Welche besonderen Regeln gelten am UKJ?
Reduzierung ambulanter und OP-Termine
Bis auf Weiteres wird die Anzahl aller planbaren Aufnahmen, Operationen und Ambulanztermine am UKJ reduziert, soweit dies medizinisch vertretbar ist. Dies ist eine notwendige Anpassung, um einerseits als Versorgungszentrum für schwerstkranke COVID-19-Patienten zu fungieren. Zum anderen muss das Klinikum als Supramaximalversorger akute Notfälle wie Schlaganfälle oder Herzinfarkte, aber auch beispielsweise Krebs- und Transplantationspatienten, kontinuierlich behandeln können. Dafür reduzieren wir unser Behandlungsspektrum zeitweilig in der Breite, um insbesondere das Personal für den Betrieb aller Kapazitäten in der Spitzenversorgung einsetzen zu können.
Patienten, die von Terminverschiebungen betroffen sind, werden direkt von den jeweiligen Kliniken und Ambulanzen benachrichtigt.
Fragebogen und Temperaturmessung beim Betreten des Gebäudes
Alle Patienten mit geplantem Termin müssen einen Fragebogen ausfüllen. Zudem wird jedem, der das Klinikum betritt, kontaktlos die Temperatur gemessen. Dafür sind an den Haupteingängen mehrere Strecken eingerichtet worden. Je nach Testergebnis (Fragebogen und Temperatur) wird entweder zusätzlich in der Ambulanz ein Nasen-Rachen-Abstrich durchgeführt oder aber der Patient kann normal behandelt werden.
Damit insbesondere morgens an den Haupteingängen kein zu großer Andrang entsteht, bitten wir alle Patienten, nicht früher als eine halbe Stunde vor dem geplanten Termin ins Klinikum zu kommen.
Wenn Sie einen Drucker zu Hause haben, können Sie für eine schnellere Abwicklung an den Eingängen den Fragebogen bereits tagesaktuell ausgefüllt mitbringen. Sie können das Dokument HIER herunterladen.
Begleitpersonen
Angesichts steigender Corona-Zahlen in Thüringen haben wir eine große Bitte: Bitte versuchen Sie Untersuchungstermine allein wahrzunehmen - es sei denn, eine Begleitperson ist medizinisch zwingend notwendig. Wenn Sie auf eine Begleitung angewiesen sind, dann beschränken Sie sich auf eine Person, die zum Ambulanztermin mitkommt.
Mund-Nasen-Schutz in allen Gebäuden
Da der geforderte Abstand von 1,5 Metern in unseren Gebäuden nicht immer einzuhalten ist, sind auch alle Patienten verpflichtet, innerhalb des Klinikums einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Besuchsverbot
Am gesamten Uniklinikum gilt wieder ein grundsätzliches Besuchsverbot. Ausnahmen sind nur in Einzelfällen und in Rücksprache mit der jeweiligen Station möglich, unter anderem bei kritischen Therapieentscheidungen, Abschiednahmen und bei der Behandlung von Kindern. Zudem sind werdende Väter weiterhin im Kreißsaal als Begleitperson zur Geburt zugelassen.
Das Besuchsverbot gilt sowohl für Angehörige als auch sonstige externe wie Kollegen aus anderen Kliniken, Geschäftspartner, Pressevertreter etc.
Wir bitten außerdem davon abzusehen, sich während des Klinikaufenthalts mit Angehörigen oder Freunden außerhalb der Klinikgebäude, z.Bsp. im Park, zu treffen. Nur so können wir sicher sein, dass keine Infektionen auf die Stationen getragen werden.
Wir danken Ihnen vielmals für Ihr Verständnis!
Infotainment kostenlos
Vor dem Hintergrund des Besuchsverbots im Klinikum, wird das Patienten-Infotainment allen stationären Patienten bis 30.04.2021 kostenlos zur Verfügung gestellt. Wir hoffen, damit zumindest für etwas Abwechslung und Unterhaltung im Stationsalltag sorgen zu können.
Weitere Infos zum Umfang des Kommunikations- und Entertainmentangebots können Sie HIER nachlesen.
Cafeterien für die Öffentlichkeit geschlossen
Die beiden Cafeterien am Klinikumsstandort in Lobeda bleiben ab sofort für die Öffentlichkeit geschlossen und stehen nur noch Mitarbeitern zur Verfügung. Die Bestuhlung wird entsprechend angepasst, so dass größere Abstände gewährleistet sind und die Zahl der maximalen Nutzer begrenzt wird.
Patienten können sich jedoch am Kiosk in der Magistrale einen Imbiss oder ein Getränk kaufen. Außerdem ist langfristig in der Zufahrtsstraße zum Klinikum ein Bratwurststand aufgebaut.
Veranstaltungen abgesagt
Alle öffentlichen Veranstaltungen am UKJ sind vorerst abgesagt. Aktuelle Informationen erhalten Sie auch in unserem Veranstaltungskalender.