Lecture Series Animal Welfare

Die tierexperimentell arbeitenden Institute Jenas - die Leibniz-Institute Fritz-Lippmann-Institut und Hans-Knöll-Institut sowie das Friedrich-Loeffler-Institut - präsentieren in regelmäßigen Abständen zusammen mit dem Universitätsklinikum Jena sowie der Friedrich-Schiller-Universität Jena die Vortragsreihe: "Lecture Series Animal Welfare".
Die Teilnahme ist kostenfrei und auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anderer Einrichtungen möglich. Eine Teilnahmebestätigung wird Ihnen ausgestellt (Fortbildungszeit wird nach § 3 (2) der Tierschutzversuchstierverordnung anerkannt).
Aktuelle Termine:
Termin: 24.02.2022, 10.00 Uhr
Sprecher: Andrea Kolchmeier , Dr. Vasilika Nache, Institut für Physiologie II
Thema: Der afrikanische Krallenfrosch: Modellorganismus für Forschung und Lehre
Organisation: Universitätsklinikum Jena
Wo: Online.
Bitte nutzen Sie den nachfolgenden Zoom-Link, um an der Veranstaltung teilzunehmen:
Link: https://uni-jena-de.zoom.us/j/61154940875
Kenncode: 713432
Bitte beachten Sie, dass während des Webinars eine Teilnahmeregistrierung nötig ist, um nachfolgend ein Zertifikat zur Anrechnung der Fortbildungsstunden nach § 3 (2) der Tierschutzversuchstierverordnung zu erhalten.
Hier geht´s zu den Lectures der vergangenen Jahre