Mit Förderung der Carl-Zeiss-Stiftung
Kooperationspartner:
Institut für Medizinische Mikrobiologie (Prof. Dr. Bettina Löffler)
und Institut für Rechtsmedizin (Prof. Dr. Gita Mall)
Zusammenfassung:
Es wird untersucht, ob in Verstorbenen infektiöse SARS-CoV2 nachweisbar sind und ob von diesen eine Gefährdung ausgeht. Da derzeit wenige Informationen diesbezüglich vorliegen, ist geplant, verschiedene Organe auf die potentielle Infektiosität zu untersuchen.
Preprint:
Deinhardt-Emmer et al. Early postmortem mapping of SARS-CoV-2 RNA in patients with COVID-19 and correlation to tissue damage, posted July 02, 2020 on bioRxiv, doi: https://doi.org/10.1101/2020.07.01.182550