Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
  Notfall
  Menü
  • Patienten & Angehörige
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Ansprechpartner
    • Forschungskoordination
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
    • Nachwuchs
    • Klinische Studien
    • Forschungsbericht
    • Tierexperimentelle Forschung
  • Lehre & Studium
  • Ärzte & Zuweiser
  • Beruf & Karriere
  • Kliniken & Institute
  • Uniklinikum Jena
  • Schnell- einstieg
    • Neubau Neubau Neubau
    • Notfall Notfall Notfall
    • Fakultät Fakultät Fakultät
    • Stellen Stellen Stellen
    • Presse Presse Presse
    • Pflege Pflege Pflege
  • Suche
Forschung
  • Forschungsprofil
  • Ansprechpartner
  • Forschungskoordination
  • Zentrale Forschungseinrichtungen
  • Nachwuchs
  • Klinische Studien
  • Forschungsbericht
  • Tierexperimentelle Forschung
Start / Forschung / Covid-19-Forschung / Taskforce / IMSID

Epidemiologie, Medizinische Statistik und Datenwissenschaften

Univ.-Prof. Dr. rer. physiol. André Scherag, M.Sc. Biostatistics
Direktor ,
Medizinische Datenwissenschaften, Klinische Epidemiologie

Telefon: 03641-9-396954
Fax: 03641-9-396952
Web

Projekte und Aktivitäten

am Institut für Medizinische Statistik, Informatik und Datenwissenschaften, 

in SMITH-Konsortium der Medizininformatikinitiaktive

Data Use Project „COVID-19-Dashboard“

Projektname: Standortübergreifendes „Corona-Dashboard“ der Universitätsklinika

Projektart: standortübergreifendes Forschungsprojekt

Verantwortliche:

  • PD Dr. med. Sven Zenker (Universitätsklinikum Bonn)
  • Prof. Dr. André Scherag (für das Universitätsklinikum Jena)

Laufzeit und Status: 27.1.2020 – 31.12.2022, laufendes Data Use Project

Bereitgestellte Datenarten: aggregierte Informationen zu COVID-19-Fällen

Zusammenfassung:
Für eine Übersicht über relevante Parameter von COVID-19-Fällen an den Universitätsklinika wurde ein standortübergreifend mit aggregierten Daten befüllbares Web-Dashboard entwickelt. Mit den Krankenhaus- und ITS-Verweildauern enthält das Dashboard bereits aktuelle Daten, die sonst kaum verfügbar sind. Öffentlich werden über alle Standorte kumulierte Daten präsentiert.

Finanzierung:
Dieses Vorhaben wird im Rahmen der Medizininformatik-Initiative (MII) mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unter dem Förderkennzeichen (FKZ), hier standortspezifisches FKZ: 01ZZ1803C gefördert und im Smart Medical Information Technology for Healthcare (SMITH)-Konsortium durchgeführt.

Link: COVID-19-Dashboard

Netzwerk Universitätsmedizin: CODEX

CODEX - „Nationale Forschungsdatenplattform“

In diesem Projekt wird eine bundesweit einheitliche, datenschutzkonforme Infrastruktur für die Speicherung von Covid-19 Forschungsdatensätzen geschaffen. In dieser Forschungsdatenplattform können beispielsweise Labordaten pseudonymisiert den Forschenden über sichere und transparente Verfahren zur Verfügung gestellt werden. Damit wird die Plattform eine zentrale Informationsquelle für unterschiedliche Forschungsarbeiten, die sich mit der Entwicklung besserer Behandlungsansätze für Covid-19 befassen.

Weitere Informationen: https://www.netzwerk-universitaetsmedizin.de/projekte/codex

Patienten & Angehörige
  • Im Notfall
  • Stationärer Klinikaufenthalt
  • Ambulante Behandlung
  • Besucherinformationen
  • Pflege
  • Auf einen Blick
  • Anfahrt & Parken
  • Grußkarten-Service
Forschung
  • Forschungsprofil
  • Ansprechpartner
  • Forschungskoordination
  • Zentrale Forschungseinrichtungen
  • Nachwuchs
  • Klinische Studien
  • Forschungsbericht
  • Tierexperimentelle Forschung
Lehre & Studium
  • Studiengänge
  • Angebote für andere Fakultäten
  • Studiendekanat
  • Fachschaftsräte
  • SkillsLab
  • Bibliothek
  • ERASMUS
  • Graduiertenprogramm
  • Alumni
  • Ansprechpartner
Ärzte & Zuweiser
  • Kliniken & Institute
  • Fachveranstaltungen
  • Fortbildung
  • Kooperationen & Netzwerke
Beruf & Karriere
  • Stellenangebote
  • Ihre Bewerbung bei uns
  • Darum zu uns
  • Pflege
  • Ausländische Bewerber
  • Ausbildung und Studium
  • Weiterbildungen Pflege
  • Praktika
  • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Ferienjobs
  • Studentische Aushilfe
  • Mitarbeiterangebote
  • Besondere Menschen, Besondere Pflege
  • Besser als im Märchen
Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Institute
  • Zentren
  • Zentrale Bereiche
  • Sonstige Bereiche
Uniklinikum Jena
  • Wir über uns
  • Medizinische Fakultät
  • Neubau des UKJ
  • Aktuelles
  • Stabsstelle Vergabe
  • Anfahrt & Parken
Uniklinikum Jena
  • Wir über uns
  • Medizinische Fakultät
  • Neubau des UKJ
  • Aktuelles
  • Stabsstelle Vergabe
  • Anfahrt & Parken
Presse Kontakt AVB ZVB Impressum Datenschutz
FSU
VUD
PBM
Krankenhausspiegel
Karriere für 2