltungen
  • Fortbildung
  • Kooperationen & Netzwerke
Beruf & Karriere
  • Stellenangebote
  • Ihre Bewerbung bei uns
  • Darum zu uns
  • Pflege
  • Ausländische Bewerber
  • Ausbildung und Studium
  • Weiterbildungen Pflege
  • Praktika
  • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Ferienjobs
  • Studentische Aushilfe
  • Mitarbeiterangebote
  • Besondere Menschen, Besondere Pflege
  • Besser als im Märchen
Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Institute
  • Zentren
  • Zentrale Bereiche
  • Sonstige Bereiche
Uniklinikum Jena
  • Wir über uns
  • Medizinische Fakultät
  • Neubau des UKJ
  • Aktuelles
  • Stabsstelle Vergabe
  • Anfahrt & Parken
Uniklinikum Jena
  • Wir über uns
  • Medizinische Fakultät
  • Neubau des UKJ
  • Aktuelles
  • Stabsstelle Vergabe
  • Anfahrt & Parken
Presse Kontakt AVB ZVB Impressum Datenschutz
FSU
VUD
PBM
Krankenhausspiegel
Karriere für 2