Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
  Menü
  • Patienten & Angehörige
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Ansprechpartner
    • Forschungskoordination
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
    • Nachwuchs
      • Promotion
      • Clinician Scientist
      • Medical Scientist
    • Klinische Studien
    • Forschungsbericht
    • Tierexperimentelle Forschung
  • Lehre & Studium
  • Ärzte & Zuweiser
  • Beruf & Karriere
  • Kliniken & Institute
  • Uniklinikum Jena
  • Schnell- einstieg
    • Neubau Neubau Neubau
    • Notfall Notfall Notfall
    • Fakultät Fakultät Fakultät
    • Stellen Stellen Stellen
    • Presse Presse Presse
    • Pflege Pflege Pflege
  • Suche
Forschung
  • Forschungsprofil
  • Ansprechpartner
  • Forschungskoordination
  • Zentrale Forschungseinrichtungen
  • Nachwuchs
    • Promotion
    • Clinician Scientist
    • Medical Scientist
  • Klinische Studien
  • Forschungsbericht
  • Tierexperimentelle Forschung
Start / Forschung / Nachwuchs
Promotion
Clinician Scientist
Medical Scientist

Nachwuchsförderung

Das Universitätsklinikum Jena will talentierten Nachwuchswissenschaftlern auf allen Stufen einer wissenschaftlichen Karriere eine Perspektive in der Forschung bieten. Die Medizinische Fakultät bietet in ihrem Interdisziplinären Zentrum für Klinische Forschung sowohl für junge Ärzte und Ärztinnen (Clinician Scientists), als auch für den Nachwuchs in den medizinnahen Lebenswissenschaften (Medical Scientists) aufeinander abgestimmte Förderprogramme für alle Karrierestufen von der Promotion bis zur Habilitation.

Schon im Medizinstudium können interessierte Studierende die Linie Forschungsorientierte Medizin wählen. Die Masterstudiengänge Molecular Medicine und Medical Photonics können von Medizinern auch als Aufbaustudiengang absolviert werden und ermöglichen eine naturwissenschaftliche Promotion.

Neben der finanziellen Unterstützung durch Förderstipendien umfasst die Unterstützung für Promovenden auch ein strukturiertes Graduiertenprogramm, das allen  Promovenden der Fakultät offen steht und  zur Jena School of Molecular Medicine gehört, einer Graduiertenschule unter dem Dach der Graduiertenakademie der Friedrich-Schiller-Universität.

Aktuelle Ausschreibungen

UKJ-Nachwuchsförderlinien: Ausschreibungen für 2021, Deadline: Januar '21

Folgende neue Ausschreibungen sind ab sofort verfügbar:

  • Promotionsstipendien

Die Abgabefrist der Anträge für Promotionsstipendien ist der 29. Janaur 2021. Die Projektvorstellung wird voraussichtlich am 17. März 2021 stattfinden.

  • Clinician Scientist-Programm (IZKF und DFG OrganAge)
  • Advanced Clinician Scientist-Programm (IZKF und EKFK AntiAge)
  • Medical Scientist-Programm
  • Advanced Medical Scientist-Programm

Die Abgabefrist der o.g. Anträge ist der 15. Januar 2021. Die Projektvorstellung für die Anträge in den Prorgammen CSP und ACSP wird voraussichtlich am 16. Februar 2021 stattfinden. Die Projektvorstellung für die Anträge in den Programmen MSP und AMSP wird voraussichtlich am 18. Februar 2021 stattfinden.

Des Weiteren finden Sie hier noch die Ausschreibung zur Stärkung der studentischen Lehre.

Kontakt:

Simone Möhring-Moldenhauer
IZKF-Geschäftsstelle

Telefon: 03641 9 396681
E-Mail:

Walter Schulz Stiftung: Förderpreis Tumorforschung, Deadline: 31.12.2020

Die Walter Schulz Stiftung schreibt ihren Förderpreis für junge Nachwuchswissenschaftler- und –wissenschaftlerinnen aus. Dotierung: 10.000 €. Gebiet: Tumorforschung. Es werden in international anerkannten, wissenschaftlichen Zeitschriften publizierte Arbeiten gewürdigt. Diese müssen einen direkten Bezug zur kliniknahen Krebsforschung haben und dürfen nicht vor dem 01.01.2020 publiziert worden sein.
Weitere Informationen: https://walter-schulz-stiftung.de/

Neu: Benjamin-Walter-Programm der DFG

Seit Juli 2019 bietet die DFG neue Fördermöglichkeiten für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Im Rahmen des Benjamin Walter-Programms können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Qualifizierungsphase im Anschluss an die Promotion ein eigenes Forschungsvorhaben am Ort ihrer Wahl selbständig umsetzen. Es gibt ein Modul "Rotationsstellen für Ärztinnen und Ärzte" an Universitätskliniken und akademischen Lehrkrankenhäusern. Weitere Informationen auf der Homepage der DFG

Doktorandenförderung Stiftung Hufeland-Preis: 30.10.2021

Das Kuratorium der Stiftung „Hufeland-Preis“ lobt die finanzielle Unterstützung von Dissertationen auf dem Gebiet der Versorgungsforschung aus. Bis zu zwei Doktorarbeiten werden mit einem Betrag in Höhe von jeweils 5.000 Euro unterstützt. Zur Teilnahme berechtigt sind Doktoranden/­Doktorandinnen, welche den „Dr. med.“ bzw. „Dr. med. dent“ anstreben und die sich in ihrer Arbeit mit der Versorgungsforschung befassen.

Weitere Informationen

Patienten & Angehörige
  • Im Notfall
  • Stationärer Klinikaufenthalt
  • Ambulante Behandlung
  • Besucherinformationen
  • Pflege
  • Auf einen Blick
  • Anfahrt & Parken
  • Grußkarten-Service
Forschung
  • Forschungsprofil
  • Ansprechpartner
  • Forschungskoordination
  • Zentrale Forschungseinrichtungen
  • Nachwuchs
  • Klinische Studien
  • Forschungsbericht
  • Tierexperimentelle Forschung
Lehre & Studium
  • Studiengänge
  • Angebote für andere Fakultäten
  • Studiendekanat
  • Fachschaftsräte
  • SkillsLab
  • Bibliothek
  • ERASMUS
  • Graduiertenprogramm
  • Alumni
  • Ansprechpartner
Ärzte & Zuweiser
  • Kliniken & Institute
  • Fachveranstaltungen
  • Fortbildung
  • Kooperationen & Netzwerke
Beruf & Karriere
  • Stellenangebote
  • Ihre Bewerbung bei uns
  • Darum zu uns
  • Pflege
  • Ausländische Bewerber
  • Ausbildung und Studium
  • Weiterbildungen Pflege
  • Praktika
  • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Ferienjobs
  • Studentische Aushilfe
  • Mitarbeiterangebote
  • Besondere Menschen, Besondere Pflege
  • Besser als im Märchen
Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Institute
  • Zentren
  • Zentrale Bereiche
  • Sonstige Bereiche
Uniklinikum Jena
  • Wir über uns
  • Medizinische Fakultät
  • Neubau des UKJ
  • Aktuelles
  • Stabsstelle Vergabe
  • Anfahrt & Parken
Uniklinikum Jena
  • Wir über uns
  • Medizinische Fakultät
  • Neubau des UKJ
  • Aktuelles
  • Stabsstelle Vergabe
  • Anfahrt & Parken
Presse Kontakt AVB ZVB Impressum Datenschutz
FSU
VUD
PBM
Krankenhausspiegel
Karriere für 2